Skip to main content

Diabetes Therapy

Ausgabe 3/2024

Inhalt (11 Artikel)

Open Access Review

Therapeutic Inertia in the Management of Type 2 Diabetes: A Narrative Review

Paloma Rodriguez, Vicente T. San Martin, Kevin M. Pantalone

Open Access Review

A Narrative Review of Diabetic Macroangiopathy: From Molecular Mechanism to Therapeutic Approaches

Jiacheng Yin, Xiaoxu Fu, Yue Luo, Yuling Leng, Lianjun Ao, Chunguang Xie

Open Access Review

Treat Obesity to Treat Type 2 Diabetes Mellitus

Cem Sulu, Volkan Demirhan Yumuk

Open Access Original Research

Real-World Use of Oral Semaglutide in Adults with Type 2 Diabetes: The PIONEER REAL Switzerland Multicentre, Prospective, Observational Study

Anastas Kick, Khadija M’Rabet-Bensalah, Flavio Acquistapace, Hanan Amadid, Robert A. Ambühl, Uffe Christian Braae, Flurin Item, Bernd Schultes, Thomas Züger, Gottfried Rudofsky

Open Access Original Research

Risk of Dementia in Patients with Diabetes Using Sodium-Glucose Transporter 2 Inhibitors (SGLT2i): A Systematic Review, Meta-Analysis, and Meta-Regression

Pricilla Yani Gunawan, Paskalis Andrew Gunawan, Timotius Ivan Hariyanto

Open Access Original Research

Identifying Ontarians with Type 2 Diabetes Mellitus in Administrative Data: A Comparison of Two Case Definitions

Robyn L. Houlden, Nilasha Thayalan, Scott Shi, Atif Kukaswadia, Godfrey Mau, Aiden Liu

Open Access Original Research

Real-World Study on Effectiveness of Insulin Glargine U300 After Oral Antidiabetic Drug Failure in Patients with Type 2 Diabetes in the Gulf Region

Niaz E. Khan, AbdulRahman A. M. Al Shaikh, Ahmed A. K. Hassoun, Amr M. Hassan, Mona M. Salah, Nabeela A. Al Abdella, Saher S. M. Safarini, Waleed A. Al Dahi, Yasser A. Akil

Open Access Original Research

Impact of Participant Characteristics on Clinical Outcomes with iGlarLixi in Type 2 Diabetes: Post Hoc Analysis of SPARTA Japan

Daisuke Yabe, Munehide Matsuhisa, Yoko Takahashi, Yukiko Morimoto, Yasuo Terauchi

Open Access Original Research

Insulin Degludec in People with Type 2 Diabetes in China: A Non-interventional, Retrospective Chart Review Study (CN-TREAT)

Weimin Wang, Xiangyun Chang, Lars Lang Lehrskov, Ling Li, Mads Nordentoft, Jinxing Quan, Yubo Sha, Xing Zhong, Caixian Yang, Dalong Zhu

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Antikörper mobilisiert Neutrophile gegen Krebs

03.06.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

Ein bispezifischer Antikörper formiert gezielt eine Armee neutrophiler Granulozyten gegen Krebszellen. An den Antikörper gekoppeltes TNF-alpha soll die Zellen zudem tief in solide Tumoren hineinführen.

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.