Skip to main content
Erschienen in: Irish Journal of Medical Science (1971 -) 3/2010

01.09.2010 | Case Report

Cardiac carcinoid: tricuspid delayed hyperenhancement on cardiac 64-slice multidetector CT and magnetic resonance imaging

verfasst von: R. Martos, C. Ridge, M. Quinn, J. Dodd

Erschienen in: Irish Journal of Medical Science (1971 -) | Ausgabe 3/2010

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Introduction

Carcinoid heart disease is a rare condition in adults. Its diagnosis can be easily missed in a patient presenting to a primary care setting. We revised the advantages of using coronary multidetector computed tomography (MDCT) and cardiac magnetic resonance imaging (MRI) in diagnosing this condition.

Materials and methods

We studied a 65-year-old patient with carcinoid heart disease and right heart failure using transthoracic Doppler-echocardiogram, cardiac MDCT and MRI. Cardiac echocardiogram revealed marked thickening and retraction of the tricuspid leaflets with dilated right atrium and ventricle. Cardiac MDCT and MRI demonstrated fixation and retraction of the tricuspid leaflets with delayed contrast hyperenhancement of the tricuspid annulus.

Conclusion

This case demonstrates fascinating imaging findings of cardiac carcinoid disease and highlights the increasing utility of contrast-enhanced MRI and cardiac MDCT in the diagnosis of this interesting condition.
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Pelikka PA, Tajik AJ, Khanderia BK (1997) An analysis of 8305 cases of carcinoid tumors. Cancer 79:813–829. doi:10.1002/(SICI)1097-0142(19970215)79:4<813::AID-CNCR19>3.0.CO;2-2CrossRef Pelikka PA, Tajik AJ, Khanderia BK (1997) An analysis of 8305 cases of carcinoid tumors. Cancer 79:813–829. doi:10.1002/(SICI)1097-0142(19970215)79:4<813::AID-CNCR19>3.0.CO;2-2CrossRef
Metadaten
Titel
Cardiac carcinoid: tricuspid delayed hyperenhancement on cardiac 64-slice multidetector CT and magnetic resonance imaging
verfasst von
R. Martos
C. Ridge
M. Quinn
J. Dodd
Publikationsdatum
01.09.2010
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Irish Journal of Medical Science (1971 -) / Ausgabe 3/2010
Print ISSN: 0021-1265
Elektronische ISSN: 1863-4362
DOI
https://doi.org/10.1007/s11845-008-0273-5

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2010

Irish Journal of Medical Science (1971 -) 3/2010 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.