Skip to main content
Erschienen in: Journal of Cardiovascular Magnetic Resonance 1/2016

Open Access 01.12.2016 | Poster presentation

Reproducibility of cuff-induced hyperemic popliteal artery flow analysis using phase-contrast MRI: Patients With Intermittent Claudication Injected With ALDH Bright Cells (PACE) trial

verfasst von: Tomoki Fujii, Chikara Noda, Victor Nauffal, Elzbieta H Chamera, Joao A Lima, Emerson C Perin, Alan T Hirsch, Bharath Ambale Venkatesh

Erschienen in: Journal of Cardiovascular Magnetic Resonance | Sonderheft 1/2016

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Peripheral artery disease (PAD) is a major consequence of atherosclerosis. Recently, quantitative evaluation of hyperemic arterial flow reserve measured using cuff occlusion has been identified as a method of measuring arterial stiffness. Phase-contrast MRI (PCMRI) is an extensively used and accurate technique to quantify vessel flow. The aim of this study was to assess the inter-observer, intra-observer and test-retest reproducibility of hyperemic popliteal arterial flow measurements using PCMRI in a protocol developed for the Cardiovascular Cell Therapy Research Network (CCTRN). …
Metadaten
Titel
Reproducibility of cuff-induced hyperemic popliteal artery flow analysis using phase-contrast MRI: Patients With Intermittent Claudication Injected With ALDH Bright Cells (PACE) trial
verfasst von
Tomoki Fujii
Chikara Noda
Victor Nauffal
Elzbieta H Chamera
Joao A Lima
Emerson C Perin
Alan T Hirsch
Bharath Ambale Venkatesh
Publikationsdatum
01.12.2016
Verlag
BioMed Central
DOI
https://doi.org/10.1186/1532-429X-18-S1-P359

Weitere Artikel der Sonderheft 1/2016

Journal of Cardiovascular Magnetic Resonance 1/2016 Zur Ausgabe

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.