Zu den typischen Veränderungen bei älteren Menschen gehören Veränderungen des Mikrobioms: Die Anzahl der gesunden Bakterien geht zurück, und potenziell pathogene Arten nehmen zu. Diese Dysbiose induziert neuroinflammatorische Prozesse, die ihrerseits kognitive Einbußen begünstigen. Probiotika wie Omni-Biotic® Stress können dies verhindern. Sie fördern die Mucin-Sekretion im Darm und die Bildung v. a. kurzkettiger Fettsäuren. Diese können die Blut-Hirn-Schranke passieren, wirken dort antientzündlich, beeinflussen den Hirnstoffwechsel positiv und verbessern somit die Hirnfunktion [Leblhuber F et al. J Pharm Pharmacol. 2017;5:648–53]. ...
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten