Skip to main content

Current Obesity Reports

Ausgabe 3/2015

Inhalt (10 Artikel)

Health Services and Programs (SFL Kirk, Section Editor)

An Overview of Links Between Obesity and Mental Health

Christian Avila, Alison C. Holloway, Margaret K. Hahn, Katherine M. Morrison, Maria Restivo, Rebecca Anglin, Valerie H. Taylor

Health Services and Programs (SFL Kirk, Section Editor)

Social Entrepreneurship for Obesity Prevention: What Are the Opportunities?

Tosha Woods Smith, Larissa Calancie, Alice Ammerman

Health Services and Programs (SFL Kirk, Section Editor)

Obesity Genes, Personalized Medicine, and Public Health Policy

Timothy Caulfield

Health Services and Programs (SFL Kirk, Section Editor)

Ethical Issues for Public Health Approaches to Obesity

Suzanna M. Azevedo, Lenny R. Vartanian

Health Services and Programs (SFL Kirk, Section Editor)

Long-Term Outcomes of Obesity Surgery and Implications for Health System Planning

James Charles Hopkins, Richard Welbourn

The Obesity Epidemic: Causes and Consequences (A Peeters and S Tanamas, Section Editors)

The Double Burden of Undernutrition and Overnutrition in Developing Countries: an Update

Asnawi Abdullah

The Obesity Epidemic: Causes and Consequences (A Peeters and S Tanamas, Section Editors)

A Review of the Relationship Between Socioeconomic Position and the Early-Life Predictors of Obesity

Adrian J Cameron, Alison C. Spence, Rachel Laws, Kylie D. Hesketh, Sandrine Lioret, Karen J Campbell

The Obesity Epidemic: Causes and Consequences (A Peeters and S Tanamas, Section Editors)

Overweight and Obesity: Prevalence, Consequences, and Causes of a Growing Public Health Problem

Ellen P. Williams, Marie Mesidor, Karen Winters, Patricia M. Dubbert, Sharon B. Wyatt

Open Access The Obesity Epidemic: Causes and Consequences (A Peeters and S Tanamas, Section Editors)

How Can We Better Prevent Obesity in Children?

Tommy L. S. Visscher, Stef P. J. Kremers

The Obesity Epidemic: Causes and Consequences (A Peeters and S Tanamas, Section Editors)

Weight Management in Older Adults

Lydia E. Gill, Stephen J. Bartels, John A. Batsis

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.