Skip to main content

Asia Pacific Family Medicine

Ausgabe 1/2009

Inhalt (10 Artikel)

Open Access Research

Learning a novel technique to identify possible melanomas: are Australian general practitioners better than their U.K. colleagues?

Tony Watson, Fiona M Walter, Annabel Wood, Helen Morris, Per Hall, Simone Karner, Jon Emery

Open Access Case study

Helicobacter pylori related dyspepsia: prevalence and treatment outcomes at University Kebangsaan Malaysia-Primary Care Centre

Aznida Firzah Abdul Aziz, Zuhra Hamzah, Seng Fah Tong, Sukumar Nadeson, Sharifa Ezat Wan Puteh

Open Access Research

Use of antibiotics by primary care doctors in Hong Kong

Tai Pong Lam, Pak Leung Ho, Kwok Fai Lam, Kin Choi, Raymond Yung

Open Access Research

Lifestyle changes of Japanese people on overseas assignment in Michigan, USA

Kazuya Kitamura, Michael D Fetters, Kiyoshi Sano, Juichi Sato, Nobutaro Ban

Open Access Research

Rotavirus and adenovirus frequency among patients with acute gastroenteritis and their relationship to clinical parameters: a retrospective study in Turkey

Hülya Akan, Güldal İzbırak, Yesim Gürol, Sezgin Sarıkaya, Tehlile S Gündüz, Gülden Yılmaz, Osman Hayran, Ayca Vitrinel

Open Access Research

The perception of the hidden curriculum on medical education: an exploratory study

Manabu Murakami, Hidenobu Kawabata, Masaji Maezawa

Open Access Research

Health-related quality of life in patients with knee osteoarthritis attending two primary care clinics in Malaysia: a cross-sectional study

Zainal F Zakaria, Azman A Bakar, Hadzri M Hasmoni, Fauzi A Rani, Samiah A Kadir

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.