Skip to main content

Annals of Hematology

Ausgabe 1/2000

Inhalt (9 Artikel)

REVIEW ARTICLE

New therapeutic approaches in primary systemic AL amyloidosis

O. Sezer, J. Eucker, P. Schmid, K. Possinger

ORIGINAL PAPER

Ex vivo expansion of CD34+/CD41+ late progenitors from enriched peripheral blood CD34+ cells

P. Halle, C. Rouzier, J. Kanold, N. Boiret, C. Rapatel, G. Mareynat, A. Tchirkov, M. Berger, P. Travade, J. Bonhomme, F. Deméocq

ORIGINAL ARTICLE

Cytogenetic and Southern blot analysis to demonstrate clonality and to estimate prognosis in patients with myelodysplastic syndromes

H. M. Schmetzer, B. Poleck, T. Duell, H.H. Gerhartz, J. Mittermüller

ORIGINAL ARTICLE

Intensive chemotherapy with idarubicin, ara-C, etoposide, and m-AMSA followed by immunotherapy with interleukin-2 for myelodysplastic syndromes and high-risk Acute Myeloid Leukemia (AML)

A. Ganser, G. Heil, G. Seipelt, W. Hofmann, J. T. Fischer, W. Langer, W. Brockhaus, K. Kolbe, T. H. Ittel, N. Brack, H. G. Fuhr, P. Knuth, K. Höffken, L. Bergmann, D. Hoelzer

CASE REPORT

Leukemic transformation of essential thrombocythemia without previous cytoreductive treatment

P. O. Andersson, B. Ridell, H. Wadenvik, J. Kutti

CASE REPORT

Near-tetraploid minimally differentiated acute myeloid leukemia with extensive erythrophagocytosis by leukemic blasts

Su-Peng Yeh, Y. -C. Wang, J. -L. Su, E. -J. Hsueh, M. -S. Yu, H. Wu

CASE REPORT

Littoral cell angioma with severe thrombocytopenia

I. Español, E. Lerma, V. Fumanal, J. Palmer, M. Roca, A. Domingo-Albós, N. Pujol-Moix

CASE REPORT

Astrovirus enteritis in a chronic lymphocytic leukemia patient treated with fludarabine monophosphate

P. Coppo, C. Scieux, F. Ferchal, J. -P. Clauvel, K. Lassoued

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.