Skip to main content

Archives of Dermatological Research

Ausgabe 9/1997

Inhalt (11 Artikel)

Original paper

Association of apolipoprotein allele ε2 with psoriasis vulgaris in Japanese population

H. Furumoto, Kazuyuki Nakamura, Takashi Imamura, Yoshiaki Hamamoto, Takahiro Shimizu, Masahiko Muto, Chidori Asagami

Original paper

Urocanic acid isomers: relation to body site, pigmentation, stratum corneum thickness and photosensitivity

F. Fine Olivarius, H. C. Wulf, P. Therkildsen, T. Poulsen, J. Crosby, M. Norval

Original paper

Tape stripping of human stratum corneum yields cell layers that originate from various depths because of furrows in the skin

R. G. van der Molen, F. Spies, J. M. van ‘t Noordende, E. Boelsma, A. M. Mommaas, H. K. Koerten

Original Paper

Keratin and involucrin expression in discoid lupus erythematosus and lichen planus

Eiko Ichikawa, S. Watanabe, Hisashi Takahashi

Original paper

Retinoic acid attenuates phospholipase C-mediated signaling in HaCaT keratinocytes

I. Haase, C. Liesegang, B. M. Henz, T. Rosenbach

Short communication

Decreased responsiveness of T cells to toxic shock syndrome toxin-1 in patients with severe psoriasis at active stage

Ryuichi Yokote, Yoshiki Tokura, Fukumi Furukawa, Masahiro Takigawa

Short communication

Psoriatic fibroblasts enhance cornified envelope formation in normal keratinocytes in vitro

Hiroyasu Ishikawa, Yoshihiko Mitsuhashi, Yoriyuki Takagi, Isao Hashimoto

Short communication

Hair cycle-dependent changes in the gene expression and protein content of transforming factor β1 and β3 in murine skin

P. Welker, Kerstin Foitzik, Silvia Bulfone-Paus, Beate M. Henz, R. Paus

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.