Warum hat das Mikrobiom der Haut in den letzten Jahren in der Wissenschaft an enormer Bedeutung gewonnen? Welche Möglichkeiten ergeben sich dadurch für die Behandlung von Hautkrankheiten wie atopischer Dermatitis und der Wundheilung? Dies erläutert Prof. Thomas Luger im Interview.
La Roche Posay
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thomas Luger
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thomas Luger ist ehemaliger Direktor der Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten am Universitätsklinikum Münster sowie ehemaliger Präsident der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG). Er ist Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Seine klinischen Schwerpunkte liegen auf dem Gebiet von entzündlichen Hauterkrankungen. Zu seinen wissenschaftlichen Schwerpunkten zählen die Untersuchung der Mechanismen von Immuntoleranz und Neuroinflammation.
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thomas Luger - PubMed