Skip to main content
Erschienen in: Pediatric Radiology 11/2010

01.11.2010 | Letter to the Editor

US as a primary tool in the work-up of malrotation

verfasst von: Anuradha Chandramohan, Sridhar Gibikote, Akshay K. Saxena

Erschienen in: Pediatric Radiology | Ausgabe 11/2010

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Sir, …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Yousefzadeh DK (2009) The position of the duodenojejunal junction: the wrong horse to bet on in diagnosing or excluding malrotation. Pediatr Radiol 39(Suppl 2):S172–177CrossRefPubMed Yousefzadeh DK (2009) The position of the duodenojejunal junction: the wrong horse to bet on in diagnosing or excluding malrotation. Pediatr Radiol 39(Suppl 2):S172–177CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Stringer DA, Babyn PS (2000) Pediatric gastrointestinal imaging and intervention, 2nd edn. BC Decker, Hamilton, pp 311–332 Stringer DA, Babyn PS (2000) Pediatric gastrointestinal imaging and intervention, 2nd edn. BC Decker, Hamilton, pp 311–332
3.
Zurück zum Zitat Long FR, Kramer SS, Markowitz RI (1996) Radiographic patterns of intestinal malrotation in children. Radiographics 16:547–556PubMed Long FR, Kramer SS, Markowitz RI (1996) Radiographic patterns of intestinal malrotation in children. Radiographics 16:547–556PubMed
4.
Zurück zum Zitat Long FR, Kramer SS, Markowitz RI et al (1996) Intestinal malrotation in children: tutorial on radiographic diagnosis in difficult cases. Radiology 198:775PubMed Long FR, Kramer SS, Markowitz RI et al (1996) Intestinal malrotation in children: tutorial on radiographic diagnosis in difficult cases. Radiology 198:775PubMed
5.
Zurück zum Zitat Sizemore AW, Rabbani KZ, Ladd A et al (2008) Diagnostic performance of the upper gastrointestinal series in the evaluation of children with clinically suspected malrotation. Pediatr Radiol 38:518–528CrossRefPubMed Sizemore AW, Rabbani KZ, Ladd A et al (2008) Diagnostic performance of the upper gastrointestinal series in the evaluation of children with clinically suspected malrotation. Pediatr Radiol 38:518–528CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Applegate KE, Anderson JM, Klatte EC (2006) Intestinal malrotation in children: a problem-solving approach to the upper gastrointestinal series. Radiographics 26:1485–1500CrossRefPubMed Applegate KE, Anderson JM, Klatte EC (2006) Intestinal malrotation in children: a problem-solving approach to the upper gastrointestinal series. Radiographics 26:1485–1500CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
US as a primary tool in the work-up of malrotation
verfasst von
Anuradha Chandramohan
Sridhar Gibikote
Akshay K. Saxena
Publikationsdatum
01.11.2010
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Pediatric Radiology / Ausgabe 11/2010
Print ISSN: 0301-0449
Elektronische ISSN: 1432-1998
DOI
https://doi.org/10.1007/s00247-010-1795-3

Weitere Artikel der Ausgabe 11/2010

Pediatric Radiology 11/2010 Zur Ausgabe

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.