Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 17/2023

28.09.2023 | COVID-19 | FB_Übersicht

STIKO-Empfehlungen

Saisonale Impfungen im Alter

verfasst von: Dr. med. Anja Kwetkat, Dr. med. Andreas Herbert Leischker, M.A., Dr. Anne-Sophie Endres, Univ.-Prof. Dr. med. Hans Jürgen Heppner

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 17/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Infektionen bei Älteren kommen aufgrund der Immunseneszenz häufig vor, verlaufen oft schwerwiegender und gehen mit einem erhöhten Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko einher. Die für diese Personengruppe empfohlenen Impfungen sollten daher genutzt werden. …
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Metadaten
Titel
STIKO-Empfehlungen
Saisonale Impfungen im Alter
verfasst von
Dr. med. Anja Kwetkat
Dr. med. Andreas Herbert Leischker, M.A.
Dr. Anne-Sophie Endres
Univ.-Prof. Dr. med. Hans Jürgen Heppner
Publikationsdatum
28.09.2023

Weitere Artikel der Ausgabe 17/2023

MMW - Fortschritte der Medizin 17/2023 Zur Ausgabe

Pharmaforum

Schutz vor Mpox

Passend zum Thema

Fragen und Antworten zur COVID-19-Impfung
ANZEIGE

Fragen und Antworten zur COVID-19-Impfung

In diesem Beitrag finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Coronaimpfungen. Beantwortet von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger, Basel.

Dysphagie Screening Tool Geriatrie (DSTG)
ANZEIGE

Dysphagie Screening Tool Geriatrie (DSTG)

Ende 2019 ist das neue Dysphagie Screening Tool Geriatrie (DSTG) der AG Dysphagie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) erschienen.

consilium – Expertenwissen zu Themen aus dem Praxisalltag der Allgemeinmedizin und der Geriatrie
ANZEIGE

consilium – Expertenwissen zu Themen aus dem Praxisalltag der Allgemeinmedizin und der Geriatrie

Das consilium Allgemeinmedizin/Geriatrie von InfectoPharm vermittelt Ihnen Expertenwissen zu Themen aus Ihrer alltäglichen Praxis. Dabei geht es in der Regel um aktuelle spannende Patientenfälle, relevante Therapiefragen oder Fragen zu geeigneten diagnostischen Maßnahmen sowie möglichen Differenzialdiagnosen. Machen Sie sich selbst ein Bild!

Passend zum Thema

ANZEIGE

Kein Kinderkram: Pneumokokken & akute Mittelohrentzündung

Antibiotikaengpass in Deutschland – Wie hängen Pneumokokken und akute Otitis media damit zusammen? Antwort, Hintergründe & Handlungsempfehlungen >>> hier!

ANZEIGE

So geht’s: HPV-Impfung verordnen und abrechnen

Bei der HPV-Impfung sind je nach Alter der Patienten verschiedene Verordnungswege möglich. Aber wann ist welcher Weg der richtige

ANZEIGE

Impfungen – vom Säugling bis zum Senior

Als eines der global führenden Gesundheitsunternehmen besitzt MSD mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Impfstoffen. Hier finden Sie Informationen zu einigen der von der STIKO empfohlenen Immunisierungen, z.B. der MMRV- und der HPV-Impfung sowie der Pneumokokken-Impfung für Senioren.