Skip to main content

Esophagus

Ausgabe 4/2016

Inhalt (9 Artikel)

Open Access Original Article

Risk factors for complications after pharyngolaryngectomy with total esophagectomy

Eisuke Booka, Yasuhiro Tsubosa, Masahiro Niihara, Wataru Takagi, Katsushi Takebayashi, Ayako Shimada, Takashi Kitani, Masato Nagaoka, Atsushi Imai, Tomoyuki Kamijo, Yoshiyuki Iida, Tetsuro Onitsuka, Masahiro Nakagawa, Hiroya Takeuchi, Yuko Kitagawa

Original Article

Gastro esophageal reflux disease (GERD) prevalence and related risk factors in north of Iran

Behnam Rabiee, Nima Motamed, Vahid Hosseini, Gholam Reza Hemasi, Mansooreh Maadi, Farhad Zamani

Original Article

Improvement in short-term outcomes after esophagectomy with a multidisciplinary perioperative care team

Masayuki Watanabe, Shinji Mine, Koujiro Nishida, Kazuhiko Yamada, Hironobu Shigaki, Shuichiro Oya, Akira Matsumoto, Takanori Kurogochi, Akihiko Okamura, Yu Imamura, Takeshi Sano

Original Article

Postoperative infectious complications-driven recurrence after radical resection for esophageal cancer

Takashi Murakami, Chikara Kunisaki, Shinichi Hasegawa, Jun Kimura, Ryo Takagawa, Takashi Kosaka, Hidetaka A. Ono, Hirochika Makino, Hirotoshi Akiyama, Itaru Endo

Case Report

Dilatation of esophageal strictures in epidermolysis bullosa patients: a single center experience

Pave Markos, Maja Karaman, Slobodna Murat-Susic, Lana Omerza, Roland Pulanic, Nadan Rustemovic

Case Report

Successful management of esophageal necrosis after thoracic endovascular aortic repair for ruptured traumatic aortic aneurysm

Susumu Miura, Seiichiro Kanaya, Hironori Kawada, Fumihiro Yoshimura, Tadayoshi Yamaura, Toshihiro Okada, Yuki Moichida, Yusuke Fujii, Takeshi Ito, Shintaro Okumura, Takuya Tamura, Norihiro Shimoike, Shin Akagawa, Akira Arimoto

Case Report

Laparoscopic long myotomy and Dor fundoplication guided by perioperative endoscopic ultrasound

Daisuke Ueno, Hideo Matsumoto, Noriaki Manabe, Takaaki Ensako, Haruaki Murakami, Masaharu Higashida, Rui Nakato, Akiko Shiotani, Ken Haruma, Toshihiro Hirai

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.