Skip to main content
Erschienen in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 4/2024

Open Access 27.03.2024 | ADHS | Leitthema

Elterliches Belastungserleben, Unaufmerksamkeits‑/Hyperaktivitätssymptome und elternberichtete ADHS bei Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse aus der KiGGS-Studie

verfasst von: Laura Neuperdt, Ann-Kristin Beyer, Stephan Junker, Elvira Mauz, Heike Hölling, Dr. rer. nat. Robert Schlack

Erschienen in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz | Ausgabe 4/2024

Zusammenfassung

Hintergrund

Eine Aufmerksamkeitsdefizit‑/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern und Jugendlichen geht mit elterlichen Belastungen einher. Umgekehrt sind psychosoziale Belastungen der Eltern mit dem Auftreten von Unaufmerksamkeits‑/Hyperaktivitätssymptomen (UHS) bei den Kindern assoziiert. In diesem Beitrag wird der Zusammenhang verschiedener Arten und des Umfangs elterlicher Belastungen mit UHS und einer elternberichteten ADHS-Diagnose der Kinder analysiert.

Methodik

Auf Grundlage der Daten von n = 4596 Teilnehmenden der KiGGS-Kohorte (Welle 2: 2014–2017) wurden in einer querschnittlichen Analyse elterliche Belastungen in Zusammenhang mit UHS sowie einer elternberichteten ADHS-Diagnose der Kinder gebracht. Berichtet werden Häufigkeiten, Mittelwerte sowie für Geschlecht, Alter, sozioökonomischen Status und Migrationshintergrund adjustierte Beta-Koeffizienten und Odds Ratios.

Ergebnisse

Einzeln betrachtet waren mehr elterliche Belastungsarten mit UHS assoziiert als mit einer ADHS-Diagnose. Multivariat betrachtet erwiesen sich finanzielle Sorgen und Erziehungsprobleme/Konflikte mit den Kindern als signifikante Prädiktoren sowohl für UHS als auch für eine ADHS-Diagnose des Kindes. 4 oder mehr elterliche Belastungen gingen zudem mit einer höheren Wahrscheinlichkeit sowohl für UHS als auch für eine ADHS-Diagnose einher.

Diskussion

Finanzielle Belastungen und Erziehungsprobleme stellen relevante Belastungen der Eltern von Kindern mit UHS oder ADHS-Diagnose dar. Wechselbeziehungen zwischen elterlichen Belastungen und der ADHS eines Kindes sind anzunehmen. Maßnahmen zur familiären Entlastung können entweder auf eine Verbesserung der familiären Lage (Verhältnisprävention) oder des familiären Umgangs mit dem von ADHS betroffenen Kind (Verhaltensprävention) zielen.
Hinweise

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Hintergrund

Die Aufmerksamkeitsdefizit‑/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter [1]. In Deutschland beträgt die Prävalenz einer elternberichteten ADHS-Diagnose bei Kindern und Jugendlichen 4,4 % [2]. Aufgrund der hohen Heritabilität der ADHS hat die Forschung bislang schwerpunktmäßig auf die neurobiologischen und genetischen Aspekte der ADHS fokussiert, während psychosoziale Aspekte im Kontext der ADHS erst in jüngerer Zeit verstärkte Aufmerksamkeit erhielten [37]. Die ADHS eines Kindes ist mit einer Vielzahl individueller und sozialer Belastungen auch für die Eltern verbunden. So geht die ADHS eines Kindes in der Familie mit einer verringerten elterlichen gesundheitsbezogenen Lebensqualität [8] sowie mehr elterlichen psychopathologischen Symptomen [9] einher. Darüber hinaus können den Eltern finanzielle Einschränkungen oder Probleme sowie Nachteile in der beruflichen Entwicklung entstehen, wenn sie z. B. aufgrund der Erkrankung des Kindes ihre Arbeitszeit reduzieren oder ganz auf eine Erwerbstätigkeit verzichten müssen. Eltern von Kindern mit ADHS berichten zudem häufiger von einer geringeren Arbeitseffizienz, von Jobkündigungen sowie weniger Arbeitsangeboten [10, 11]. Ein Kind mit ADHS in der Familie erhöht zudem die Wahrscheinlichkeit von Partnerschaftsproblemen der Eltern und ist mit höheren familiären Trennungs- und Scheidungswahrscheinlichkeiten assoziiert [11, 12].
Umgekehrt sind Stress und psychosoziale Belastungen der Eltern auch mit höheren Wahrscheinlichkeiten für das Auftreten von psychischen Problemen bei ihren Kindern verbunden [1315]. So beschreiben Bolster et al. [13], dass Kinder und Jugendliche, deren Eltern Belastungen in den Bereichen Familie, Erziehung, Finanzen, berufliche Situation oder Partnerschaft angeben, häufiger psychisch auffällig sind als Kinder aus Familien ohne solche Belastungen [13]. Bei kumulativen elterlichen Belastungen ist die Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen psychischer Auffälligkeiten bei Kindern noch einmal deutlich erhöht [13]. In einer Studie mit 255 Elternpaaren wurde gezeigt, dass elterlicher Stress, vermittelt über ein ungünstiges Erziehungsverhalten (z. B. zu hohe Nachsichtigkeit oder Überreagieren), und eine dysfunktionale elterliche Konfliktkommunikation mit expansivem kindlichen Problemverhalten verbunden sind, das durch oppositionelles Trotzverhalten, Störungen der Aufmerksamkeit, Hyperaktivität und Störungen des Sozialverhaltens gekennzeichnet ist [14]. Bezogen auf ADHS legen 2 aktuelle Metaanalysen nahe, dass psychosoziale elterliche Belastungen, z. B. durch Kindererziehung, Partnerschaftsprobleme, kritische Lebensereignisse, Alleinerziehung, niedrigen sozioökonomischen Status (SES), elterlichen Stress oder elterliche Psychopathologie, signifikant mit der Wahrscheinlichkeit des Vorliegens einer ADHS-Diagnose sowie der Ausprägung von ADHS-Symptomen bei den Kindern verbunden sind [16, 17]. In einer weiteren Übersichtsarbeit wird darauf hingewiesen, dass Partnerschaftsprobleme und -konflikte der Eltern zur Aufrechterhaltung und/oder Verstärkung von kindlichen ADHS-Symptomen beitragen können, die wiederum verstärkend auf die Probleme in der elterlichen Paarbeziehung zurückwirken [18].
Diese bisherigen Forschungsbefunde zu psychosozialen elterlichen Belastungsfaktoren und ADHS haben vorrangig auf die funktionellen Aspekte der Eltern-Kind-Beziehung (wie Erziehungsverhalten oder elterliche Psychopathologie), qualitative Aspekte der Partnerbeziehung zwischen den Eltern oder strukturelle Risikofaktoren wie SES oder Einelternfamilie fokussiert. Weniger bekannt ist dagegen, welcher Zusammenhang zwischen subjektiv empfundenen elterlichen Belastungen und ADHS-Symptomen beziehungsweise einer ADHS-Diagnose bei den Kindern besteht. In der vorliegenden Arbeit werden diese Zusammenhänge sowohl dimensional, unter Berücksichtigung der Unaufmerksamkeits‑/Hyperaktivitätsskala des Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ), als auch kategorial, mittels Einbezug einer elternberichteten ADHS-Diagnose, betrachtet. Auf diese Weise können sowohl subklinische Ausprägungen einer ADHS-Symptomatik als auch klinisch manifestierte ADHS untersucht werden.
Ziel dieser Arbeit ist es, zu einer besseren Kenntnis über mögliche Zusammenhänge eines breiten Spektrums elterlichen Belastungserlebens und des Vorliegens von Unaufmerksamkeits‑/Hyperaktivitätssymptomen (UHS) beziehungsweise ADHS-Diagnose der Kinder auf der Basis einer bundesweiten Stichprobe beizutragen. Dabei werden auch die Effekte kumulativer Belastungen betrachtet. Dabei werden folgende Hypothesen untersucht:
1.
Das Vorliegen von verschiedenen, subjektiv empfundenen Belastungen der Eltern geht mit mehr UHS bzw. einer höheren Wahrscheinlichkeit des Vorliegens einer ADHS-Diagnose ihrer Kinder einher.
 
2.
Mit steigender Anzahl elterlicher Belastungen liegen ausgeprägtere UHS beziehungsweise eine größere Häufigkeit elternberichteter ADHS-Diagnosen bei den Kindern vor.
 

Methodik

Stichprobe

Die vorliegenden Analysen beruhen auf einer querschnittlichen Auswertung der Daten von insgesamt 4596 Teilnehmenden im Alter von 11–17 Jahren der KiGGS-Kohorte zum Zeitpunkt der KiGGS-Welle 2 (2014–2017), davon 2339 Mädchen und 2257 Jungen [19]. Die KiGGS-Kohorte ist eine Längsschnittstudie im Rahmen des Gesundheitsmonitorings am Robert Koch-Institut, für die sämtliche wiederbefragungsbereite Teilnehmende der KiGGS-Basiserhebung (2003–2006; [20]) erneut befragt und in Teilen auch untersucht wurden. Die Responserate in dem Befragungsteil der Erhebung, der der vorliegenden Analyse zugrunde lag, betrug 61,5 %. Einzelheiten des Studiendesigns der KiGGS-Kohorte sind bei Mauz et al. [21] und Lange et al. [22] beschrieben.

Instrumente

ADHS.
In der KiGGS-Studie wurden die Eltern gefragt, ob bei ihrem Kind jemals eine Aufmerksamkeitsdefizit‑/Hyperaktivitätsstörung festgestellt wurde. Laut KiGGS-Falldefinition liegt eine ADHS bei einem Kind dann vor, wenn die Eltern eine jemals von einer Ärztin/einem Arzt oder einer Psychologin/einem Psychologen gestellten ADHS-Diagnose berichteten [2325].
Unaufmerksamkeit/Hyperaktivität.
Symptome von Hyperaktivität und Unaufmerksamkeit des Kindes (nachfolgend als Unaufmerksamkeits‑/Hyperaktivitätssymptome (UHS) bezeichnet) wurden in der KiGGS-Studie mit der Subskala „Unaufmerksamkeit/Hyperaktivität“ des SDQ im Elternbericht erhoben [26]. Die Subskala besteht aus 5 Items zu den 3 oben genannten Kernsymptomen, der Recall-Zeitraum umfasst die letzten 6 Monate. Die Fragen sind auf einer 3‑stufigen Likert-Skala („0 = trifft nicht zu“, „1 = trifft teilweise zu“ und „2 = trifft eindeutig zu“) zu beantworten. Für die dimensionale Auswertung wurde der Summenscore der Subskala mit einem Wertebereich zwischen 0 und 10 herangezogen. Höhere Werte auf der Summenskala entsprechen einer stärkeren Ausprägung der UHS.
Elterliche Belastungen.
Subjektiv empfundene elterliche Belastungen wurden mit der Skala „Elterliche Belastungen“ von Sperlich et al. [27] erhoben. Mit dieser Skala werden 13 verschiedene Arten elterlicher Belastungen erfragt: Belastung im Haushalt, finanzielle Sorgen, ständiges Dasein und „Einsatz“ für die Familie, alleinige Verantwortung für Kindererziehung, Belastung aufgrund pflegebedürftiger Familienangehörigen, Erziehungsprobleme/Konflikte mit den Kindern, Konflikte mit der (Ex‑)Partnerin/dem (Ex‑)Partner, Konflikte mit anderen Familienangehörigen, ungewolltes Alleinleben/Einsamkeit, berufliche Situation/Arbeitslosigkeit, geringe Anerkennung bei Haus‑/Familienarbeit, Belastung aufgrund eines chronisch kranken oder behinderten Kindes, Vereinbarkeitsproblemen von Familie und Beruf. Vorangestellt war eine Frage nach dem allgemeinen Belastungsempfinden insgesamt im Alltag. Die Stärke der Belastung konnte jeweils für die verschiedenen Belastungsarten auf einer Ratingskala von „1 = überhaupt nicht/trifft nicht zu“, „2 = ein wenig“, „3 = mittelmäßig“, „4 = stark“ bis „5 = sehr stark“ bewertet werden. Für die vorliegenden Analysen wurden für jede Belastungsart in Anlehnung an das Vorgehen von Sperlich et al. [28] und Bolster et al. [13] die Antwortoptionen 4 und 5 zu der Kategorie „belastet“ sowie 0, 1, 2 und 3 zu der Kategorie „nicht belastet“ zusammengefasst [13, 28]. Auf der Grundlage der 13 einzelnen Belastungsarten wurde zudem ein Summenscore als kumulativer Belastungsindex mit den Ausprägungen „keine“, „1“, „2“, „3“ und „4 und mehr“ Belastungen gebildet.
Confounder.
Da sich in den bisherigen Analysen der KiGGS-Daten erhebliche Unterschiede sowohl in Bezug auf das Vorliegen von UHS als auch hinsichtlich der Häufigkeit von elternberichteten ADHS-Diagnosen nach Alter, Geschlecht, SES, Migrationshintergrund und Familienstruktur gezeigt hatten [2, 23, 25, 29], wurden diese Variablen hier als soziodemografische Kontrollvariablen (Confounder) für die multivariaten Analysen berücksichtigt. Darüber hinaus wurden das Alter (in vollendeten Lebensjahren) und das Geschlecht („1 = männlich“; „2 = weiblich“) der Kinder und Jugendlichen als Kontrollvariablen herangezogen. Der familiäre SES wird in der KiGGS-Studie mit einem Index erfasst, der auf Angaben der Eltern zu ihrem Bildungsabschluss, ihrer beruflichen Stellung und zum Haushaltsnettoeinkommen beruht und in 3 Kategorien (Statusgruppen) „1 = niedrig“ (unterstes Quintil), „2 = mittel“ (2. bis 4. Quintil) und „3 = hoch“ (5. Quintil) eingeteilt ist [30, 31]. Bezüglich des Migrationshintergrunds wurde unterschieden, ob dieser nicht, über einen oder über beide Elternteile vorliegt („0 = ohne“; „1 = einseitig“; „2 = beidseitig“). Ein beidseitiger Migrationshintergrund liegt definitionsgemäß dann vor, wenn entweder mindestens ein Elternteil und das Kind selbst aus einem anderen Land zugewandert sind oder wenn das Kind in Deutschland geboren wurde, aber beide Elternteile aus einem anderen Land in die Bundesrepublik zugewandert sind oder nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Ein einseitiger Migrationshintergrund bedeutet, dass nur ein Elternteil nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt oder aus einem anderen Land zugewandert ist [32]. Bezüglich der Familienstruktur wurden 4 Kategorien „1 = Kernfamilie mit leiblichen Eltern“; „2 = Stieffamilie“; „3 = Eineltern-Familie“ und „4 = Nicht bei Eltern lebend“ gebildet.

Statistische Analysen

Die statistische Signifikanz der Zusammenhänge von UHS sowie dem Vorliegen einer elternberichteten ADHS-Diagnose bei den Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen elterlichen Belastungsarten wurde für die UHS mithilfe nicht adjustierter linearer Regressionsanalysen, für das Vorliegen einer ADHS-Diagnose mit dem Rao-Scott-Chi-Square-Test überprüft. Mittelwerte und Häufigkeiten wurden mit 95 %-Konfidenzintervallen (KI) getestet.
Um die Effekte einzelner Belastungsarten sowie kumulativer elterlicher Belastungen unter Kontrolle der oben genannten Confounder auf UHS und auf das Vorliegen einer elternberichteten ADHS-Diagnose einerseits sowie unter zusätzlicher wechselseitiger Kontrolle aller erhobenen Belastungsarten andererseits zu untersuchen, wurden darüber hinaus lineare Regressionsanalysen mit der SDQ-Hyperaktivitätsskala und binäre logistische Regressionsanalysen mit dem Vorliegen einer elternberichten ADHS-Diagnose (Ja/Nein) als abhängige Variablen durchgeführt. Die Modellierung erfolgte dabei in 2 Schritten: Zunächst wurde für jede einzelne elterliche Belastungsart je ein Modell mit Adjustierung durch die genannten Kontrollvariablen berechnet. In einem zweiten Schritt wurden sämtliche Belastungsarten (ohne „Belastungen im Allgemeinen“) in einem Gesamtmodell sowohl für UHS als auch für das Vorliegen einer ADHS-Diagnose berücksichtigt. Darüber hinaus wurde je ein separates Modell für kumulative Belastungen, einmal für UHS und einmal für die elternberichtete ADHS-Diagnose als abhängige Variable gerechnet. Bei den Modellen mit UHS als abhängige Variable wurden Kinder und Jugendliche mit ADHS-Diagnose ausgeschlossen, um die Gruppen besser trennen zu können.
Die Datenanalyse erfolgte mit der Statistiksoftware Stata (Version 17). Für sämtliche Analysen wurde die komplexe Survey-Struktur der KiGGS-Daten durch die Verwendung der svy-Prozedur berücksichtigt. Mittels einer Gewichtung wurde die Kohortenstichprobe an die Ausgangsstichprobe zum Zeitpunkt der KiGGS-Basiserhebung angepasst [22]. Hierfür wurde die Nichtteilnahmewahrscheinlichkeit unter Berücksichtigung relevanter soziodemografischer und gesundheitsbezogener Variablen mittels eines logistischen Regressionsmodells berechnet und die Gruppen mit einer niedrigeren Wiederteilnahmebereitschaft anschließend stärker gewichtet. Für eine ausführliche Beschreibung des Gewichtungsprozederes siehe Lange et al. [22].

Ergebnisse

Tab. 1 zeigt die deskriptiven Statistiken der KiGGS-Teilstichprobe, die diesen Analysen zugrunde liegt. Mädchen und Jungen waren annähernd gleich vertreten (48,5 % Mädchen). 40,9 % der Kinder und Jugendlichen waren in der Altersgruppe von 11–13 Jahren und 59,1 % waren 14–17 Jahre alt. Der Skalenmittelwert für UHS lag bei M = 2,69, die Häufigkeit einer elternberichteten ADHS-Diagnose bei 6,6 %. Die Häufigkeit einzelner elterlicher Belastungen reichte von 2,2–19,5 %. Allgemein belastet zu sein, gaben 27,0 % der befragten Eltern an.
Tab. 1
Stichprobenbeschreibung (Teilstichprobe der KiGGS-Kohorte; Welle 2, 2014–2017, N = 4596)
 
n (ungewichtet)
Anteil in % mit 95 %-KI (gewichtet)
Geschlecht
Männlich
2257
51,5 (50,2–52,9)
Weiblich
2339
48,5 (47,1–49,8)
Alter
11–13 J
1973
40,9 (39,5–42,3)
14–17 J
2623
59,1 (57,7–60,5)
SES
Niedrig
523
18,6 (16,6–20,9)
Mittel
2987
63,4 (61,1–65,7)
Hoch
994
17,9 (16,0–20,1)
Migrationshintergrund
Kein
3742
71,8 (68,4–75,0)
Einseitig
360
9,8 (8,5–11,3)
Beidseitig
464
18,4 (15,7–21,4)
Familienstruktur
Kernfamilie mit leiblichen Eltern
3570
77,6 (75,5–79,6)
Stieffamilie
388
8,6 (7,4–9,8)
Eineltern-Familie
541
13,1 (11,6–14,7)
Nicht bei Eltern lebend
29
0,8 (0,5–1,4)
Unaufmerksamkeits‑/Hyperaktivitätssymptome (Unaufmerksamkeits‑/Hyperaktivitätsskala SDQ)
Mittelwert (95 %-KI): 2,69 (2,60–2,79)
4596
ADHS-Diagnose
Ja
262
6,6 (5,6–7,6)
Nein
4231
93,4 (92,4–94,4)
Anzahl elterlicher Belastungen
4220
0
2197
51,2 (47,1–53,2)
1
757
17,0 (15,5–18,6)
2
449
11,3 (10,1–12,6)
3
315
7,7 (6,8–8,8)
4 und mehr
501
12,9 (11,5–14,4)
Art der Belastung (Antwortkategorie „belastet“)
Belastung allgemein
1250
27,0 (25,2–28,8)
Belastung im Haushalt
797
17,7 (16,3–19,2)
Finanzielle Sorgen
545
14,6 (13,1–16,2)
Ständiges Dasein und „Einsatz“ für die Familie
857
19,5 (18,0–21,0)
Alleinige Verantwortung für Kindererziehung
495
12,5 (11,2–14,1)
Pflegebedürftige Familienangehörige
280
6,2 (5,3–7,2)
Erziehungsprobleme/Konflikte mit den Kindern
434
10,6 (9,5–11,9)
Konflikte mit der (Ex‑)Partnerin/dem (Ex‑)Partner
366
8,6 (7,5–9,8)
Konflikte mit anderen Familienangehörigen
231
5,6 (4,7–6,7)
Ungewolltes Alleinleben/Einsamkeit
131
3,7 (3,0–4,7)
Berufliche Situation/Arbeitslosigkeit
508
12,3 (10,8–13,9)
Geringe Anerkennung Haus‑/Familienarbeit
421
10,7 (9,5–12,1)
Chronisch krankes oder behindertes Kind
103
2,2 (1,8–2,8)
Vereinbarkeitsprobleme von Familie und Beruf
470
9,9 (8,8–11,1)

Elterliche Belastungen und UHS von Kindern und Jugendlichen

Tab. 2 zeigt die Ergebnisse der Zusammenhangsanalysen zwischen elterlichen Belastungen und UHS von Kindern und Jugendlichen. Signifikant höhere Werte auf der Hyperaktivitätsskala des SDQ wurden bei höherer Belastung der Eltern in 7 von 13 Belastungsbereichen (finanzielle Sorgen, alleinige Verantwortung für die Kindererziehung, Erziehungsprobleme/Konflikte mit den Kindern, Konflikte mit der (Ex‑)Partnerin/dem (Ex‑)Partner, ungewolltes Alleinleben/Einsamkeit, berufliche Situation/Arbeitslosigkeit sowie geringe Anerkennung der Haus‑/Familienarbeit) gefunden. Dies traf auch auf Kinder von Eltern zu, die angaben, sich im Allgemeinen belastet zu fühlen. Kein Zusammenhang bestand mit den Bereichen Belastung im Haushalt, ständiges Dasein und „Einsatz“ für die Familie, pflegebedürftige Familienangehörige, Konflikte mit anderen Familienangehörigen, chronisch krankes oder behindertes Kind, Vereinbarkeitsprobleme von Familie und Beruf.
Tab. 2
Mittelwerte (95 %-KI) für Unaufmerksamkeits‑/Hyperaktivitätssymptome (SDQ) bei 11- bis 17-jährigen Kindern und Jugendlichen in Abhängigkeit von Art und kumulativer Häufigkeit der Belastungen
Art der Belastung
n
Eltern ohne Belastungen
MW (95 %-KI)
Eltern mit Belastungen
MW (95 %-KI)
p-Wert
Belastungen allgemein
4100
2,44 (2,35–2,54)
2,65 (2,50–2,81)
0,024
Belastung im Haushalt
4126
2,47 (2,38–2,55)
2,67 (2,45–2,89)
0,083
Finanzielle Sorgen
4115
2,41 (2,32–2,50)
3,09 (2,80–3,37)
< 0,001
Ständiges Dasein und „Einsatz“ für die Familie
4116
2,48 (2,40–2,57)
2,60 (2,40–2,81)
0,311
Alleinige Verantwortung für Kindererziehung
4115
2,44 (2,36–2,53)
2,92 (2,66–3,18)
< 0,001
Pflegebedürftige Familienangehörige
4113
2,50 (2,41–2,58)
2,49 (2,23–2,74)
0,936
Erziehungsprobleme/Konflikte mit den Kindern
4135
2,38 (2,30–2,47)
3,52 (3,21–3,83)
< 0,001
Konflikte mit der (Ex‑)Partnerin/dem (Ex‑)Partner
4121
2,44 (2,36–2,53)
3,03 (2,72–3,34)
< 0,001
Konflikte mit anderen Familienangehörigen
4125
2,48 (2,39–2,57)
2,72 (2,40–3,05)
0,152
Ungewolltes Alleinleben/Einsamkeit
4111
2,47 (2,38–2,56)
3,17 (2,72–3,63)
0,004
Berufliche Situation/Arbeitslosigkeit
4123
2,44 (2,35–2,53)
2,83 (2,60–3,06)
0,002
Geringe Anerkennung Haus‑/Familienarbeit
4108
2,44 (2,35–2,53)
3,01 (2,74–3,27)
< 0,001
Chronisch krankes oder behindertes Kind
4116
2,49 (2,41–2,58)
2,55 (1,94–3,16)
0,844
Vereinbarkeitsprobleme von Familie und Beruf
4113
2,47 (2,38–2,56)
2,66 (2,44–2,88)
0,101
Anzahl der Belastungen
3929
Keine
2080
2,30 (2,18–2,41)
Ref.
1
693
2,57 (2,41–2,73)
0,005
2
416
2,72 (2,43–3,01)
0,007
3
293
2,60 (2,28–2,92)
0,077
4 und mehr
447
3,01 (2,77–3,24)
< 0,001
Die Signifikanz der Gruppenunterschiede wurde mit univariater linearer Regressionsanalyse getestet; Ref. Referenzkategorie
Tab. 3 zeigt die Ergebnisse der multivariaten linearen Regressionsanalysen für jede Belastungsart mit UHS der Kinder als abhängige Variable (Modell 1). Nach Adjustierung für Geschlecht, Alter, SES, Migrationshintergrund und Familienstruktur blieben in folgenden Bereichen die signifikanten Zusammenhänge zwischen elterlichen Belastungsarten mit UHS bei den Kindern bestehen: finanzielle Sorgen (p < 0,001), alleinige Verantwortung für die Kindererziehung (p = 0,004), Erziehungsprobleme/Konflikte mit den Kindern (p < 0,001), Konflikte mit der (Ex‑)Partnerin/dem (Ex‑)Partner (p < 0,001), ungewolltes Alleinleben/Einsamkeit (p = 0,008), berufliche Situation/Arbeitslosigkeit (p = 0,006) sowie geringe Anerkennung der Haus‑/Familienarbeit (p < 0,001). Mit Bezug auf kumulative Belastungen war das Vorliegen von 1 (p = 0,001), 2 (p = 0,008) und 4 und mehr (p < 0,001) Belastungsarten bei den Eltern mit mehr UHS der Kinder assoziiert. Bei Einbezug aller Belastungsarten in einem volladjustierten Gesamtmodell (Modell 2) wurde ersichtlich, dass nur noch folgende Belastungsarten mit signifikant mehr Hyperaktivität verbunden waren: „finanzielle Sorgen“ (p = 0,005) und „Erziehungsprobleme/Konflikte mit den Kindern“ (p < 0,001).
Tab. 3
Ergebnisse der linearen Regressionsanalyse für Modell 1: alle Arten elterlicher Belastungen einzeln sowie Anzahl der Belastungen, und Modell 2: elterliche Belastungsarten (unter Einbezug aller Belastungsarten ohne Belastungen im Allgemeinen) für elternberichtete Unaufmerksamkeits‑/Hyperaktivitätssymptome bei 11- bis 17-jährigen Kindern und Jugendlichen (unstandardisierte Beta-Koeffizienten und 95 %-KI; Referenzgruppe: nicht belastete Eltern)
 
Modell 1:
Arten elterlicher Belastungen einzeln
Modell 2:
Einbezug aller Belastungsarten
Art der Belastung
Eltern mit Belastungen
Beta (95%-KI; n=4089)
Eltern mit Belastungen
Beta (95%-KI; n=3859)
Belastungen allgemein
0,20 (0,02–0,37)*
Belastung im Haushalt
0,19 (−0,04–0,41)
−0,09 (−0,29–0,11)
Finanzielle Sorgen
0,59 (0,30–0,89)***
0,41 (0,13–0,70)**
Ständiges Dasein und „Einsatz“ für die Familie
0,09 (−0,12–0,31)
−0,22 (−0,46–0,01)
Alleinige Verantwortung für Kindererziehung
0,38 (0,12–0,64)**
0,18 (−0,08–0,44)
Pflegebedürftige Familienangehörige
−0,02 (−0,27–0,22)
−0,15 (−0,41–0,11)
Erziehungsprobleme/Konflikte mit den Kindern
1,06 (0,77–1,35)***
0,94 (0,62–1,27)***
Konflikte mit der (Ex‑)Partnerin/dem (Ex‑)Partner
0,55 (0,24–0,85)***
0,12 (−0,20–0,45)
Konflikte mit anderen Familienangehörigen
0,23 (−0,12–0,58)
−0,04 (−0,39–0,32)
Ungewolltes Alleinleben/Einsamkeit
0,64 (0,17–1,11)**
0,31 (−0,15–0,77)
Berufliche Situation/Arbeitslosigkeit
0,33 (0,10–0,57)**
0,01 (−0,23–0,25)
Geringe Anerkennung Haus‑/Familienarbeit
0,55 (0,27–0,82)***
0,23 (−0,04–0,49)
Chronisch krankes oder behindertes Kind
−0,07 (−0,65–0,50)
−0,10 (−0,77–0,58)
Vereinbarkeitsprobleme von Familie und Beruf
0,21 (−0,04–0,46)
−0,03 (−0,29–0,23)
Anzahl der Belastungen (n=3893)
1
0,30 (0,12–0,47)**
2
0,39 (0,10–0,68)**
3
0,29 (−0,04–0,62)
4 und mehr
0,69 (0,43–0,95)***
Adjustiert für Geschlecht, Alter, SES, Migrationshintergrund und Familienstruktur; p-Werte: * p < 0,05 = signifikant, ** p < 0,01 = sehr signifikant, *** p < 0,001 = hochsignifikant

Elterliche Belastungen und elternberichtete ADHS-Diagnose von Kindern und Jugendlichen

Tab. 4 zeigt die Häufigkeiten elternberichteter ADHS-Diagnosen ihrer Kinder im Zusammenhang mit elterlichen Belastungen. Signifikant häufiger wurde eine elternberichtete ADHS-Diagnose bei höherer Belastung der Eltern in 6 von 13 Belastungsbereichen (finanzielle Sorgen, ständiges Dasein und „Einsatz“ für die Familie, alleinige Verantwortung für die Kindererziehung, durch Erziehungsprobleme/Konflikte mit den Kindern, Konflikte mit der (Ex‑)Partnerin/dem (Ex‑)Partner sowie geringe Anerkennung der Haus‑/Familienarbeit) gefunden. Dies traf auch zu, wenn die Eltern angaben, im Allgemeinen belastet zu sein. Kein Zusammenhang bestand mit den Bereichen Belastung im Haushalt, pflegebedürftige Familienangehörige, Konflikte mit anderen Familienangehörigen, ungewolltes Alleinleben/Einsamkeit, chronisch krankes oder behindertes Kind, Vereinbarkeitsprobleme von Familie und Beruf.
Tab. 4
Häufigkeit elternberichteter ADHS-Diagnose bei 11- bis 17-jährigen Kindern und Jugendlichen von Eltern ohne und mit Belastungen nach Anzahl und Art der Belastung (Häufigkeiten und 95 %-KI)
Art der Belastung
n
Eltern ohne Belastungen
in % (95 %-KI)
Eltern mit Belastungen
in % (95 %-KI)
p-Wert
Belastungen allgemein
4373
5,9 (4,9–7,2)
8,7 (6,8–11,2)
0,0184
Belastung im Haushalt
4401
6,6 (5,6–7,8)
7,0 (4,6–10,5)
0,7914
Finanzielle Sorgen
4389
5,8 (4,9–6,9)
11,6 (8,3–15,9)
0,0003
Ständiges Dasein und „Einsatz“ für die Familie
4386
5,9 (4,9–7,1)
9,3 (6,7–12,7)
0,0224
Alleinige Verantwortung für Kindererziehung
4389
6,1 (5,1–7,3)
10,5 (6,8–15,7)
0,0277
Pflegebedürftige Familienangehörige
4386
6,6 (5,6–7,7)
8,2 (4,4–15,0)
0,4894
Erziehungsprobleme/Konflikte mit den Kindern
4409
5,8 (4,8–6,9)
14,0 (9,9–19,5)
< 0,001
Konflikte mit der (Ex‑)Partnerin/dem (Ex‑)Partner
4396
6,3 (5,3–7,4)
10,9 (7,3–15,8)
0,0133
Konflikte mit anderen Familienangehörigen
4399
6,5 (5,6–7,6)
8,5 (4,0–17,3)
0,5028
Ungewolltes Alleinleben/Einsamkeit
4384
6,5 (5,5–7,6)
10,2 (3,8–24,4)
0,3585
Berufliche Situation/Arbeitslosigkeit
4395
6,3 (5,4–7,5)
8,6 (5,5–13,1)
0,2022
Geringe Anerkennung Haus‑/Familienarbeit
4378
6,1 (5,1–7,2)
10,8 (7,2–16,0)
0,0101
Chronisch krankes oder behindertes Kind
4388
6,6 (5,6–7,7)
7,3 (3,2–15,4)
0,8259
Vereinbarkeitsprobleme von Familie und Beruf
4386
6,3 (5,4–7,5)
9,3 (6,3–13,6)
0,0758
Anzahl der Belastungen
4219
0,0293
Keine
2197
5,3 (4,1–6,9)
1
757
7,8 (5,5–11,0)
2
449
6,1 (3,7–9,8)
3
315
6,4 (3,5–11,4)
4 und mehr
501
10,7 (7,3–15,5)
Die Signifikanz der Gruppenunterschiede wurde mit Chi2-Tests nach Pearson getestet
Tab. 5 zeigt die Ergebnisse der adjustierten binären logistischen Regressionsanalysen für jede Belastungsart mit dem Vorliegen der elternberichteten ADHS-Diagnose als abhängige Variable (Modell 1). Nach Adjustierung für Geschlecht, Alter, SES, Migrationshintergrund und Familienstruktur bestand eine höhere Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen einer elternberichteten ADHS-Diagnose nur für Kinder und Jugendliche, deren Eltern finanzielle Sorgen (p = 0,011) berichteten, sich von ständigem Einsatz für die Familie (p = 0,024), den Erziehungsproblemen/Konflikten mit den Kindern (p = 0,007) sowie durch geringere Anerkennung von Haus- und Familienarbeit (p = 0,041) belastet fühlten. Mit Blick auf kumulative Belastungen lag eine signifikant höhere Wahrscheinlichkeit für eine ADHS-Diagnose bei den Kindern lediglich dann vor, wenn die Eltern 4 oder mehr Belastungen berichteten (p = 0,042). Unter simultaner Berücksichtigung sämtlicher Belastungsarten in einem volladjustierten Gesamtmodell verfehlten finanzielle Sorgen nur knapp die Signifikanzgrenze (p = 0,055), während Erziehungsprobleme/Konflikte mit den Kindern signifikant (p = 0,048) mit einer höheren Wahrscheinlichkeit einer ADHS-Diagnose assoziiert waren.
Tab. 5
Ergebnisse der binären logistischen Regressionsanalyse für Modell 1: alle Arten elterlicher Belastungen einzeln sowie Anzahl der Belastungen, und Modell 2: elterliche Belastungsarten (unter Einbezug aller Belastungsarten ohne Belastungen im Allgemeinen) für die elternberichtete ADHS-Diagnose bei 11- bis 17-jährigen Kindern und Jugendlichen (OR und 95 %-KI; Referenzgruppe: nicht belastete Eltern)
 
Modell 1:
Arten elterlicher Belastungen einzeln (n = 4357)
Modell 2:
Einbezug aller Belastungsarten (n = 4107)
Art der Belastung
Eltern mit Belastungen
OR (95%-KI)
Eltern mit Belastungen
OR (95%-KI)
Belastungen allgemein
1,42 (0,99–2,04)
Belastung im Haushalt
1,13 (0,71–1,79)
0,76 (0,43–1,35)
Finanzielle Sorgen
1,77 (1,14–2,74)*
1,61 (0,99–2,63)
Ständiges Dasein und „Einsatz“ für die Familie
1,63 (1,07–2,49)*
1,41 (0,81–2,47)
Alleinige Verantwortung für Kindererziehung
1,41 (0,81–2,44)
0,98 (0,52–1,83)
Pflegebedürftige Familienangehörige
1,34 (0,65–2,75)
1,13 (0,51–2,52)
Erziehungsprobleme/Konflikte mit den Kindern
2,00 (1,21–3,30)**
1,69 (1,01–2,83)*
Konflikte mit der (Ex‑)Partnerin/dem (Ex‑)Partner
1,44 (0,86–2,42)
1,04 (0,53–2,06)
Konflikte mit anderen Familienangehörigen
1,27 (0,58–2,77)
1,07 (0,51–2,23)
Ungewolltes Alleinleben/Einsamkeit
1,04 (0,34–3,20)
0,75 (0,27–2,07)
Berufliche Situation/Arbeitslosigkeit
1,11 (0,68–1,83)
0,78 (0,49–1,23)
Geringe Anerkennung Haus‑/Familienarbeit
1,67 (1,02–2,73)*
1,37 (0,83–2,27)
Chronisch krankes oder behindertes Kind
0,87 (0,32–2,33)
0,75 (0,24–2,30)
Vereinbarkeitsprobleme von Familie und Beruf
1,44 (0,87–2,38)
1,00 (0,53–1,91)
Anzahl der Belastungen (n=4144)
Keine
Ref.
1
1,53 (0,95–2,46)
2
1,12 (0,64–1,98)
3
1,20 (0,58–2,47)
4 und mehr
1,74 (1,02–2,95)*
Ref. Referenzkategorie; adjustiert für Geschlecht, Alter, SES, Migrationshintergrund und Familienstruktur; p-Werte: * p < 0,05 = signifikant, ** p < 0,01 = sehr signifikant, *** p < 0,001 = hochsignifikant

Diskussion

Ziel des vorliegenden Beitrags war es, die Beziehungen zwischen elterlichen Belastungen und UHS bzw. dem Vorliegen einer elternberichteten ADHS-Diagnose bei Kindern und Jugendlichen in einem querschnittlichen Analysedesign auf Basis der Daten der KiGGS-Kohorte zum Erhebungszeitpunkt der KiGGS-Welle 2 (2014–2017) zu untersuchen. Hierfür wurden sowohl alle 13 erhobenen elterlichen Belastungsarten einzeln als auch kumulativ mit UHS bzw. einer elternberichteten ADHS-Diagnose des Kindes in Beziehung gesetzt.
Hypothesenkonform waren verschiedene subjektiv empfundene Belastungen mit mehr UHS und einer höheren Wahrscheinlichkeit für eine ADHS-Diagnose verbunden (Hypothese 1). Im Ergebnis der nur für die Confounder adjustierten multivariaten Analyse war ein deutlich breiteres Spektrum von elterlichen Belastungen mit mehr UHS bei den Kindern (unter Ausschluss von elternberichteten Diagnosen) assoziiert als mit einer elternberichteten ADHS-Diagnose. So waren insgesamt 8 Belastungsarten signifikant mit mehr UHS der Kinder verbunden: allgemeine Belastungen, finanzielle Sorgen, alleinige Verantwortung für die Kindererziehung, Erziehungsprobleme/Konflikte mit dem Kind, ungewolltes Alleinleben/Einsamkeit, berufliche Situation/Arbeitslosigkeit, Konflikte mit der (Ex‑)Partnerin/dem (Ex‑)Partner sowie geringe Anerkennung von Haus- und Familienarbeit. Dass elterliche Belastungen mit UHS von Kindern und Jugendlichen verbunden sind, entspricht der Erwartung und auch den Ergebnissen aktueller Übersichtsarbeiten und Metaanalysen [16, 18] zu den Zusammenhängen von elterlichen Belastungen in den Bereichen Erziehung, Partnerschaft der Eltern und Familienstruktur (Eineltern-Familie) mit einer ausgeprägteren Symptomschwere bzw. der Aufrechterhaltung von ADHS-Symptomen (zu denen u. a. Hyperaktivität zählt) bei Kindern. Umgekehrt erhöhen elterliche Belastungen wie Trennung und Scheidung der Eltern das Risiko für ADHS-Symptome bei Kindern [7]. Allerdings zeigte der Befund der nur für die Confounder adjustierten multivariaten Analyse, dass die elternberichtete ADHS-Diagnose mit insgesamt nur 4 und damit nur mit halb so vielen Belastungsarten im Vergleich zu den UHS assoziiert war: finanzielle Sorgen, ständiger Einsatz für die Familie, Erziehungsprobleme/Konflikt mit den Kindern sowie geringe Anerkennung von Haus‑/Familienarbeit. Dazu anzumerken ist, dass die leitliniengerechte Diagnostik einer ADHS aufwändig ist. Neben psychodiagnostischen Interviews, ADHS-spezifischen Fragebögen, kognitiven Leistungs- und Aufmerksamkeitstests werden in der Regel auch Informationen bei weiteren Personen eingeholt, zum Beispiel bei Erzieherinnen und Erziehern oder Lehrerinnen und Lehrern (sog. Multi-Informant-Prinzip), um die Symptomatik in unterschiedlichen Lebensbereichen zu erfassen und sie bei der klinischen Diagnosestellung mit zu berücksichtigen [33]. Es muss somit eine gewisse „diagnostische Schwelle“ überschritten und die Diagnose den Eltern auch mitgeteilt werden, damit diese sie berichten können. Daher könnte vermutet werden, dass Kinder und Jugendliche mit elternberichteter Diagnose auch eine schwere Ausprägung von ADHS-Symptomen haben und die Eltern infolgedessen auch mehr Belastungserleben berichten würden, was sich in den hier dargelegten Ergebnissen allerdings nicht zeigte. Möglicherweise sind jedoch der Versorgungsgrad und damit auch die Therapie bei diagnostizierten Fällen besser, was implizierte, dass elterliche Belastungen, die mit der ADHS eines Kindes verbunden sind, mit besserer Versorgung beziehungsweise Behandlung geringer wären. In KiGGS Welle 1 gaben jedoch 57,2 % und in KiGGS Welle 2 insgesamt 61,7 % der Eltern von Kindern mit elternberichteter ADHS-Diagnose an, weder eine pharmakologische noch eine psychotherapeutische Behandlung erhalten zu haben [2].
Im Gesamtmodell (wechselseitig adjustiert für sämtliche elterliche Belastungsarten und alle einbezogenen Confounder) waren jedoch nur noch die Belastungsarten „finanzielle Sorgen“ sowie „Erziehungsprobleme/Konflikte mit den Kindern“ signifikant sowohl mit mehr UHS als auch mit einer elternberichteten ADHS-Diagnose der Kinder assoziiert. Diese Ergebnisse verdeutlichen die finanziellen und familiären Belastungen, die mit der ADHS eines Kindes verbunden sind, etwa weil die berufliche Entwicklung eines oder beider Elternteile aufgrund des chronischen Charakters der Krankheit eingeschränkt ist und die ADHS des Kindes die familiären Beziehungen belastet [10, 11].
Kinder und Jugendliche, deren Eltern mehr als eine Belastung berichteten, wiesen hypothesenkonform auch mehr UHS auf (Hypothese 2). Bei Vorliegen von 4 und mehr Arten elterlicher Belastungen war auch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass das Kind eine elternberichtete ADHS-Diagnose aufwies. Ähnliche Ergebnisse zeigten die Analysen von Bolster et al. bezüglich psychischer Auffälligkeiten der Kinder: Dort waren psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen bei Vorliegen mehrerer elterlicher Belastungsarten ebenfalls häufiger [13]. Auch wenn sich aus den hier berichteten Ergebnissen keine lineare Dosis-Wirkungs-Beziehung ableiten lässt, verdeutlichen sie doch, dass mit zunehmender Zahl elterlicher Belastungen auch die Wahrscheinlichkeit von mehr UHS bzw. dem Vorliegen einer elternberichteten ADHS-Diagnose bei den Kindern besteht.

Limitationen

Für den vorliegenden Beitrag wurden die zum Zeitpunkt von KiGGS Welle 2 erhobenen Daten der KiGGS-Kohorte querschnittlich ausgewertet. Die Stichprobe wurde dabei mittels einer Gewichtungsprozedur an die Ausgangsstichprobe der KiGGS-Basiserhebung angepasst [34]. Die Daten sind daher nicht notwendigerweise für die Kinder- und Jugendbevölkerung zum Erhebungszeitpunkt 2014–2017 repräsentativ. Die Querschnittsanalysen lassen zudem keine kausalen Aussagen zu. Für die Untersuchung von kausalen Fragestellungen sind Längsschnittanalysen mit mehreren Messzeitpunkten erforderlich.
Es ist wahrscheinlich, dass sich elterliche Belastungen aufgrund der dadurch bedingten verminderten elterlichen Resilienz auf die Wahrnehmung des kindlichen Verhaltens durch die Eltern auswirkt. Es ist daher nicht auszuschließen, dass belastete Eltern das Verhalten ihrer Kinder als „auffälliger“ beurteilen als nicht belastete. Für diesbezügliche mögliche Verzerrungen kann mit diesem Studienansatz nicht kontrolliert werden. Sowohl die Erhebung der UHS als auch der ADHS-Diagnose der Kinder und Jugendlichen basieren auf einer Elternauskunft. Zwar wurde bezüglich der ADHS-Diagnose erfragt, ob diese ärztlich oder psychologisch, also von medizinischem Fachpersonal, gestellt wurde, dies lässt jedoch keine Rückschlüsse darauf zu, ob die Diagnostik leitliniengerecht erfolgte [2]. Die Selbstangaben zu den unterschiedlichen Belastungen stellen ebenfalls eine subjektive Einschätzung der Eltern dar. Die UHS des SDQ aus 5 Items [26] bilden zudem eine ADHS-Symptomatik nicht vollumfassend ab. Allerdings wurde versucht, diesem Mangel dadurch approximativ Abhilfe zu schaffen, dass die elternberichtete ärztlich oder psychologisch gestellte ADHS-Diagnose berücksichtig wurde.
Darüber hinaus ist anzumerken, dass ADHS ätiologisch vorrangig auf genetische Faktoren zurückgeführt wird [1, 3, 35], weshalb in multivariaten Analysen eine bestehende elterliche Psychopathologie, insbesondere auch eine mögliche elterliche ADHS, als Kontrollvariable berücksichtigt werden sollte [17]. Sofern die Eltern selbst von ADHS betroffen sind, ist mit Beeinträchtigungen ihrer psychischen Gesundheit [36], dem Vorliegen eines niedrigeren Bildungsniveaus [36, 37], einer höheren Wahrscheinlichkeit für Arbeitslosigkeit [36], mehr Partnerschafts- und Familienkonflikten [35, 36] sowie einem potenziell beeinträchtigten Erziehungsverhalten gegenüber den Kindern [38] zu rechnen. Diese Faktoren können sich wiederum ungünstig auf die Kinder auswirken und zu einer Verstärkung von ADHS-Symptomen beitragen [7]. Information zu elterlicher Psychopathologie beziehungsweise zu elterlicher ADHS liegen im Datensatz der KiGGS-Kohorte jedoch nicht vor.

Fazit und Ausblick

Der vorliegende Beitrag zeigt Zusammenhänge zwischen elterlichen Belastungen und UHS bzw. einer elternberichteten ADHS-Diagnose bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland auf. Nach den Ergebnissen dieser Untersuchung sind insbesondere finanzielle Belastungen sowie Belastungen durch die Kindererziehung mit mehr UHS bzw. einer höheren Wahrscheinlichkeit einer ADHS-Diagnose bei den Kindern assoziiert. Zudem ist wahrscheinlich, dass Wechselbeziehungen zwischen elterlichen Belastungen und UHS bzw. einer ADHS bei den Kindern und Jugendlichen bestehen [18].
Elterliche Belastungen stellen als modifizierbare umfeldbedingte Faktoren wichtige Ansatzpunkte für die Prävention und Gesundheitsförderung betroffener Familien und Kinder dar. Unterstützungsmaßnahmen können entweder auf eine Verbesserung der Situation ADHS-betroffener Familien zielen oder auf eine Verbesserung des familiären Umgangs mit dem erkrankten Kind. Verhältnispräventive Ansätze können zum Beispiel auf kommunaler Ebene die Bereitstellung familiengeeigneten Wohnraums, welcher sozial nachhaltig ist, und eines qualitativ hochwertigen Lebensumfelds mit ausreichend Spiel- und Grünflächen sein [2], auf (vor‑)schulischer Ebene die Qualifizierung von Fach‑, Lehr- und Betreuungspersonal, welche z. B. erwünschtes Verhalten der Kinder fördern und Unterstützung bei der Kompetenzentwicklung und bei Herausforderungen aufgrund der ADHS bieten können [2, 39], was zumindest mittelbar zu einer Reduktion des elterlichen Belastungserlebens beitragen könnte. Auf familiärer Ebene können die Stärkung der elterlichen Gesundheitskompetenz, Elternberatungen und -trainings zum Umgang mit kindlichem Problemverhalten oder aufsuchende Familienhilfen, die Unterstützung bei Erziehungsaufgaben, Alltagsproblemen und -konflikten bieten, einen Beitrag zur Reduktion elterlicher Belastungen im Bereich Erziehung/Konflikte mit den Kindern in ADHS-betroffenen Familien leisten [2, 40]. Solche Unterstützungsmaßnahmen sollten wissenschaftlich begleitet werden und deren Effekte hinsichtlich der Reduktion elterlichen Belastungserlebens möglichst mittels longitudinaler Datenerhebungen evaluiert werden.

Förderung

Diese Veröffentlichung wurde mit Mitteln des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss unter dem Förderkennzeichen 01VSF19014 gefördert.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

L. Neuperdt, A.-K. Beyer, S. Junker, E. Mauz, H. Hölling, R. Schlack geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Alle Studien des Robert Koch-Instituts beachten strikt die datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Ethikkommission der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat die KiGGS-Basiserhebung (Nr. 101/2000) sowie KiGGS Welle 1 (Nr. EA2/058/09), die Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover KiGGS Welle 2 (Nr. 2275-2014) unter ethischen Gesichtspunkten geprüft und der Durchführung der Studien zugestimmt. Die Teilnahme an den jeweiligen Studien war freiwillig. Die Teilnehmenden beziehungsweise ihre Sorgeberechtigten wurden über die Ziele und Inhalte der Studien sowie über den Datenschutz informiert und gaben ihre schriftliche Einwilligung (Informed Consent).
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Unsere Produktempfehlungen

Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz

Print-Titel

  • Öffentliches Gesundheitswesen und staatliche Gesundheitspolitik
  • Erkenntnisse der biologisch-medizinischen Grundlagenforschung
  • Konkrete Maßnahmen zu Risikoabwehr und Gesundheitsschutz

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

Literatur
2.
Zurück zum Zitat Robert Koch-Institut (Hrsg) (2021) Psychische Gesundheit in Deutschland. Erkennen – Bewerten – Handeln. Schwerpunktbericht Teil 2 – Kindes- und Jugendalter. Fokus: Psychische Auffälligkeiten gemäß psychopathologischem Screening und Aufmerksamkeitsdefizit‑/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Berlin Robert Koch-Institut (Hrsg) (2021) Psychische Gesundheit in Deutschland. Erkennen – Bewerten – Handeln. Schwerpunktbericht Teil 2 – Kindes- und Jugendalter. Fokus: Psychische Auffälligkeiten gemäß psychopathologischem Screening und Aufmerksamkeitsdefizit‑/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Berlin
7.
Zurück zum Zitat Claussen AH, Holbrook JR, Hutchins HJ et al (2022) All in the Family? A Systematic Review and Meta-analysis of Parenting and Family Environment as Risk Factors for Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder (ADHD) in Children. Prev Sci. https://doi.org/10.1007/s11121-022-01358-4 Claussen AH, Holbrook JR, Hutchins HJ et al (2022) All in the Family? A Systematic Review and Meta-analysis of Parenting and Family Environment as Risk Factors for Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder (ADHD) in Children. Prev Sci. https://​doi.​org/​10.​1007/​s11121-022-01358-4
25.
Zurück zum Zitat Schlack R, Mauz E, Hebebrand J, Hölling H (2014) Hat die Häufigkeit elternberichteter Diagnosen einer Aufmerksamkeitsdefizit‑/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) in Deutschland zwischen 2003–2006 und 2009–2012 zugenommen? Bundesgesundheitsbl 57:820–829. https://doi.org/10.1007/s00103-014-1983-7CrossRef Schlack R, Mauz E, Hebebrand J, Hölling H (2014) Hat die Häufigkeit elternberichteter Diagnosen einer Aufmerksamkeitsdefizit‑/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) in Deutschland zwischen 2003–2006 und 2009–2012 zugenommen? Bundesgesundheitsbl 57:820–829. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00103-014-1983-7CrossRef
28.
Zurück zum Zitat Sperlich S (2010) Psychosoziale Belastungen – ein Aspekt gesundheitlicher Ungleichheit von Müttern? In: Collatz J (Hrsg) Familienmedizin in Deutschland: Notwendigkeit, Dilemma, Perspektiven. Pabst Science Publishers, Lengerich, S 132–153 Sperlich S (2010) Psychosoziale Belastungen – ein Aspekt gesundheitlicher Ungleichheit von Müttern? In: Collatz J (Hrsg) Familienmedizin in Deutschland: Notwendigkeit, Dilemma, Perspektiven. Pabst Science Publishers, Lengerich, S 132–153
29.
Zurück zum Zitat Schlack R (2013) Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Eineltern- und Stieffamilien unter besonderer Berücksichtigung von Jungen. Ergebnisse aus dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS). In: Franz M, Karger A (Hrsg) Scheiden tut weh Elterliche Trennung aus Sicht der Väter und Jungen. Vandenhoek & Rupprecht, Göttingen, S 122–144CrossRef Schlack R (2013) Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Eineltern- und Stieffamilien unter besonderer Berücksichtigung von Jungen. Ergebnisse aus dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS). In: Franz M, Karger A (Hrsg) Scheiden tut weh Elterliche Trennung aus Sicht der Väter und Jungen. Vandenhoek & Rupprecht, Göttingen, S 122–144CrossRef
Metadaten
Titel
Elterliches Belastungserleben, Unaufmerksamkeits‑/Hyperaktivitätssymptome und elternberichtete ADHS bei Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse aus der KiGGS-Studie
verfasst von
Laura Neuperdt
Ann-Kristin Beyer
Stephan Junker
Elvira Mauz
Heike Hölling
Dr. rer. nat. Robert Schlack
Publikationsdatum
27.03.2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Schlagwörter
ADHS
ADHS
Erschienen in
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz / Ausgabe 4/2024
Print ISSN: 1436-9990
Elektronische ISSN: 1437-1588
DOI
https://doi.org/10.1007/s00103-024-03859-9

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2024

Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 4/2024 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 24 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Akuter Schwindel: Wann lohnt sich eine MRT?

28.04.2024 Schwindel Nachrichten

Akuter Schwindel stellt oft eine diagnostische Herausforderung dar. Wie nützlich dabei eine MRT ist, hat eine Studie aus Finnland untersucht. Immerhin einer von sechs Patienten wurde mit akutem ischämischem Schlaganfall diagnostiziert.

Niedriger diastolischer Blutdruck erhöht Risiko für schwere kardiovaskuläre Komplikationen

25.04.2024 Hypotonie Nachrichten

Wenn unter einer medikamentösen Hochdrucktherapie der diastolische Blutdruck in den Keller geht, steigt das Risiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse: Darauf deutet eine Sekundäranalyse der SPRINT-Studie hin.

Therapiestart mit Blutdrucksenkern erhöht Frakturrisiko

25.04.2024 Hypertonie Nachrichten

Beginnen ältere Männer im Pflegeheim eine Antihypertensiva-Therapie, dann ist die Frakturrate in den folgenden 30 Tagen mehr als verdoppelt. Besonders häufig stürzen Demenzkranke und Männer, die erstmals Blutdrucksenker nehmen. Dafür spricht eine Analyse unter US-Veteranen.

Metformin rückt in den Hintergrund

24.04.2024 DGIM 2024 Kongressbericht

Es hat sich über Jahrzehnte klinisch bewährt. Doch wo harte Endpunkte zählen, ist Metformin als alleinige Erstlinientherapie nicht mehr zeitgemäß.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.