Skip to main content

25.09.2023 | Diagnostik in der Infektiologie | Nachrichten

Studie mit künstlicher Intelligenz

Niedrige Kortisolwerte offenbar Prädiktor für Long-COVID

verfasst von: Berit Abel

Personen, die Long-COVID haben, weichen hinsichtlich ihres Immunphänotyps deutlich von Menschen ab, die kein Long-COVID haben. Auch ist bei Menschen mit Long-COVID der Kortisolspiegel geringer. Potentielle Biomarker liefern auch Hinweise zur Pathogenese.

Weiterführende Themen

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.