Skip to main content

Psychiatric Quarterly

Ausgabe 4/2023

Inhalt (12 Artikel)

Review Article

Efficacy and Safety of Aripiprazole in Borderline Personality Disorder: A Systematic Review

Glauco Valdivieso-Jiménez, Dennis Anthony Pino-Zavaleta, Susan K. Campos-Rodriguez, Brando Ortiz-Saavedra, María F. Fernández, Vicente Aleixandre Benites-Zapata

Review Article

A Contemporary Review of the Clubhouse Model of Psychosocial Rehabilitation: Past, Present, and Emerging Directions

Liza M. E. Hinchey, Francesca M. Pernice, Janay N. Christian, Amber Michon, Kevin Rice

Original Paper

Care Retention Among Veterans with Serious Mental Illness who were once lost-to-Veterans Health Administration care

Kristen M. Abraham, Stephanie L. Merrill, Scott M. Patterson, Shanyn L. Aysta

Original Paper

The Relationship Between Serious Mental Illness and Criminal Offending in Persons Experiencing Homelessness: The Role of Substance Use Disorder

Pallavi Nishith, Jin Huang, Jack Tsai, Gary A. Morse, Nathaniel A. Dell, Allison Murphy, Kim T. Mueser

Original Paper

Mapping Violent Behaviors and Psychiatric Symptoms Among Male Psychiatric Inpatients from a Network Perspective

Wen Li, Yusheng Tian, Chen Chen, Haozhe Li, Hui Chen, Jiali Liu, Xianliang Chen, Huajia Tang, Jiawei Zhou, Shujian Wang, Xiaoping Wang, Weixiong Cai, Jiansong Zhou

Mehr Zeit in den sozialen Medien kann zu Angststörungen führen

Eine Studie aus Finnland hat die Social-Media-Nutzung unter 16-jährigen Mädchen genauer unter die Lupe genommen. Lange Nutzdauer von Instagram & Co. war mit höheren Raten an Angststörungen assoziiert. Insgesamt waren rund 17% der Mädchen abhängig von Social Media.

Intoxikation ohne Alkoholaufnahme: An das Eigenbrauer-Syndrom denken!

05.06.2024 Internistische Diagnostik Nachrichten

Betrunken trotz Alkoholabstinenz? Der Fall einer 50-jährigen Patientin zeigt, dass dies möglich ist. Denn die Frau litt unter dem Eigenbrauer-Syndrom, bei dem durch Darmpilze eine alkoholische Gärung in Gang gesetzt wird.

Prämenstruelle Beschwerden mit Suizidrisiko assoziiert

04.06.2024 Suizidalität Nachrichten

Manche Frauen, die regelmäßig psychische und körperliche Symptome vor ihrer Menstruation erleben, haben ein deutlich erhöhtes Suizidrisiko. Jüngere Frauen sind besonders gefährdet.

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.