Eine Anaphylaxie ist eine plötzlich auftretende, potenziell lebensbedrohliche, systemische allergische Reaktion. Im Kindesalter spielen vorrangig Nahrungsmittel als Auslöser eine Rolle, jedoch sind auch Insektenstiche und Medikamente potenzielle Auslöser. Dieser CME-Beitrag hilft Ihnen dabei, die Symptome einer Anaphylaxie trotz ihrer hohen zeitlichen Variabilität zuverlässig einordnen. Außerdem zeigt er Ihnen die führenden diagnostischen Maßnahme auf und erläutert, warum Adrenalin, i.m. verabreicht, die Therapie der 1. Wahl darstellt.