Webinar: Nichtopioidanalgetika: Pharmakologie trifft Klinik
Sehen Sie hier die Videoaufzeichnung vom 28.04.2022
Der Inhalt ist nur für eingeloggte Nutzer zugänglich.
(Noch keinen Zugang? Hier kostenfrei registrieren)
Jetzt einloggen
Programm
Nichtopioidanalgetika: Pharmakologie trifft Klinik
PD Dr. Marco Sisignano
Institut für Klinische Pharmakologie
Pharmazentrum Frankfurt/ZAFES
Goethe-Universität Frankfurt
Dr. med. Beatrice Oehler, M.A.
Fachärztin | Klinik für Anästhesiologie
TRiP - Translational Research in Pain
Inhalt
In diesem Webinar steht die Schmerztherapie mit Nichtopioidanalgetika im Fokus: Es geht um Grundlagen und Wirkweisen anti-inflammatorischer Medikamente, Therapeutika zur Behandlung neuropathischer Schmerzen und von Migräne. Anhand von Fallbeispielen werden in den jeweiligen Indikationen die konkreten Einsatzmöglichkeiten der jeweiligen Medikamente vorgestellt.
Über die Webinarreihe
Moderation:
Thomas Isenberg, Geschäftsführer, Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
Dr. med. Erik Heintz, Chefredakteur SpringerMedizin.de, Springer Medizin Verlag GmbH
Die Webinar-Reihe ist ein gemeinsames Projekt vom Springer Medizin Verlag und der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.
» zur Übersicht aller Webinare
Zur Vertiefung der Webinar-Themen: Organzeitschrift
Der Schmerz ist ein international angesehenes Publikationsorgan und wendet sich an Ärztinnen und Ärzte aller Fachgebiete sowie Psychologinnen und Psychologen, die mit der Behandlung von Schmerzpatientinnen oder in der Schmerzforschung beschäftigt sind. Das Ziel der Zeitschrift ist es, die Versorgung von Schmerzpatienten langfristig zu verbessern.
Praxisorientierte Übersichtsarbeiten greifen ausgewählte Themen auf und bieten eine Zusammenstellung aktueller Erkenntnisse aus allen Bereichen der Schmerzforschung und Symptomkontrolle bei Schmerz.
Der Schmerz gibt es auch als e.Paper zum Offline-Lesen unterwegs.
zur Zeitschrift
Deutsche Schmerzgesellschaft
Sie möchten mehr über die Tätigkeit der Deutschen Schmerzgesellschaft und ihr Angebot erfahren?