Skip to main content

Current Hypertension Reports

Ausgabe 7/2015

Inhalt (9 Artikel)

Hypertension and the Kidney (RM Carey, Section Editor)

Aldosterone and the Mineralocorticoid Receptor: Risk Factors for Cardiometabolic Disorders

Rajesh Garg, Gail K. Adler

Preeclampsia (VD Garovic, Section Editor)

Secondary Hypertension in Pregnancy

Line Malha, Phyllis August

Preeclampsia (VD Garovic, Section Editor)

From Glomerular Endothelium to Podocyte Pathobiology in Preeclampsia: a Paradigm Shift

Rosanne J. Turner, Kitty W. M. Bloemenkamp, Marlies E. Penning, Jan Anthonie Bruijn, Hans J. Baelde

Novel Treatments for Hypertension (T Unger, Section Editor)

Antihypertensive Combination Treatment: State of the Art

M. Burnier

Novel Treatments for Hypertension (T Unger, Section Editor)

Benefit of Blood Pressure Control in Diabetic Patients

Ulrich Kintscher

Novel Treatments for Hypertension (T Unger, Section Editor)

New Hypertension Guidelines: Progression or a Step Backwards in Hypertension?

Markus van der Giet, Markus Tölle

Resistant Hypertension (E Pimenta, Section Editor)

Blood Pressure in Older Adults: the Importance of Frailty

Michelle C Odden, Pamela R Beilby, Carmen A Peralta

Pulmonary Hypertension (J Klinger, Section Editor)

Medical Therapies for the Treatment of Pulmonary Arterial Hypertension: How Do We Choose?

Alison M. MacKenzie, Andrew J. Peacock

Therapeutic Trials (M Weir, Section Editor)

Endothelin Receptor Antagonists: New Hope for Renal Protection?

Sheldon Tobe, Donald E. Kohan, Ranjit Singarayer

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Hodgkin Lymphom: BrECADD-Regime übertrifft die Erwartungen

05.06.2024 ASCO 2024 Kongressbericht

Das Kombinationsregime BrECADD mit Brentuximab vedotin ermöglichte in der Studie HD21 beim fortgeschrittenen klassischen Hodgkin-Lymphom eine unerwartet hohe progressionsfreie Überlebensrate von 94,3% nach vier Jahren. Gleichzeitig war das Regime besser tolerabel als der bisherige Standard eBEACOPP.

Antikörper-Drug-Konjugat verdoppelt PFS bei Multiplem Myelom

05.06.2024 ASCO 2024 Nachrichten

Zwei Phase-3-Studien deuten auf erhebliche Vorteile des Antikörper-Wirkstoff-Konjugats Belantamab-Mafodotin bei vorbehandelten Personen mit Multiplem Myelom: Im Vergleich mit einer Standard-Tripeltherapie wurde das progressionsfreie Überleben teilweise mehr als verdoppelt.

Neuer TKI gegen CML: Höhere Wirksamkeit, seltener Nebenwirkungen

05.06.2024 Chronische myeloische Leukämie Nachrichten

Der Tyrosinkinasehemmer (TKI) Asciminib ist älteren Vertretern dieser Gruppe bei CML offenbar überlegen: Personen mit frisch diagnostizierter CML entwickelten damit in einer Phase-3-Studie häufiger eine gut molekulare Response, aber seltener ernste Nebenwirkungen.

Hereditäres Angioödem: Tablette könnte Akuttherapie erleichtern

05.06.2024 Hereditäres Angioödem Nachrichten

Medikamente zur Bedarfstherapie bei hereditärem Angioödem sind bisher nur als Injektionen und Infusionen verfügbar. Der Arzneistoff Sebetralstat kann oral verabreicht werden und liefert vielversprechende Daten.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.