Wange & Präaurikulär

Wange - infraorbital
Defektgröße:
Rotationslappen, von caudal
Insb. wenn Rotation von lateral nicht ausreicht aufgrund von geringem Gewebereservoir und Gewebeüberschuss caudal vorhanden oder längsovaler Defekt

Wange - zentral
Defektgröße:
Rotationslappen, von caudal
Insb. wenn Rotation von lateral nicht ausreicht aufgrund von geringem Gewebereservoir und Gewebeüberschuss caudal vorhanden oder längsovaler Defekt

Wange - präaurikulär
Defektgröße:
Bildnachweise
Ektropiumprophylaxe mittels Frost Naht/© UMM, Dehnungsplastik, senkrecht zum Tarsus/© UMM, Dehnungsplastik, den natürlichen Falten folgend/© UMM, Rotationslappen, von lateral/© UMM, Transpositionslappen, einzipflig, vom Oberlid/© UMM, Wangenrotation, von caudal/© UMM, Transposition von der Glabella/© UMM, Vollhauttransplantation Unterlid/© UMM, Direkte Lidkantenreadaption/© UMM, Dehnungsplastik, Wange, zentral/© UMM, b Rotationslappen, von caudo-lateral/© UMM, Rotationslappen, von caudal/© UMM, Insellappen, subkutan, von lateral und cranial kommend/© UMM, Dehnungsplastik/© UMM, Transpositionslappen, einzipflig, cranial oder caudal gestielt von retroaurikulär kommend/© UMM, Hauttransplantation/© UMM, Rotationslappen, eins., von caudal kommend; ggf. mit Hauttransplantation/© UMM, Umfrage/© krissikunterbunt / stock.adobe.com