Skip to main content

Archives of Dermatological Research

Ausgabe 6/1998

Inhalt (10 Artikel)

Original paper

Epidermal and dermal phospholipids of the human eyelid: a 31P nuclear magnetic resonance spectroscopy study

Jack V. Greiner, Thomas Glonek, Daniel J. Townsend, Stacey L. Hearn

Original paper

Effect of topical capsaicin on the cutaneous reactions and itching to histamine in atopic eczema compared to healthy skin

Elke Weisshaar, Gisela Heyer, Clemens Forster, Hermann O. Handwerker

Original paper

Increased expression of platelet-derived growth factor receptor alpha and beta and vascular endothelial growth factor in the skin of patients with chronic venous insufficiency

M. Peschen, Harald Grenz, Beate Brand-Saberi, Maria Bunaes, Jan C. Simon, Erwin Schöpf, Wolfgang Vanscheidt

Original paper

Effects of CD40 ligation on human keratinocyte accessory function

Jérôme Grousson, Miguel Concha, Daniel Schmitt, J. Péguet-Navarro

Original paper

Induction by interferon-γ of its receptor varies with epithelial differentiation and cell type

I. Arany, Stephen K. Tyring, Henry Brysk, Miriam M. Brysk

Original paper

Variations in melanin formation by cultured melanocytes from different skin types

N. P. M. Smit, R. M. Kolb, Eef G. W. M. Lentjes, Hans van der Meulen, Henk K. Koerten, Bert-Jan Vermeer, Stan Pavel, K. Noz

Original paper

Chemokine IP-10 expression in cultured human keratinocytes

D. M. Boorsma, J. Flier, S. Sampat, C. Ottevanger, P. de Haan, L. Hooft, R. Willemze, C. P. Tensen, T. J. Stoof

Short communication

Expression of nitric oxide synthase III (eNOS) mRNA by human skin cells: melanocytes but not keratinocytes express eNOS mRNA

M. Jackson, Fiona Frame, Richard Weller, Roderick C. McKenzie

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.