Skip to main content
Erschienen in: Respiratory Research 1/2008

Open Access 01.12.2008 | Correction

Correction: Impaired cortical processing of inspiratory loads in children with chronic respiratory defects

verfasst von: Brigitte Fauroux, Francis Renault, Pierre Yves Boelle, Christine Donzel-Raynaud, Frédéric Nicot, Annick Clément, Christian Straus, Thomas Similowski

Erschienen in: Respiratory Research | Ausgabe 1/2008

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
We would like to make it clear that part of the cohort of patients used in our study [1] was also analysed in an article published in Clinical Neurophysiology [2]. Although this study was cited in the original version of our article as reference 15, we feel that the overlap between the two studies should be made plain.
This article is published under license to BioMed Central Ltd. This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution License (http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​2.​0), which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited.
download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Fauroux B, Renault F, Boelle PY, Donzel-Raynaud C, Nicot F, Clément A, Straus C, Similowski T: Impaired cortical processing of inspiratory loads in children with chronic respiratory defects. Respir Res 2007, 8:61.CrossRefPubMedPubMedCentral Fauroux B, Renault F, Boelle PY, Donzel-Raynaud C, Nicot F, Clément A, Straus C, Similowski T: Impaired cortical processing of inspiratory loads in children with chronic respiratory defects. Respir Res 2007, 8:61.CrossRefPubMedPubMedCentral
2.
Zurück zum Zitat Nicot F, Renault F, Clement A, Fauroux B: Respiratory-related evoked potentials in children with asthma. Neurophysiol Clin 2007, 37:29–33.CrossRefPubMed Nicot F, Renault F, Clement A, Fauroux B: Respiratory-related evoked potentials in children with asthma. Neurophysiol Clin 2007, 37:29–33.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Correction: Impaired cortical processing of inspiratory loads in children with chronic respiratory defects
verfasst von
Brigitte Fauroux
Francis Renault
Pierre Yves Boelle
Christine Donzel-Raynaud
Frédéric Nicot
Annick Clément
Christian Straus
Thomas Similowski
Publikationsdatum
01.12.2008
Verlag
BioMed Central
Erschienen in
Respiratory Research / Ausgabe 1/2008
Elektronische ISSN: 1465-993X
DOI
https://doi.org/10.1186/1465-9921-9-22

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2008

Respiratory Research 1/2008 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.