Skip to main content

Archives of Dermatological Research

Ausgabe 4/1997

Inhalt (9 Artikel)

Original paper

Analysis of microsatellite instability and loss of heterozygosity in keratoacanthoma

K. Peris, Fabio Magrini, Gisela Keller, Liborio Manente, Elvira D’Alessandro, Maria Teresa Onorati, Heinz Höfler, Sergio Chimenti

Original paper

Pentoxifylline inhibits human T-cell adhesion to dermal endothelial cells

Ineke Bruynzeel, Liesbeth M. H. van der Raaij, Rein Willemze, Tom J. Stoof

Original paper

Role of Melanoma growth stimulatory activity (MGSA/gro) on keratinocyte function in wound healing

H.-O. Rennekampff, John F. Hansbrough, Virgil Woods Jr., Christine Doré, Verena Kiessig, Jens-Michael Schröder

Original paper

Heterotypic cell-cell adhesion of human mast cells to fibroblasts

A. Trautmann, Bernadette Feuerstein, Norman Ernst, E.-B. Bröcker, C. Eberhard Klein

Original paper

New immunodeficient (nude-scid, beige-scid) mice as excellent recipients of human skin grafts containing intraepidermal neoplasms

Y. Takizawa, T. Saida, Y. Tokuda, S. Dohi, Y.-L. Wang, K. Urano, K. Hioki, Y. Ueyama

Original paper

Establishment and characterization of an epithelioid sarcoma cell line with an autocrine response to interleukin-6

H. Kusakabe, Shoko Sakatani, Kohji Yonebayashi, Kimihiro Kiyokane

Short communication

Suppressive effect of monosaccharides on ICAM-1/CD54 expression in human keratinocytes

S. Palacio, J. Viac, A. Vinche, J. C. Huband, H. Gatto, D. Schmitt

Letter to the editor

Expression of vimentin in human keratinocytes

Uwe Wollina

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.