Skip to main content

Pediatric Radiology

Ausgabe 1/1998

Inhalt (15 Artikel)

Non-operative management of traumatic pancreatic pseudocysts associated with pancreatic duct laceration in children

J. Lucaya, Elida Vázquez, Ferran Caballero, Peter G. Chait, Alan Daneman, David Wesson

Dengue haemorrhagic fever: ultrasound as an aid to predict the severity of the disease

Melani W. Setiawan, Tatang K. Samsi, Hansa Wulur, Djoharman Sugianto, Thomas N. Pool

A case of perforated cystic duplication of the transverse colon

A. Dutheil-Doco, Hubert Ducou Le Pointe, Michèle Larroquet, Nadia Ben Lagha, J.-P. Montagne

Congenital glenoid dysplasia

G. Currarino, Eugene Sheffield, Diane Twickler

Multiple aggressive vertebral haemangiomas in an adolescent: a case report

T. Duprez, Wladyslaw Lokietek, Philippe Clapuyt, Yvan DeMerlier, Jacques Malghem, Jean-François Gadisseux

Umbilical metastasis (Sister Mary Joseph's nodule) in a child

Jackson T. Norman, M. L. Wagner, Murali Chintagumpala

Percutaneous transluminal angioplasty of renal artery stenosis in children

J. V. Courtel, Bertrand Soto, Patrick Niaudet, Marie France Gagnadoux, Michel Carteret, Jean Francois Quignodon, Francis Brunelle

LETTER TO THE EDITOR

Horseshoe adrenal gland

Thomas E. Herman

Aktuelle Ausgaben

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.