Skip to main content

The journal of nutrition, health & aging

Ausgabe 3/2023

Inhalt (13 Artikel)

Editorial

Intrinsic Capacity Trajectories: The Underlying Social and Economic Determinants

Luis Miguel Gutierrez-Robledo, R. E. García-Chanes

Open Access Original Research

Anorexia in Medicare Fee-for-Service Beneficiaries: A Claims-Based Analysis of Epidemiology and Mortality

Simon Dagenais, R. A. Fielding, S. Clark, C. Cantu, S. Prasad, J. D. Groarke

Editorial

Sarcopenia and Pain as Determinants of Successful Ageing

Juan Luis Sánchez-Sánchez, L. He

Original Research

Associations of Pain and Sarcopenia with Successful Aging among Older People in China: Evidence from CHARLS

Xinhong Zhu, X. Zhang, L. Ding, Y. Tang, A. Xu, F. Yang, G. Qiao, X. Gao, J. Zhou

Editorial

Sarcopenia: Keeping on Search for the Best Operational Definition

Yves Rolland, A. J. Cruz-Jentoft

Open Access Original Research

Comparing Prevalence of Sarcopenia Using Twelve Sarcopenia Definitions in a Large Multinational European Population of Community-Dwelling Older Adults

Anna K. Stuck, L.-T. Tsai, G. Freystaetter, B. Vellas, J. A. Kanis, R. Rizzoli, R. W. Kressig, G. Armbrecht, J. A. P. Da Silva, B. Dawson-Hughes, A. Egli, H. A. Bischoff-Ferrari

Open Access Original Research

Prediction of Nursing Home Admission Using the FRAIL-NH Scale Among Older Adults in Post-Acute Care Settings

M. Yasuoka, M. Shinozaki, K. Kinoshita, J. Li, M. Takemura, A. Yamaoka, Y. Arahata, I. Kondo, H. Arai, Shosuke Satake

Original Research

Insulin Resistance-Varying Associations of Adiposity Indices with Cerebral Perfusion in Older Adults: A Population-Based Study

X. D. Han, Y. J. Li, P. Wang, X. L. Han, M. Q. Zhao, J. F. Wang, C. Y. Li, N. Tian, X. J. Han, T. T. Hou, Y. X. Wang, Lin Song, Yifeng Du, C. X. Qiu

Letter to the Editor

Healthy Eating Patterns: A Stealthy Geroscience-Guided Approach to Enhancing the Human Healthspan

I. M. Al-Naggar, J. C. Newman, George A. Kuchel

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Ist Fasten vor Koronarinterventionen wirklich nötig?

Wenn Eingriffe wie eine Koronarangiografie oder eine Koronarangioplastie anstehen, wird häufig empfohlen, in den Stunden zuvor nüchtern zu bleiben. Ein französisches Forscherteam hat diese Maßnahme hinterfragt.

Typ-2-Diabetes: Ernährungsunsicherheit vervierfacht Risiko für schwere Hypoglykämien

04.06.2024 Typ-2-Diabetes Nachrichten

Wenn ältere Menschen mit Typ-2-Diabetes Schwierigkeiten beim Beschaffen und Zubereiten von Mahlzeiten haben, geht dies mit einem deutlich gesteigerten Risiko für schwere Hypoglykämien einher.

Mehr Brustkrebs, aber weniger andere gynäkologische Tumoren mit Levonorgestrel-IUS

04.06.2024 Levonorgestrel Nachrichten

Unter Frauen, die ein Levonorgestrel-freisetzendes intrauterines System (IUS) verwenden, ist die Brustkrebsrate um 13% erhöht. Dafür kommt es deutlich seltener zu Endometrium-, Zervix- und Ovarialkarzinomen.

GLP-1-Agonist Semaglutid wirkt kardio- und nephroprotektiv

03.06.2024 Semaglutid Nachrichten

Der GLP-1-Agonist Semaglutid hat in der FLOW-Studie bewiesen, dass sich damit die Progression chronischer Nierenerkrankungen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes bremsen lässt. Auch in kardiovaskulärer Hinsicht war die Therapie erfolgreich.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.