Skip to main content
Erschienen in: International Urology and Nephrology 3/2007

01.09.2007 | Original Paper

Bilateral testicular gangrene: does it occur in Fournier’s gangrene?

verfasst von: Anubhav Gupta, Diwaker Dalela, S. N. Sankhwar, Madhu Mati Goel, Sandeep Kumar, Apul Goel, V. Singh

Erschienen in: International Urology and Nephrology | Ausgabe 3/2007

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Fournier’s gangrene (FG) is an infective necrotizing fascitis of the perineum, genital and perianal area leading to gangrene of the overlying skin and subcutaneous tissue. Testis and epididymis tend to be spared. We report a case of a young male with bilateral gangrene of the testis.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Brown GS, Jones RB, Hirschmann JV (1979) Fournier’s gangrene: necrotizing subcutaneous infection of the male genitalia. J Urol 122:279–282PubMed Brown GS, Jones RB, Hirschmann JV (1979) Fournier’s gangrene: necrotizing subcutaneous infection of the male genitalia. J Urol 122:279–282PubMed
2.
Zurück zum Zitat Baurienne H (1764) Sur une plaie contuse qui s’est terminee par le sphacele de le scrotum. J Med Chir Pharm 20:251–256 Baurienne H (1764) Sur une plaie contuse qui s’est terminee par le sphacele de le scrotum. J Med Chir Pharm 20:251–256
3.
Zurück zum Zitat Fournier JA (1883) Gangrene foudroyante de le verge. Medecin Pratiqye 4:589–597 Fournier JA (1883) Gangrene foudroyante de le verge. Medecin Pratiqye 4:589–597
4.
Zurück zum Zitat Laucks SS (1994) Fournier’s gangrene. Surg Clin N Am 74:1339–13352PubMed Laucks SS (1994) Fournier’s gangrene. Surg Clin N Am 74:1339–13352PubMed
5.
Zurück zum Zitat Gerber GS, Guss SP, Pielet RW (1994) Fournier’s secondary to intra-abdominal processes. Urology 44:779–782PubMedCrossRef Gerber GS, Guss SP, Pielet RW (1994) Fournier’s secondary to intra-abdominal processes. Urology 44:779–782PubMedCrossRef
6.
Zurück zum Zitat Dogra VS, Smeltzer JS, Poblette J (1994) Sonographic diagnosis of Fournier’s gangrene. J Clin Ultrasound 22:571–572PubMedCrossRef Dogra VS, Smeltzer JS, Poblette J (1994) Sonographic diagnosis of Fournier’s gangrene. J Clin Ultrasound 22:571–572PubMedCrossRef
7.
Zurück zum Zitat Baskin LS, Carroll PR, Cattolica EV, McAninch JW (1990) Necrotising soft tissue infections of the perineum and genitalia. Bacteriology, treatment and risk assessment. Br J Urol 65:524–529PubMedCrossRef Baskin LS, Carroll PR, Cattolica EV, McAninch JW (1990) Necrotising soft tissue infections of the perineum and genitalia. Bacteriology, treatment and risk assessment. Br J Urol 65:524–529PubMedCrossRef
8.
Zurück zum Zitat Ayan F, Sunamak O, Paksoy SM, Polat SS, As A, Sakoglu N, Cetinkale O, Sirin F. Fournier’s gangrene: a retrospective clinical study of forty one patients. ANZ J Surg 75:1055–1058 Ayan F, Sunamak O, Paksoy SM, Polat SS, As A, Sakoglu N, Cetinkale O, Sirin F. Fournier’s gangrene: a retrospective clinical study of forty one patients. ANZ J Surg 75:1055–1058
9.
Zurück zum Zitat Smith GL, Bunker CB, Dinneen MD (1998) Fournier’s gangrene. Br J Uro 81(3):347–355 Smith GL, Bunker CB, Dinneen MD (1998) Fournier’s gangrene. Br J Uro 81(3):347–355
10.
Metadaten
Titel
Bilateral testicular gangrene: does it occur in Fournier’s gangrene?
verfasst von
Anubhav Gupta
Diwaker Dalela
S. N. Sankhwar
Madhu Mati Goel
Sandeep Kumar
Apul Goel
V. Singh
Publikationsdatum
01.09.2007
Verlag
Springer Netherlands
Erschienen in
International Urology and Nephrology / Ausgabe 3/2007
Print ISSN: 0301-1623
Elektronische ISSN: 1573-2584
DOI
https://doi.org/10.1007/s11255-006-9126-1

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2007

International Urology and Nephrology 3/2007 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.