12.12.2020 | Empfehlungen und Stellungnahmen von Fachgesellschaften Open Access
Zukunft der akutstationären Rheumatologie in Deutschland
Stellungnahme der DGRh- und VRA-Vorstände zur Krankenhausplanung NRW 2019 für den Leistungsbereich Rheumatologie
- Zeitschrift:
- Zeitschrift für Rheumatologie
Zusatzmaterial online
Stationärer Behandlungsbedarf
Zuordnung des Leistungsbereichs Rheumatologie
Ambulantisierungspotenzial
-
Braun J, Schneider M, Lakomek H.-J. Eckpfeiler der Qualitätssicherung in der Medizin in Deutschland – Wichtige Impulse für die rheumatologische Versorgungssituation. Z Rheumatol 2016; 75:203–212
-
Braun J, Bessler F, Lakomek H.-J., Rudwaleit M. Internationale Qualitätsindikatoren in der Rheumatologie – Vorschläge für die Rheumatoide Arthritis. Z Rheumatol 2016; 75:330–337
-
Braun J, Krause A, Aringer M, Burmester G, Bessler F, Engel J.-M., Faubel U, Fischer-Betz R, Gromnica-Ihle E, Hellmich B, Kötter I, Krüger K, Lakomek H.-J, Lorenz H.-M., Manger B, Märker-Hermann E, Minden K, Müller-Ladner U, Rautenstrauch J, Rehart S, Riemekasten G, Rudwaleit M, Rüther W, Schett G, Schuch F, Schulze-Koops H, Specker C, Wassenberg S, Wiek D, Zink A, Schneider M. Europäische Versorgungsstandards für Menschen mit rheumatoider Arthritis. Übersetzung und Kommentierung der von der EULAR unterstützten Vorschläge des eumusc.net durch eine Task Force von DGRh und VRA mit Unterstützung der Deutschen Rheuma-Liga. Z Rheumatol 2016;75:416–428
-
„Treat-to-Target“ (T2T) aus der Sicht der stationären Rheumatologie. Lakomek H.-J, Krause A. Z Rheumatol 2011; 70:656–663