Skip to main content
Erschienen in: Annals of Hematology 9/2006

01.09.2006 | Letter to the Editor

Transient severe symptomatic pulmonary hypertension as onset symptom in multiple myeloma

verfasst von: Carlo Rostagno, Stefania Ciolli

Erschienen in: Annals of Hematology | Ausgabe 9/2006

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Dear Editor, …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Dispenzieri A, Kyle RA, Lacy MQ et al (2003) POEMS syndrome: definitions and long-term outcome. Blood 101:2496–2506PubMedCrossRef Dispenzieri A, Kyle RA, Lacy MQ et al (2003) POEMS syndrome: definitions and long-term outcome. Blood 101:2496–2506PubMedCrossRef
2.
Zurück zum Zitat Feinberg L, Temple D, de Marchena E, Patarca R, Mitrani A (1999) Soluble immune mediators in POEMS syndrome with pulmonary hypertension: case report and review of the literature. Crit Rev Oncog 10:293–302PubMed Feinberg L, Temple D, de Marchena E, Patarca R, Mitrani A (1999) Soluble immune mediators in POEMS syndrome with pulmonary hypertension: case report and review of the literature. Crit Rev Oncog 10:293–302PubMed
3.
Zurück zum Zitat Soubrier MJ, Dubost JJ, Sauvezie BJ (1994) POEMS syndrome: a study of 25 cases and a review of the literature. French Study Group on POEMS syndrome. Am J Med 97:543–553PubMedCrossRef Soubrier MJ, Dubost JJ, Sauvezie BJ (1994) POEMS syndrome: a study of 25 cases and a review of the literature. French Study Group on POEMS syndrome. Am J Med 97:543–553PubMedCrossRef
4.
5.
Zurück zum Zitat Bladè J, Samson D, Recce D et al (1998) Criteria for evaluating response and progression in patients with multiple myeloma treated with high-dose therapy and haemopoietic stem cell transplantation. Myeloma Subcommittee of the EBMT. European Group for Bone and Marrow Transplant. Br J Haematol 102:1115–1123PubMedCrossRef Bladè J, Samson D, Recce D et al (1998) Criteria for evaluating response and progression in patients with multiple myeloma treated with high-dose therapy and haemopoietic stem cell transplantation. Myeloma Subcommittee of the EBMT. European Group for Bone and Marrow Transplant. Br J Haematol 102:1115–1123PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Transient severe symptomatic pulmonary hypertension as onset symptom in multiple myeloma
verfasst von
Carlo Rostagno
Stefania Ciolli
Publikationsdatum
01.09.2006
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Annals of Hematology / Ausgabe 9/2006
Print ISSN: 0939-5555
Elektronische ISSN: 1432-0584
DOI
https://doi.org/10.1007/s00277-006-0124-2

Weitere Artikel der Ausgabe 9/2006

Annals of Hematology 9/2006 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Antikörper mobilisiert Neutrophile gegen Krebs

03.06.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

Ein bispezifischer Antikörper formiert gezielt eine Armee neutrophiler Granulozyten gegen Krebszellen. An den Antikörper gekoppeltes TNF-alpha soll die Zellen zudem tief in solide Tumoren hineinführen.

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.