Skip to main content

Archives of Dermatological Research

Ausgabe 8/1998

Inhalt (11 Artikel)

Original paper

α-MSH regulates interleukin-10 expression by human keratinocytes

P. Redondo, Jesús García-Foncillas, Iouri Okroujnov, Eva Bandrés

Original paper

Histamine enhances UVB-induced IL-6 production by human keratinocytes

S. Shinoda, Yoshikazu Kameyoshi, Michihiro Hide, Eishin Morita, Shoso Yamamoto

Original paper

Histopathological assessment of localized proliferation in cases of Bowen’s disease using immunostaining and a laser cytometer

M. Murakami, Yoshiko Hashimoto, Keiichi Tsukinoki, Kayoko Matsunaga, Yoshikazu Mizoguchi, Yoshimune Horibe, Kazuhiro Tashiro, Yoshihisa Watanabe, Masao Kasahara

Short communication

A study on Epstein-Barr virus in erythema multiforme

Chang Lin Chen, Kuan Chih Chow, Chu Kwan Wong, H. N. Liu, Y. T. Chang

Original paper

The genetic basis of “Scarsdale Gourmet Diet” variegate porphyria: a missense mutation in the protoporphyrinogen oxidase gene

Jorge Frank, Maureen B. Poh-Fitzpatrick, Lloyd E. King Jr., A. M. Christiano

Short communication

The glycoprotein of the carcinoembryonic antigen (CEA) gene family expressed on epithelial keratinocytes in viral warts

K. Egawa, Yumi Honda, Tomomichi Ono, Hidero Kitasato, Masahide Kuroki

Short communication

Influence of topical tretinoin on skin lipid production in vivo

S. Motta, Marcello Monti, Anna Caretti, Riccardo Ghidoni

Short communication

Expression of melanoma-associated antigens in short-term melanoma cultures detected by RT-PCR and subsequent ELISA

Günther F. L. Hofbauer, Reinhard Dummer, Elisabeth Laine, Günter Burg

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.