Skip to main content
Erschienen in: Current Sexual Health Reports 3/2015

01.09.2015 | Variations in Orientation, Identity, Addiction, and Compulsion (E Coleman, Section Editor)

Letter to the Editor

verfasst von: Charles Moser

Erschienen in: Current Sexual Health Reports | Ausgabe 3/2015

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Reid and Kafka [1] recently published a review of the controversies surrounding the proposed diagnosis of Hypersexual Disorder. In that review, they discussed and answered some of the criticisms of the proposed diagnosis, including those I made in a previous article [2]. Unfortunately, Reid and Kafka [1] conflated two different criticisms, resulting in a straw man argument to dismiss my objections. Their misstatements of my position should not go unanswered, hence this letter. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Reid RC, Kafka MP. Controversies about hypersexual disorder and the DSM-5. Curr Sex Health Rep. 2014;6(4):259–64.CrossRef Reid RC, Kafka MP. Controversies about hypersexual disorder and the DSM-5. Curr Sex Health Rep. 2014;6(4):259–64.CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Moser C. Hypersexual disorder: just more muddled thinking. Arch Sex Behav. 2011;40(2):227–9.PubMedCrossRef Moser C. Hypersexual disorder: just more muddled thinking. Arch Sex Behav. 2011;40(2):227–9.PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Letter to the Editor
verfasst von
Charles Moser
Publikationsdatum
01.09.2015
Verlag
Springer US
Erschienen in
Current Sexual Health Reports / Ausgabe 3/2015
Print ISSN: 1548-3584
Elektronische ISSN: 1548-3592
DOI
https://doi.org/10.1007/s11930-015-0059-5

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2015

Current Sexual Health Reports 3/2015 Zur Ausgabe

Male and Female Surgical Interventions (AL Burnett and CC Carson III, Section Editors)

Resident Education in Penile Prosthesis Surgery

Male and Female Surgical Interventions (AL Burnett and CC Carson III, Section Editors)

Biomaterial Grafting Materials in Peyronie’s Disease

Male Sexual Dysfunction and Disorders (SE Althof and AW Pastuszak, Section Editors)

Female Sexual Pain Disorders: a Review of the Literature on Etiology and Treatment

Female Sexual Dysfunction and Disorders (L Brotto and A Bradford, Section Editors)

Is It Good to Be Giving in the Bedroom? A Prosocial Perspective on Sexual Health and Well-Being in Romantic Relationships

Current Controversies (P Kleinplatz and C Moser, Section Editors)

Moving Medical Education and Sexuality Education Forward

Male Sexual Dysfunction and Disorders (SE Althof and AW Pastuszak, Section Editors)

Review of Patient-Reported Outcome Measures for Sexual Dysfunction

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Patrone im Penis bringt Urologen in Gefahr

30.05.2024 Operationen am Penis Nachrichten

In Lebensgefahr brachte ein junger Mann nicht nur sich selbst, sondern auch das urologische Team, das ihm zu Hilfe kam: Er hatte sich zur Selbstbefriedigung eine scharfe Patrone in die Harnröhre gesteckt.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.