Skip to main content

BMC Gastroenterology

Ausgabe 1/2001

Inhalt (14 Artikel)

Open Access Case report

Jejunogastric intussusception presented with hematemesis: a case presentation and review of the literature

Athanasios J Archimandritis, Nikos Hatzopoulos, Petros Hatzinikolaou, Stavros Sougioultzis, Dimitris Kourtesas, George Papastratis, Michalis Tzivras

Open Access Case report

Drug interaction: Omeprazole and Phenprocoumon

Christa Enderle, Willi Müller, Ulrich Grass

Open Access Research article

Low prevalence of liver-kidney microsomal autoantibodies of type 1 (LKM1) in hepatitis C seropositive subjects on Crete, Greece

Dimitrios Drygiannakis, Christos Lionis, Ioannis Drygiannakis, Georgios Pappas, Elias Kouroumalis

Open Access Research article

TNF-α induced endothelial MAdCAM-1 expression is regulated by exogenous, not endogenous nitric oxide

Tadayuki Oshima, Paul Jordan, Matthew B Grisham, Jonathan S Alexander, Merilyn Jennings, Makotoh Sasaki, Kenneth Manas

Open Access Research article

Physicians' preference values for hepatitis C health states and antiviral therapy: A survey

Raj Patil, Scott J Cotler, Geraldine Banaad-Omiotek, Robert A McNutt, Michael D Brown, Sheldon Cotler, Donald M Jensen

Open Access Case report

Is it Crohn's disease? A severe systemic granulomatous reaction to sulfasalazine in patient with rheumatoid arthritis

Leonard G Quallich, Joel Greenson, Hilary M Haftel, Robert J Fontana

Open Access Research article

Electrolytic ablation of the rat pancreas: a feasibility trial

Beverley G Fosh, Jonathon Guy Finch, Adrian A Anthony, Michael Texler, Guy J Maddern

Open Access Research article

Ileal mucosal bile acid absorption is increased in Cftr knockout mice

Matthias Stelzner, Sivagurunathan Somasundaram, Sum P Lee, Rahul Kuver

Open Access Research article

Do published guidelines for evaluation of Irritable Bowel Syndrome reflect practice?

Barbara P Yawn, Eva Lydick, G Richard Locke, Peter C Wollan, Susan L Bertram, Margary J Kurland

Open Access Research article

The diagnostic value of liver biopsy

Claudia Spycher, Arthur Zimmermann, Juerg Reichen

Open Access Case report

Early bronchopulmonary involvement in Crohn disease: a case report

Enrico Valletta, Marina Bertini, Luciano Sette, Cesare Braggion, Ugo Pradal, Marina Zannoni

Open Access Research article

Changes in anti-viral effectiveness of interferon after dose reduction in chronic hepatitis c patients: a case control study

Frank C Bekkering, Avidan U Neumann, Johannes T Brouwer, Rachel S Levi-Drummer, Solko W Schalm

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.