Personen, die Long-COVID haben, weichen hinsichtlich ihres Immunphänotyps deutlich von Menschen ab, die kein Long-COVID haben. Auch ist bei Menschen mit Long-COVID der Kortisolspiegel geringer. Potentielle Biomarker liefern auch Hinweise zur Pathogenese.
25.09.2023 | Diagnostik in der Infektiologie | Nachrichten
Studie mit künstlicher Intelligenz