Skip to main content
Erschienen in: Der Nephrologe 1/2020

30.10.2019 | Hyperparathyreoidismus | Bild und Fall

Exulzerierter Mammatumor bei einer 50-jährigen Dialysepatientin

verfasst von: Dr. Mark Foede

Erschienen in: Die Nephrologie | Ausgabe 1/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Eine 50-jährige Patientin wird seit 17 Jahren aufgrund einer primär funktionslosen hypoplastischen Niere links und einer Schrumpfniere rechts unklarer Genese hämodialysiert (Dialysebeginn 3/2001). Ein Plattenepithelkarzinom der Zervix (pT1a pN0 [0/51] M0 R0 G2) wurde im Dezember 2015 kurativ mit einer abdominellen Radikaloperation nach Wertheim-Meigs behandelt. Wegen eines primären Antiphosholipidsyndroms mit Erstdiagnose im April 2004 und daraus resultierenden rezidivierenden Shuntthrombosen wird seit 2005 eine („low-dose“) orale Antikoagulation mit Phenprocoumon durchgeführt (INR[International Normalized Ratio]-Zielbereich: 1,5–2). Ein sekundärer Hyperparathyreoidismus wird seit November 2016 mit Cinacalcet 60 mg behandelt. Wegen einer rasch progredienten Aortenklappenstenose und einer hochgradigen Mitralklappeninsuffizienz wurde im Juli 2017 ein mechanischer Aorten- und Mitralklappenersatz durchgeführt und eine orale Antikoagulation mit Phenprocoumon im INR-Zielbereich von 2,5 bis 3,5 eingeleitet. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Nigwekar SU, Thadhani R, Brandenburg VM (2018) Calciphylaxis. N Engl J Med 379(4):399–400 PubMed Nigwekar SU, Thadhani R, Brandenburg VM (2018) Calciphylaxis. N Engl J Med 379(4):399–400 PubMed
2.
Zurück zum Zitat Harris C, Kiaii M, Lau W, Farah M (2018) Multi-intervention management of calcific uremic arteriolopathy in 24 patients. Clin Kidney J 11(5):704–709 CrossRef Harris C, Kiaii M, Lau W, Farah M (2018) Multi-intervention management of calcific uremic arteriolopathy in 24 patients. Clin Kidney J 11(5):704–709 CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Hayashi M, Takamatsu I, Kanno Y, Yoshida T, Abe T, Sato Y (2012) A case-control study of calciphylaxis in Japanese end stage renal disease patients. Nephrol Dial Transplant 27:1580–1584 CrossRef Hayashi M, Takamatsu I, Kanno Y, Yoshida T, Abe T, Sato Y (2012) A case-control study of calciphylaxis in Japanese end stage renal disease patients. Nephrol Dial Transplant 27:1580–1584 CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Brandenburg VM, Evenepoel P, Floege J et al (2016) Lack of evidence does not justify neglect: how can we address unmet medical needs in calciphylaxis? Nephrol Dial Transplant 31(8):1211–1219 CrossRef Brandenburg VM, Evenepoel P, Floege J et al (2016) Lack of evidence does not justify neglect: how can we address unmet medical needs in calciphylaxis? Nephrol Dial Transplant 31(8):1211–1219 CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Luo G, Ducy P, McKee MD, Pinero GJ, Loyer E, Behringer RR, Karsenty G (1997) Spontaneous calcification of arteries and cartilage in mice lacking matrix GLA protein. Nature 386:78–81 CrossRef Luo G, Ducy P, McKee MD, Pinero GJ, Loyer E, Behringer RR, Karsenty G (1997) Spontaneous calcification of arteries and cartilage in mice lacking matrix GLA protein. Nature 386:78–81 CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Geleijnse J, Vermeer C, Grobbee D, Schurgers L, Knapen M, van der Meer I, Hofman A, Witteman J (2004) Dietary intake of menaquinone is associated with a reduced risk of coronary heart disease: the Rotterdam study. J Nutr 134(11):3100–3105 CrossRef Geleijnse J, Vermeer C, Grobbee D, Schurgers L, Knapen M, van der Meer I, Hofman A, Witteman J (2004) Dietary intake of menaquinone is associated with a reduced risk of coronary heart disease: the Rotterdam study. J Nutr 134(11):3100–3105 CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Beulens JW, Bots ML, Atsma F, Bartelink ML, Prokop M, Geleijnse JM, Witteman JC, Grobbee DE, van der Schouw YT (2009) High dietary menaquinone intake is associated with reduced coronary calcification. Atherosclerosis 203(2):489–493 CrossRef Beulens JW, Bots ML, Atsma F, Bartelink ML, Prokop M, Geleijnse JM, Witteman JC, Grobbee DE, van der Schouw YT (2009) High dietary menaquinone intake is associated with reduced coronary calcification. Atherosclerosis 203(2):489–493 CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Ketteler M, Biggar P, Brandenburg V, Schlieper G, Westenfeld R, Floege J (2007) Epidemiologie, Pathophysiologie und Therapie der Calciphylaxie. Dtsch Arztebl 104(50):A-3481 / B‑3062 / C‑2959 Ketteler M, Biggar P, Brandenburg V, Schlieper G, Westenfeld R, Floege J (2007) Epidemiologie, Pathophysiologie und Therapie der Calciphylaxie. Dtsch Arztebl 104(50):A-3481 / B‑3062 / C‑2959
Metadaten
Titel
Exulzerierter Mammatumor bei einer 50-jährigen Dialysepatientin
verfasst von
Dr. Mark Foede
Publikationsdatum
30.10.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Nephrologie / Ausgabe 1/2020
Print ISSN: 2731-7463
Elektronische ISSN: 2731-7471
DOI
https://doi.org/10.1007/s11560-019-00379-5

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2020

Der Nephrologe 1/2020 Zur Ausgabe

Einführung zum Thema

Niere und Onkologie

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.