Skip to main content
Erschienen in: Clinical Epileptology 1/2023

Open Access 02.03.2023 | Epilepsie | Übersichten

Transkranielle Gleichstromstimulation – aktuelle Evidenzlage und Anwendungsszenarien

verfasst von: PD Dr. med. Elisabeth Kaufmann

Erschienen in: Clinical Epileptology | Ausgabe 1/2023

Zusammenfassung

Hintergrund

In Europa sind derzeit nur die Thalamusstimulation, die Vagusnervstimulation und die fokale Kortexstimulation als Neurostimulationsverfahren für die Behandlung von Patienten mit pharmakoresistenter Epilepsie zugelassen. Diese sind jedoch invasiv, begrenzt verfügbar und in ihrer Wirksamkeit limitiert. Erste Daten zur Anwendung der transkraniellen Gleichstromstimulation (tDCS) bei Epilepsie sind vielversprechend und geben Hoffnung auf eine nicht-invasive Stimulationsalternative.

Fragestellung

Wie sieht die aktuelle Evidenzlage zur tDCS bei Epilepsie aus und was wären potenzielle Anwendungsszenarien?

Material und Methoden

Auf Basis einer PubMed-basierten Literaturrecherche werden Daten zur Sicherheit und Effektivität der tDCS bei Epilepsie zusammengetragen.

Ergebnisse

Die kathodale tDCS ist nur mit milden und passageren Nebenwirkungen wie sensiblen Missempfindungen, Müdigkeit oder Konzentrationsschwierigkeiten verbunden. Hinweise für eine Anfallstriggerung unter kathodaler tDCS gibt es nicht. Eine einmalige Stimulation für 20 min kann bereits zu einer Anfallsfrequenzreduktion von > 40 % in den ersten vier Wochen führen, mit Effektverstärkung durch serielle Stimulation und Verwendung eines Interstimulationsintervalls von 9–20 min. Die tDCS würde nicht nur das Behandlungsspektrum erweitern, sie könnte auch zu einer Reduktion der Medikations- bzw. Nebenwirkungslast beitragen und ggf. das Ansprechen auf implantierbare Systeme vorhersagen.

Schlussfolgerung

Die Literaturdaten belegen die sichere und effektive Anwendung der kathodalen tDCS bei Patienten mit pharmakoresistenter Epilepsie. Weitere Studien sind notwendig, um die Stimulationsparameter zu optimieren, die Effektivität weiter zu steigern und die Sicherheit und Effektivität in Langzeitanwendungen zu überprüfen.
Hinweise

Data availability

Alle relevanten Daten sind im Manuskript inkludiert.
QR-Code scannen & Beitrag online lesen

Hintergrund

Eine epilepsiechirurgische Operation stellt die Therapie der ersten Wahl für Patienten mit pharmakoresistenter Epilepsie dar. Ist eine Resektion des epileptogenen Areals nicht möglich oder nicht erfolgreich, stehen als zugelassene Behandlungsoptionen in Deutschland derzeit nur die Vagusnervstimulation, die anteriore Thalamusstimulation, sowie seit Kurzem die fokale Kortexstimulation zur Verfügung. Diese sind invasiv, haben eine begrenzte Wirksamkeit und sind mit einem gewissen Nebenwirkungsrisiko verbunden. Erste Daten stimmen hoffnungsvoll, dass die transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS, „transcranial direct current stimulation“) eine nicht-invasive, individualisierbare und nebenwirkungsarme Behandlungsalternative darstellen könnte.

Wirkprinzip der kathodalen Gleichstromstimulation

Die tDCS stellt eine seit Langem etablierte Methode zur Modifikation dysfunktionaler Hirnaktivität dar. Sie beruht auf der transkraniellen Applikation eines kontinuierlichen niedrigamplitudigen Stroms (1–2 mA), was zu einer Veränderung des Membranpotentials der kortikal gelegenen Neurone führt [26]. Der Strom wird hierfür i. d. R. über zwei gummierte Plattenelektroden abgegeben, die in 0,9 % NaCl-getränkten Schwämmchen auf der Kopfhaut platziert und mittels Gummibänder in ihrer Position fixiert werden. Der applizierte Strom ist so niedrigamplitudig, dass er zwar die Schädelkalotte durchdringen und die kortikalen Neurone erreichen kann, dort aber nur eine Membranpotentialverschiebung und kein Aktionspotential generieren kann.
Die Art der Wirkung der tDCS ist dabei in erster Linie von der Stimulationsrichtung abhängig: Eine anodale Stimulation (a-tDCS) führt auf Netzwerkebene zu einer fokalen Nettosteigerung, die kathodale Stimulation (c-tDCS) zu einer Nettoreduktion der kortikalen Erregbarkeit [34]. Die messbaren Netzwerkeffekte reflektieren dabei die Summe der Stimulationseffekte auf zellulärer Ebene, wobei die tDCS v. a. in Abhängigkeit vom Abstand und der Orientierung der somatodendritischen Achsen im Verhältnis zur Stimulationselektrode eine neuronale Depolarisation oder Hyperpolarisation bewirkt [6, 18]. Der Beitrag der Endothelzellen, Lymphozyten und Gliazellen bleibt aktuell noch unklar [42].
In Abhängigkeit von der Stimulationsstärke, Applikationsdauer und Stimulationsschema können die tDCS-induzierten Nacheffekte teils verstärkt und in ihrer Dauer verlängert werden, sodass sie das Stimulationsintervall überdauern [17, 32, 38]. Man nimmt an, dass diese mittel- bis längerfristigen Effekte auf einer Plastizität der Verbindungsstärke glutamaterger Synapsen beruht [7, 28, 34, 35], was im Englischen als „long-term potentiation“ (LTP) und „long-term depression“ (LTD) bezeichnet wird. Als effektivitätssteigernd wurde in einer systematischen Untersuchung an gesunden Probanden eine Wiederholung der tDCS während der Nacheffekte der vorausgehenden Stimulation beschrieben [32, 33]. Konkret hat sich eine 9‑minütige Stimulation mit Wiederholung nach einem Pausenintervall von 20 min als sehr wirkungsvoll erwiesen [32, 33]. Eine ungünstige Wahl des Interstimulationsintervalls von z. B. mehreren Stunden kann die tDCS-induzierten Effekte jedoch auch negativ beeinflussen oder sogar aufheben [32, 33].

Anwendungsprinzip und Sicherheitsaspekte der tDCS bei Epilepsie

Unifokalen Epilepsieerkrankungen liegt eine regional begrenzte kortikale Übererregbarkeit zugrunde. Wie bei kaum einer anderen Erkrankung erscheint somit die Anwendung einer kathodalen Stimulation über dem epileptogenen Fokus naheliegend, da hierdurch eine regionale Hyperpolarisation bzw. Reduktion der kortikalen Erregbarkeit erzielt werden kann [34]. Überraschenderweise gibt es bislang aber nur wenige Studien zur Anwendung der tDCS bei Epilepsie. Dies könnte u. a. darauf beruhen, dass historisch lange Angst vor eine Anfallstriggerung im Rahmen zerebraler Stromapplikation bestand.
Sicherheitsdaten ergeben sich v. a. aus der jahrelangen Anwendung der tDCS bei z. B. Tinnitus, Schlaganfall bzw. Aphasie, Depression, Migräne und chronischen Schmerzsyndromen (z. B. [8, 9, 12, 2123, 47]) sowie Gesunden (u. a. [37, 38, 40]). Dabei hat sich die tDCS über die Jahre als äußerst sicher und gut verträglich erwiesen. Bislang traten in den über 33.200 tDCS-Applikationen bei Anwendung konventioneller tDCS-Protokolle (≤ 4 mA, ≤ 7,2 Coulombs, ≤ 40 min) keinerlei schwerwiegende Komplikationen auf, wobei über 1000 Probanden eine repetitive tDCS-Anwendung und einzelne Probanden über 1000 Anwendungen erhielten [5]. An Nebenwirkungen wurden milde Effekte wie passagere Hautrötungen (2 %), Kopfschmerzen (12 %), Müdigkeit (35 %), leicht unangenehmes Kribbeln (70 %) oder Jucken (30–40 %) v. a. zu Beginn der Stimulation beobachtet [5, 31, 40], wobei nur wenige Publikationen systematische und quantitative Nebenwirkungsberichte umfassen [10]. Hierbei ist erwähnenswert, dass vergleichbare Nebenwirkungen in ähnlicher Intensität und Häufigkeit auch bei Placebostimulation beschrieben wurden [10]. Nur sehr selten, insbesondere bei täglicher Stimulation mit hoher Stromdichte, langer Dauer und Verwendung trockener Elektroden, kann es in Einzelfällen auch zu Hautläsionen ähnlich kleinen Verbrennungen kommen [31]. Das Risiko hierfür kann durch Einhaltung der Leitlinienempfehlung zur tDCS maßgeblich reduziert werden [27]. Die tDCS-Anwendung nach Standardprotokoll wurde neben der Anwendung bei erwachsenen Gesunden und erkrankten Patienten auch bei Kindern und älteren Patienten als sicher bewertet [5, 25]. Dies wurde ferner durch Untersuchung von Biomarkern wie der neuronenspezifischen Enolase (NSE; [37, 38]), dem MRT [36] und EEG [49] untermauert, die keinerlei negative Auswirkung der tDCS zeigten. Eine europäische Leitlinie mit detaillierten Angaben zur Evidenzlage und Sicherheit der Anwendung der tDCS bei verschiedenen neurologischen und psychiatrischen Krankheitsbildern wurde 2017 von führenden Experten formuliert [27].
Nur wenige Studien existieren aktuell zur tDCS bei Epilepsie, wobei auch diese ihre sichere und wirkungsvolle Anwendung belegen. Das Nebenwirkungsspektrum entspricht dem der tDCS-Anwendung bei anderen Grunderkrankungen [24, 45]. Eine systematische Untersuchung mittels „comfort rating questionnaire“ (CRQ), einem etabliertem Fragebogen zur Erfassung der tDCS-assoziierten Nebenwirkungen [39], beschrieb bei kathodaler Gleichstromstimulation (2 × 9 min) mit 2‑mA-Stimulationsamplitude in 40–85 % der Patienten milde, sensible Sensationen wie Kribbeln, Brennen oder leichten Schmerzen im Bereich der Stimulationselektroden [24]. Nur einzelne Patienten berichteten ein Müdigkeitsgefühl (n = 6/15, 40 %), Nervosität (n = 3/15, 20 %) oder Konzentrationsschwierigkeiten (n = 3/15, 20 %). Die Nebenwirkungen waren allesamt von geringer Intensität und passager mit Symptomregredienz zum oder kurz nach Stimulationsende [24]. Nur ein Fallbericht beschreibt einen möglichen Zusammenhang zwischen tDCS und einem Anfallsrezidiv [13]. Hierbei ist jedoch einschränkend zu erwähnen, dass hierbei anodal stimuliert und vorab die antikonvulsive Medikation reduziert wurde. Ferner trat der Anfall 4 h nach der Stimulationsbehandlung auf, sodass kein klarer Kausalitätszusammenhang hergestellt werden kann [13]. Unter kathodaler tDCS sind insgesamt acht Patienten beschrieben, bei denen es unter aktiver oder Sham-tDCS-Behandlung zu einem epileptischen Anfall kam [44, 46, 52]. Hierbei handelte es sich um habituelle Anfälle, die a. e. zufällig während der Stimulation auftraten bei bekannter pharmakoresistenter Epilepsie und keinen negativen Prädiktor für das klinische Ansprechen darstellten.

Wirksamkeit der tDCS bei Epilepsie

Die steigende Anzahl an PubMed-gelisteten Publikationen zu den Schlagworten „epilepsy“ und „tDCS“ spiegelt das zunehmende klinisch-wissenschaftliche Interesse an dieser nicht-invasiven Stimulationsmethode wider (Abb. 1).
Derzeit finden sich neben Fallserien und Einzelfallberichten im Wesentlichen 12 randomisierte, Sham-kontrollierte Studien zur tDCS bei pharmakoresistenter Epilepsie, zwei hiervor bei pädiatrischen Patienten. Ihre Eckpunkte, insbesondere Studiendesign, Stimulation und Effektstärke, sind in Tab. 1 zusammengefasst.
Tab. 1
Übersicht über Placebo/Sham-kontrollierte tDCS-Studien (transkranielle Gleichstromstimulation) bei pharmakoresistenter Epilepsie
 
Erstautor, Publikationsjahr
Kohorte
Studiendesign:
Aktiv/Sham (n): Stimulationsparameter (Elektrodengröße)
Elektrodenpositionierung:
K Kathode
A Anode
Anfallsfrequenz (AF)- und ETP-Reduktion
Erwachsene
Fregni, 2006 [15]
Fokale kortikale Dysplasie
n = 19 (m:w = 11:8)
Alter: 24,2 ± 7,9 Jahre
Parallel:
Aktiv (n = 10): 1 mA (35 cm2), 1 × 20 min
Sham (n = 9)
K: unifokale Epilepsie: epileptogener Fokus; multifokale Epilepsie: EEG-Elektrodenposition Cz, bilaterale Epilepsie: 2 ähnlich aktive Foci;
A: kontralateral supraorbital oder temporal
AF-Reduktion (aktiv):
1 Mo: −44 % (p = 0,06)
ETP-Reduktion (aktiv):
Post-tDCS: ca. −65 % (p* = 0,084)
15 Tage: ca. −37 % (p* = 0,294)
30 Tage: ca. −43 % (p* = 0,294)
Zoghi, 2016 [53]
Temporallappenepilepsie
n = 29 (m:w = 11:18)
Alter: 38 ± 13 Jahre
Parallel:
Aktiv (n = 20): 1 mA (K: 12 cm2, A: 35 cm2), 1 × 9-20‑9 (2 × 9 min Stim., 20 min Pause)
Sham (n = 9)
K: temporal
A: kontralateral supraorbital
AF-Reduktion:
1 Mo: −42 % (aktiv)
1 Mo: −17 % (Sham)
p* = 0,095
Tekturk, 2016 [50]
Mesiale TLE (Hippocampusskl.)
n = 12 (m:w = 6:6)
Alter: 35,4 ± 7,0 Jahre
Crossover (Abstand von 2 Monaten):
Aktiv (n = 12): 2 mA (35 cm2), 3 Tage in Folge à 30 min
Sham (n = 12)
K: temporal (Elektrodenposition T3/T4)
A: kontralateral supraorbital
AF-Reduktion (aktiv):
1 Mo: −79 % (p = 0,003)
Responder 83 %
anfallsfrei 50 %
Liu, 2016 [29]
Temporallappenepilepsie
n = 33 (m:w = 19:14)
Alter: 43 ± 15 Jahre
Parallel:
Aktiv (n = 21): 2 mA (35 cm2), 5 Tage in Folge à 20 min
Sham (n = 12)
K: rechts supraorbital
A: linker dorsolateral präfrontaler Kortex (Elektrodenposition F3)
AF-Reduktion:
1 Mo: 0 % (nicht signifikant, ABER Baseline AF < 1/Mo)
ETP-Reduktion (aktiv):
2–4 Wo: keine signifikante Änderung
Assenza, 2017 [1]
Temporallappenepilepsie
n = 10 (m:w = 4:6)
Alter: 42 ± 15,7 Jahre
Crossover (Abstand von 30 Tagen):
aktiv (n = 10): 1 mA (35 cm2), 1 × 20 min
Sham (n = 10)
K: epileptogener Fokus (EEG)
A: homologe Region kontralateral
AF-Reduktion:
1 Wo: −71 ± 33 % (aktiv)
1 Wo: −25 ± 125 % (Sham)
p = 0,028
ETP-Reduktion:
1 h: keine signifikante Änderung (p > 0,2)
San-Juan, 2017 [44]
Mesiale TLE (Hippocampusskl.)
n = 28 (m:w = 16:12)
Alter: 37,8 ± 10,9 Jahre
Parallel:
Aktiv (n = 20): 2 mA (35 cm2), 3 Tage (n = 12) oder 5 Tage (n = 8) in Folge à 30 min
Sham (n = 8)
K: epileptogener Fokus (EEG)
A: kontralateral supraorbital
AF-Reduktion:
2 Mo: −43 % (3 Tage aktiv)
2 Mo: −55 % (5 Tage aktiv)
2 Mo: −6 % (Sham)
p < 0,008
Responder: 50 % (3 Tage aktiv), 62,5 % (5 Tage aktiv), 25 % (Sham)
ETP-Reduktion:
aktiv vs. Sham: nicht signifikant
Yang, 2020 [52]
Fokale Epilepsie:
n = 70 (m:w = 42:28)
Alter: ca. 30 ± 12 Jahre
Parallel:
Aktiv (n = 49): 2 mA, 14 Tage in Folge à 20 min (n = 24) oder 2 × 20 min (20-20-20, n = 25),
Sham (n = 21)
K: epileptogener Fokus (EEG)
A: kontralateral, nicht-epileptogen, maximal entfernt von K
AF-Reduktion:
1 Mo: −50 % (1 ×/2 × 20 min, aktiv)
1 Mo: −25 % (Sham)
2 Mo: −25 % (1 × 20 min, aktiv) (Woche 8 vs. Sham: p = 0,86)
2 Mo: −45 % (2 × 20 min, aktiv) (Woche 8 vs. Sham: p = 0,382)
2 Mo: −12,5 % (Sham)
Hao, 2021 [20]
Fokale Epilepsie
n = 20 (m:w = 9:11)
Alter: 40 ± 15 Jahre
Crossover
Aktiv (n = 12, 8 Pat. zweimalig): 1 mA (35 cm2), 5 Tage in Folge à 20 min
Sham (n = 8)
K: epileptogener Fokus (EEG)
A: nicht-epileptogene Region, i. d. R. kontralateral supraorbital
AF-Reduktion:
4 Wo: > 20 % in 4 Pat. (aktiv)
Luo, 2021 [30]
Fokale Epilepsie
n = 25
Parallel:
Aktiv (n = 16): 1 mA (35 cm2), 5 Tage in Folge à 20 min
Sham (n = 11)
K: epileptogener Fokus (EEG)
A: nicht-epileptogene Region, i. d. R. kontralateral supraorbital
AF-Reduktion:
Keine sign. Veränderung
ETP-Reduktion (aktiv):
Post-tDCS: −30 % (p < 0,1)
4 Wo: −33,4 % (p < 0,05)
Rezakhani, 2022 [41]
(High definition tDCS)
Fokale Epilepsie
n = 20 (m:w = 11:9)
Alter 26,5 ± 6,5 (aktiv)
Parallel:
Aktiv (n = 10): 2 mA (5 × 3,14 cm2), 5 Tage in Folge je Woche für 2 Wochen à 30 min
Sham (n = 10)
K: epileptogener Fokus (EEG)
A: kontralateral frontal (Elektrodenposition F7 oder FP1/2)
AF-Reduktion (aktiv vs. Sham):
2 Wo: ca. −75 % (p ≤ 0,05)
1 Mo: ca. −55 % (p ≤ 0,05)
2 Mo: ca. −25 % (p ≤ 0,05)
ETP-Reduktion (aktiv vs. Sham):
2 Wo: ca. −80 % (p ≤ 0,05)
1 Mo: ca. −50 % (p ≤ 0,05)
2 Mo: ca. −30 % (p ≤ 0,05)
3 Mo: ca. −19 % (p ≤ 0,05)
Kinder
Auvichayapat, 2013 [3]
Fokale Epilepsie
n = 36 (m:w = 26:10)
Alter: 6–15 Jahre
Parallel:
Aktiv (n = 27): 1 mA (35 cm2), 1 × 20 min
Sham (n = 9)
K: epileptogener Fokus (EEG)
A: kontralaterale Schulter
AF-Reduktion (aktiv):
1 Mo: −4,8 % (p = 0,0035)
ETP-Reduktion (aktiv):
Post-tDCS: −45 % (p = 0,0002)
24 h: −50 % (p = 0,0004)
48 h: −58 % (p = 0,0014)
4 Wo: –/0 (nicht signifikant)
Auvichayapat, 2016 [4]
Lennox-Gastaut-Syndrom
n = 22 (m:w = 14:8)
Alter: 3–9 Jahre
Parallel:
Aktiv (n = 15): 2 mA (35 cm2), 5 Tage in Folge à 20 min
Sham (n = 7)
K: links zentral (Elektrodenposition C3)
A: kontralaterale Schulter
AF-Reduktion (aktiv):
1. Tag: −53 % (p = 0,004)
3. Tag: −93 % (p < 0,001)
5. Tag: −99,8 % (p < 0,001)
1 Wo: −90 % (p < 0,001)
3 Wo: −72 % (p < 0,001)
4 Wo: −56 % (p = 0,002)
p* kalkulierte p-Werte basierend auf der im Manuskript angegebenen Mittelwerte und Standardabweichungen
m männlich, w weiblich, Wo Wochen, Mo Monate, EEG Elektroenzephalogramm, ETP epilepsietypische Potenziale, Pat. Patienten, TLE Temporallappenepilepsie, AF Anfallsfrequenz, K Kathode, A Anode, tDCS transkranielle Gleichstromstimulation
Die verfügbaren Daten belegen klar, dass die kathodale Gleichstromstimulation bei Patienten mit pharmakoresistenter Epilepsie im Gegensatz zur Sham-Stimulation zu einer effektiven Reduktion der epileptischen Aktivität führen kann. Dabei kann bereits eine einmalige tDCS von 20 min eine signifikante Anfallsfrequenzreduktion von > 40 % in den 4 Wochen nach Intervention bewirken [2, 3, 15]. Eine serielle Stimulation mehrere Tage in Folge führt zu einer Effektverstärkung, mit signifikanten Anfallsfrequenzreduktionsraten von bis zu 79 % nach einem Monat [4, 20, 29, 30, 44, 50, 52]. Die Dauer des Effekts scheint sich durch die Verwendung eines Interstimulationsintervalls verlängern zu lassen [52, 53]. So waren in einer vergleichenden Studie einen Monat nach 14-tägiger tDCS-Behandlung bei Verwendung einer täglich 1 × 20 oder 2 × 20 minütigen Stimulation (mit 20-minütigem Pausenintervall) identische Anfallsfrequenzreduktionsraten von 50 % nachweisbar, wohingegen nach 2 Monaten in der ersten Gruppe nur noch eine Reduktion um 25 % (p = 0,086) vs. 45 % in Gruppe 2 (p = 0,382) zu beobachten war [52]. Entgegen der Erwartung scheint die kathodale tDCS-Behandlung nicht nur bei kortikalen, klar unifokalen Epilepsien, sondern auch bei tiefer gelegenen oder diffuseren epileptogenen Foci wie z. B. bei mesialer Temporallappenepilepsie [44, 50], Lennox-Gastaut-Syndrom [4] und Rasmussen-Enzephalitis [43, 51] wirksam zu sein. Die teils negativen Ergebnisse bzgl. einer Anfallsfrequenzreduktion nach c‑tDCS erklären sich a. e. durch kleine Interventionsgruppen [16], niedrige Baseline-Anfallsfrequenzen [30], Einschluss von Patienten mit mehr als einem Anfallsfokus [30] oder möglicherweis suboptimale Positionierung der Stimulationselektrode fern des epileptogenen Fokus [30]. Zudem wurden unterschiedliche statistische Methoden angewendet, d. h. Intra- sowie Intergruppenvergleichen (aktiv vs. sham), wobei letztere qualitativ hochwertiger ist aber die Wahrscheinlichkeit für statistisch signifikante Ergebnisse reduziert.
Bezüglich der Wirkung auf die Frequenz epilepsietypischer Potenziale (ETP) bestehen widersprüchliche Angaben. In der überwiegenden Zahl an Studien wurde eine signifikante ETP-Frequenzreduktion in den Wochen nach kathodaler tDCS beobachtet [3, 4, 15, 30, 41]. Eine ausbleibende ETP-Reduktion, wie sie in wenigen Studien berichtet wurde [1, 29], ist am ehesten auf eine niedrige Ausgangs-ETP-Frequenz sowie frühe EEG-Untersuchungszeitpunkte im Anschluss an die tDCS zurückzuführen [24]. Inkonsistente Studienergebnisse erklären sich auch durch die unterschiedlichen Fallzahlen und Kollektive, wodurch sich die Vergleichbarkeit deutlich limitiert.
Auch ein Vergleich verschiedener Stimulationsschemata ist aktuell kaum möglich, da in den bislang verfügbaren Studien zur tDCS bei Epilepsie sehr unterschiedliche Stimulationsprotokolle und Elektrodenpositionen, insbesondere für die Anode, verwendet wurden. Entsprechend sind derzeit auch noch keine Empfehlungen zur Patientenselektion, Wahl der Stimulationsparameter und Wiederholungsfrequenz der tDCS-Behandlung ableitbar. Ferner fehlen v. a. Langzeitbeobachtungen für die Bewertung der Langzeiteffekte und Sicherheit der tDCS-Therapie.

Effekte der tDCS auf Komorbiditäten

Bei anderen Erkrankungsbildern wie der Depression hat sich bereits eine anodale Stimulation über dem dorsolateralen präfrontalen Kortex durchgesetzt und als solche von führenden tDCS-Experten eine Evidenzgrad-B-Bewertung erhalten [9, 11, 14, 27]. Angesichts der häufigen Komorbidität von Epilepsie und Depression haben erste Studien versucht, beide Therapieansätze zu kombinieren. Die kathodale Stimulation über dem epileptogenen Fokus mit Platzierung der Anode über der kontralateralen dorsolateralen Präfrontalregion führte in den ersten beiden Untersuchungen zu einer Besserung der depressiven Symptomatik [19, 29]. Die kognitive Funktion wurde hierbei nicht oder nur passager beeinträchtigt [19, 29]. Longitudinale Untersuchung mit mehr als 4‑wöchiger tDCS-Behandlung und systematischer Evaluation der psychiatrischen und neuropsychologischen Funktion fehlen jedoch bislang.

Ausblick und Anwendungsszenarien

Weitere systematische Studien sind notwendig, um die optimalen Stimulationsparameter zu definieren, Prädiktoren für ein gutes Ansprechen zu identifizieren und die Sicherheit und Effektivität der tDCS-Therapie im Langzeitverlauf zu überprüfen. Darüber hinaus sind neben den Effekten auf die epileptische Aktivität weitere Untersuchungen zu Veränderungen der Lebensqualität, Stimmung und Kognition erforderlich.
Weiterentwicklungen der tDCS wie die Mehrkanal-tDCS ermöglichen zusammen mit digitalen Applikationen bereits eine präzisere und individualisierte Stimulation, was vermutlich zu einer Steigerung der Wirksamkeit der tDCS-Behandlung beitragen wird. Zudem werden immer mehr Home-use-tDCS-Systeme kommerziell verfügbar, was perspektivisch auch eine tDCS-Dauerbehandlung bei Epilepsie ermöglichen könnte. Leider steht derzeit noch kein tDCS-Gerät mit CE-Kennzeichnung für die Zweckbestimmung Epilepsie zur Verfügung. Aktuell wird jedoch eine multizentrische, doppelblinde Interventionsstudie mit dem Ziel der FDA-Zulassung der tDCS für die Behandlung erwachsener Patienten mit pharmakoresistenter Epilepsie durchgeführt (Clinical-trials-Identifikationsnummer: NCT04770337), wonach möglicherweise auch eine CE-Zulassung erwartet werden kann. Die tDCS würde das Behandlungsspektrum für Patienten mit pharmakoresistenter Epilepsie um eine nicht-invasive, nebenwirkungsarme und vollständig reversible Neurostimulationsmethode erweitern. Die tDCS wäre dabei nicht nur für Patienten mit kortikalen, nicht resezierbaren epileptogenen Herden interessant, sondern auch als Überbrückung bis zu einer operativen Versorgung. Durch die tDCS-Anwendung könnten evtl. auch anfallssupprimierende Medikamente eingespart und somit die Nebenwirkungslast reduziert werden. Ferner könnte durch die Anwendung der tDCS ggf. das Ansprechen auf implantierbare Stimulationssysteme wie die responsive Neurostimulation (RNS) oder die epikranielle Stimulation getestet bzw. potenziell vorhergesagt werden. Die epikranielle Stimulation (s. [48]) integriert das Behandlungsprinzip der kathodalen tDCS, sodass zukünftig ggf. vor Implantation eines solchen Systems mittels kathodaler tDCS der optimale Stimulationsort und das jeweilige klinische Ansprechen getestet werden könnten.

Fazit für die Praxis

  • Die kathodale Gleichstromstimulation hat sich bei Patienten mit pharmakoresistenter Epilepsie als sicher, nebenwirkungsarm und effektiv erwiesen.
  • Weitere Studien sind notwendig, um die Therapieparameter zu optimieren und das therapeutische Potenzial der transkraniellen Gleichstromstimulation (tDCS) auszuschöpfen.
  • Derzeit besteht jedoch noch keine CE-Kennzeichnung mit Zweckbestimmung Epilepsie, was ihren Einsatz weiterhin auf wissenschaftliche Untersuchungen und individuelle Heilversuche beschränkt.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

E. Kaufmann gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Unsere Produktempfehlungen

Clinical Epileptology

Print-Titel

• Übersichten, Originalarbeiten, Kasuistiken

• Aktuelles aus der epileptologischen Diagnostik und Therapie  


e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

e.Med Neurologie & Psychiatrie

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Neurologie & Psychiatrie erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen der Fachgebiete, den Premium-Inhalten der dazugehörigen Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten Zeitschrift Ihrer Wahl.

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
8.
Zurück zum Zitat Boggio PS, Nunes A, Rigonatti SP et al (2007) Repeated sessions of noninvasive brain DC stimulation is associated with motor function improvement in stroke patients. Restor Neurol Neurosci 25:123–129PubMed Boggio PS, Nunes A, Rigonatti SP et al (2007) Repeated sessions of noninvasive brain DC stimulation is associated with motor function improvement in stroke patients. Restor Neurol Neurosci 25:123–129PubMed
15.
Zurück zum Zitat Fregni F, Thome-souza S, Nitsche M et al (2006) A controlled clinical trial of cathodal DC polarization in patients with refracory epilepsy. Epilepsia 47:335–342CrossRefPubMed Fregni F, Thome-souza S, Nitsche M et al (2006) A controlled clinical trial of cathodal DC polarization in patients with refracory epilepsy. Epilepsia 47:335–342CrossRefPubMed
17.
34.
Zurück zum Zitat Nitsche M, Paulus W (2000) Excitability changes induced in the human motor cortex by weak transcranial direct current stimulation. J Physiol 527(Pt 3):633–639CrossRefPubMedPubMedCentral Nitsche M, Paulus W (2000) Excitability changes induced in the human motor cortex by weak transcranial direct current stimulation. J Physiol 527(Pt 3):633–639CrossRefPubMedPubMedCentral
37.
Zurück zum Zitat Nitsche MA, Nitsche MS, Klein CC et al (2003) Level of action of cathodal DC polarisation induced inhibition of the human motor cortex. Clin Neurophysiol 114:600–604CrossRefPubMed Nitsche MA, Nitsche MS, Klein CC et al (2003) Level of action of cathodal DC polarisation induced inhibition of the human motor cortex. Clin Neurophysiol 114:600–604CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Transkranielle Gleichstromstimulation – aktuelle Evidenzlage und Anwendungsszenarien
verfasst von
PD Dr. med. Elisabeth Kaufmann
Publikationsdatum
02.03.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Clinical Epileptology / Ausgabe 1/2023
Print ISSN: 2948-104X
Elektronische ISSN: 2948-1058
DOI
https://doi.org/10.1007/s10309-023-00559-3

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2023

Clinical Epileptology 1/2023 Zur Ausgabe

Informations de la Ligue Suisse contre l‘Epilepsie

Informations de la Ligue Suisse contre l‘Epilepsie

Mitteilungen der Stiftung Michael

Mitteilungen der Stiftung Michael

Mitteilungen der Schweizerischen Epilepsie-Liga

Mitteilungen der Schweizerischen Epilepsie¬Liga

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Wartezeit nicht kürzer, aber Arbeit flexibler

Psychotherapie Medizin aktuell

Fünf Jahren nach der Neugestaltung der Psychotherapie-Richtlinie wurden jetzt die Effekte der vorgenommenen Änderungen ausgewertet. Das Hauptziel der Novellierung war eine kürzere Wartezeit auf Therapieplätze. Dieses Ziel wurde nicht erreicht, es gab jedoch positive Auswirkungen auf andere Bereiche.

„Restriktion auf vier Wochen Therapie bei Schlaflosigkeit ist absurd!“

06.05.2024 Insomnie Nachrichten

Chronische Insomnie als eigenständiges Krankheitsbild ernst nehmen und adäquat nach dem aktuellen Forschungsstand behandeln: Das forderte der Schlafmediziner Dr. Dieter Kunz von der Berliner Charité beim Praxis Update.

Stuhltransfusion könnte Fortschreiten von Parkinson-Symptomen bremsen

03.05.2024 Parkinson-Krankheit Nachrichten

Kann eine frühzeitige Stuhltransplantation das Fortschreiten von Parkinson-Symptomen verlangsamen? Die Ergebnisse einer randomisierten Phase-2-Studie scheinen dafür zu sprechen.

Frühe Tranexamsäure-Therapie nützt wenig bei Hirnblutungen

02.05.2024 Hirnblutung Nachrichten

Erhalten Personen mit einer spontanen Hirnblutung innerhalb von zwei Stunden nach Symptombeginn eine Tranexamsäure-Therapie, kann dies weder die Hämatomexpansion eindämmen noch die Mortalität senken.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.