Skip to main content

Journal of Endocrinological Investigation

Ausgabe 2/1999

Inhalt (16 Artikel)

Original Article

Tyr-Ala-Hexarelin, a synthetic octapeptide, possesses the same endocrine activities of hexarelin and GHRP-2 in humans

E. Arvat, L. Di Vito, F. Lanfranco, F. Broglio, R. Giordano, A. Benso, G. P. Muccioli, R. Deghenghi, E. Ghigo

Original Article

TRH is a tonic secretagogue in growth hormone secreting but not in nonfunctioning pituitary tumors

D. Somjen, K. Tordjman, Y. Greenman, F. Kohen, G. E. Ouaknine, N. Stern

Original Article

Carbohydrate-induced thermogenesis in obese women. Effect of insulin and catecholamines

Luc Van Gaal, I. Mertens, G. Vansant, I. De Leeuw

Original Article

Calcium modulation of the renin-aldosterone axis

L. Porter, P. R. Conlin, J. Scott, E. M. Brown, Ghada El-Hajj Fuleihan

Original Article

Transient pseudo-hypoaldosteronism following resection of the ileum: Normal level of lymphocytic aldosterone receptors outside the acute phase

M. C. Vantyghem, C. Hober, A. Evrard, A. Ghulam, D. Lescut, A. Racadot, J. P. Triboulet, D. Armanini, J. Lefebvre

Original Article

The age of patients with thyrotoxicosis factitia in Italy from 1973 to 1996

F. Bogazzi, L. Bartalena, G. Scarcello, A. Campomori, G. Rossi, Enio Martino

Original Article

Three-month treatment with metformin or dexfenfluramine does not modify the effects of diet on anthropometric and endocrine-metabolic parameters in abdominal obesity

S. E. Oleandri, M. Maccario, R. Rossetto, M. Procopio, S. Grottoli, E. Avogadri, C. Gauna, C. Ganzaroli, E. Ghigo

Case Report

Headache and bilateral visual loss in a young hypothyroid Indian man

P. Wiesli, W. Bernauer, J. Furrer

Review Article

In vivo imaging of insulitis in autoimmune diabetes

A. Signore, M. Chianelli, M. G. Parisella, G. Capriotti, P. Giacalone, G. Di Leve, R. Barone

Endocrinology and Art

The Crucifixion

Enio Martino

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Hodgkin Lymphom: BrECADD-Regime übertrifft die Erwartungen

05.06.2024 ASCO 2024 Kongressbericht

Das Kombinationsregime BrECADD mit Brentuximab vedotin ermöglichte in der Studie HD21 beim fortgeschrittenen klassischen Hodgkin-Lymphom eine unerwartet hohe progressionsfreie Überlebensrate von 94,3% nach vier Jahren. Gleichzeitig war das Regime besser tolerabel als der bisherige Standard eBEACOPP.

Antikörper-Drug-Konjugat verdoppelt PFS bei Multiplem Myelom

05.06.2024 ASCO 2024 Nachrichten

Zwei Phase-3-Studien deuten auf erhebliche Vorteile des Antikörper-Wirkstoff-Konjugats Belantamab-Mafodotin bei vorbehandelten Personen mit Multiplem Myelom: Im Vergleich mit einer Standard-Tripeltherapie wurde das progressionsfreie Überleben teilweise mehr als verdoppelt.

Neuer TKI gegen CML: Höhere Wirksamkeit, seltener Nebenwirkungen

05.06.2024 Chronische myeloische Leukämie Nachrichten

Der Tyrosinkinasehemmer (TKI) Asciminib ist älteren Vertretern dieser Gruppe bei CML offenbar überlegen: Personen mit frisch diagnostizierter CML entwickelten damit in einer Phase-3-Studie häufiger eine gut molekulare Response, aber seltener ernste Nebenwirkungen.

Hereditäres Angioödem: Tablette könnte Akuttherapie erleichtern

05.06.2024 Hereditäres Angioödem Nachrichten

Medikamente zur Bedarfstherapie bei hereditärem Angioödem sind bisher nur als Injektionen und Infusionen verfügbar. Der Arzneistoff Sebetralstat kann oral verabreicht werden und liefert vielversprechende Daten.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.