Skip to main content
Erschienen in: Hepatology International 4/2020

08.04.2020 | COVID-19 | Guidelines Zur Zeit gratis

Liver transplantation and COVID-19 (Coronavirus) infection: guidelines of the liver transplant Society of India (LTSI)

verfasst von: Sanjiv Saigal, Subash Gupta, S. Sudhindran, Neerav Goyal, Amit Rastogi, Mathew Jacob, Kaiser Raja, Anand Ramamurthy, Sonal Asthana, R. K. Dhiman, Balbir Singh, Rajasekhar Perumalla, Ashish Malik, Naresh Shanmugham, Arvinder Singh Soin

Erschienen in: Hepatology International | Ausgabe 4/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

The Liver Transplant Society of India (LTSI) has come up with guidelines for transplant centres across the country to deal with liver transplantation during this evolving pandemic of COVID-19 infection. The guidelines are applicable to both deceased donor as well as living donor liver transplants. In view of the rapidly changing situation of COVID-19 infection in India and worldwide, these guidelines will need to be updated according to the emerging data.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Zhu N, Zhang D, Wang W, Li X, Yang B, Song J, et al. A novel coronavirus from patients with pneumonia in China, 2019. N Engl J Med 2020;382(8):727–733CrossRef Zhu N, Zhang D, Wang W, Li X, Yang B, Song J, et al. A novel coronavirus from patients with pneumonia in China, 2019. N Engl J Med 2020;382(8):727–733CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Lipsitch M, Donnelly CA, Fraser C, et al. Potential biases in estimating absolute and relative case-fatality risks during outbreaks. PLoS Negl Trop Dis 2015;9(7):e0003846–e000384603846CrossRef Lipsitch M, Donnelly CA, Fraser C, et al. Potential biases in estimating absolute and relative case-fatality risks during outbreaks. PLoS Negl Trop Dis 2015;9(7):e0003846–e000384603846CrossRef
5.
Metadaten
Titel
Liver transplantation and COVID-19 (Coronavirus) infection: guidelines of the liver transplant Society of India (LTSI)
verfasst von
Sanjiv Saigal
Subash Gupta
S. Sudhindran
Neerav Goyal
Amit Rastogi
Mathew Jacob
Kaiser Raja
Anand Ramamurthy
Sonal Asthana
R. K. Dhiman
Balbir Singh
Rajasekhar Perumalla
Ashish Malik
Naresh Shanmugham
Arvinder Singh Soin
Publikationsdatum
08.04.2020
Verlag
Springer India
Schlagwort
COVID-19
Erschienen in
Hepatology International / Ausgabe 4/2020
Print ISSN: 1936-0533
Elektronische ISSN: 1936-0541
DOI
https://doi.org/10.1007/s12072-020-10041-1

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2020

Hepatology International 4/2020 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.