Skip to main content
Erschienen in: Im Fokus Onkologie 4/2022

01.09.2022 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | Industrieforum

Real-World-Daten zur Behandlung von ITP

verfasst von: Redaktion Facharztmagazine

Erschienen in: Im Fokus Onkologie | Ausgabe 4/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

In der deutschen Beobachtungsstudie PLATEAU ging man der Frage nach, ob sich der Vorteil eines frühen Einsatzes des Thrombopoetin-Rezeptor-Agonisten Romiplostim (Nplate®) auch im Behandlungsalltag widerspiegelt. In einer Post-hoc-Analyse wurde bestätigt, dass Erkrankte mit neudiagnostizierter Immunthrombozytopenie (ITP) ein rasches und langanhaltendes Thrombozytenansprechen unter Romiplostim erreichen. Alle ITP-Patient*innen im frühen Erkrankungsstadium wiesen ein Gesamtthrombozytenansprechen auf (≥ 1 Messung der Thrombozytenzahl ≥ 50 × 109/l in den Wochen 2-24 nach Romiplostim-Gabe). Bis zur ersten Messung einer Thrombozytenzahl von ≥ 50 × 109/l verging im Durchschnitt eine Woche. Auch bei persistierender und chronischer ITP zeigte Romiplostim seine bewährte Wirkung, die mit einem günstigen Sicherheits- und Vertäglichkeitsprofil assoziiert war. …
Metadaten
Titel
Real-World-Daten zur Behandlung von ITP
verfasst von
Redaktion Facharztmagazine
Publikationsdatum
01.09.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Im Fokus Onkologie / Ausgabe 4/2022
Print ISSN: 1435-7402
Elektronische ISSN: 2192-5674
DOI
https://doi.org/10.1007/s15015-022-3968-y

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2022

Im Fokus Onkologie 4/2022 Zur Ausgabe

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.