Skip to main content

International Urology and Nephrology

Ausgabe 5/1997

Inhalt (19 Artikel)

The necessity of prophylactic antibiotics during extracorporeal shock wave lithotripsy

Ch. Deliveliotis, A. Giftopoulos, G. Koutsokalis, G. Raptidis, A. Kostakopoulos

Adult Wilms tumour. A report of two cases and their treatment and prognosis

M. Akmansu, T. Yapici, N. Akin, S. Güngör, T. Evrenkaya

Ureteric obstruction due to B-cell lymphoma

M. A. Khan, G. O. Hellawell, V. H. Nargund

Thermoreceptor mediated bladder sensation in patients with diabetic cystopathy

M. Ishigooka, T. Hashimoto, S. Hayami, Y. Suzuki, O. Ichiyanagi, T. Nakada

Intravesical bacillus Calmette-Guérin (Tokyo 172 strain) therapy for carcinoma in situ of the bladder

M. Takashi, T. Shimoji, T. Murase, T. Sakata, T. Sobajima, Y. Suzuki

Zinc in the human prostate gland: Normal, hyperplastic and cancerous

V. Ye. Zaichick, T. V. Sviridova, S. V. Zaichick

Rete testis adenocarcinoma recurring in the inguinal lymph nodes. A case report

C. Toklu, H. Özen, A. Ergen, N. Edali, Ö. Uluoĝlu

Testis sparing surgery for epidermoid cyst of the testis: A case report

M. Olguner, F. M. Akgür, T. Aktuĝ, T. Canda

Testicular needle biopsy: Is it a safe and adequate method?

Ö. Odabaş, S. Uĝraş, Y. Yilmaz, S. Aydin, M. K. Atilla

Plasma lipoproteins in patients with chronic renal failure (CRF)

E. Kimak, J. Solski, L. Janicka, D. Duma, M. Zagojska

The role of endothelin in radiocontrast nephropathy

A. Anarat, N. Duman, A. Noyan, M. Kibar, R. Anarat

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.