11.11.2019 | Leitsymptom Rückenschmerzen | FORTBILDUNG . ÜBERSICHT | Sonderheft 3/2019
Das konservative Therapiespektrum ausschöpfen

Rückenschmerzen
- Zeitschrift:
- MMW - Fortschritte der Medizin > Sonderheft 3/2019
Wichtige Hinweise
This article is part of a supplement not sponsored by the industry.
Interessenkonflikt
Die Autoren erklären, dass sie sich bei der Erstellung des Beitrages von keinen wirtschaftlichen Interessen leiten ließen. Sie legen folgende potenzielle Interessenkonflikte offen: keine.
Der Verlag erklärt, dass die inhaltliche Qualität des Beitrags von zwei unabhängigen Gutachtern geprüft wurde. Werbung in dieser Zeitschriftenausgabe hat keinen Bezug zur CME-Fortbildung. Der Verlag garantiert, dass die CME-Fortbildung sowie die CME-Fragen frei sind von werblichen Aussagen und keinerlei Produktempfehlungen enthalten. Dies gilt insbesondere für Präparate, die zur Therapie des dargestellten Krankheitsbildes geeignet sind.
Zusammenfassung
Patienten mit Schmerzen im Bereich des unteren Rückens mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine müssen sorgfältig untersucht werden, um sogenannte „red flags“ nicht zu übersehen. Was Sie sonst noch für Ihre Patienten tun können, erfahren Sie hier.