Skip to main content
Erschienen in: Journal of General Internal Medicine 6/2024

11.03.2024

JGIM and the International Nature of General Internal Medicine

verfasst von: D. Michael Elnicki, MD, Joseph Conigliaro, MD, MPH, Lenny López, MD, MPH, MDiv

Erschienen in: Journal of General Internal Medicine | Ausgabe 6/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

When we assumed the editorship of JGIM, one of our priorities was to enhance the international scope and relevance of the journal. We are aware from Springer, JGIM’s publisher, that 42% of JGIM’s readership and 12% of JGIM’s authors are international. Part of our mission is to support general internal medicine broadly through the functions of the Journal. General internal medicine (GIM) specifically and primary care (PC) overall face numerous challenges in today’s medical environment, and it is readily apparent that the issues we face globally have much more in common than they are different. A Chief of Family Medicine in Kazakhstan expressed frustration with Dr. Elnicki about the difficulty she has in getting medical students interested in primary care practice, particularly in rural areas. We recently published an article from Switzerland that outlined similar issues in primary care career choice that the Swiss are facing.1 Both are distressingly familiar to the American dilemmas in GIM and PC. The health care systems of the above mentioned countries are vastly different from each other and from the United States, but all can benefit from the experiences and proposed solutions of the others. …
Literatur
Metadaten
Titel
JGIM and the International Nature of General Internal Medicine
verfasst von
D. Michael Elnicki, MD
Joseph Conigliaro, MD, MPH
Lenny López, MD, MPH, MDiv
Publikationsdatum
11.03.2024
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
Journal of General Internal Medicine / Ausgabe 6/2024
Print ISSN: 0884-8734
Elektronische ISSN: 1525-1497
DOI
https://doi.org/10.1007/s11606-024-08715-9

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2024

Journal of General Internal Medicine 6/2024 Zur Ausgabe

Healing Arts

Dancing Leaves

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.