Der Ösophagus ist, obwohl er eine relativ einfache schlauchförmige Struktur besitzt, ein komplexes Organ, das einzige im menschlichen Körper, das drei Körperhöhlen verbindet. Seine topografischen Besonderheiten in Thorax und Abdomen machen dieses Organ zu einer chirurgischen Herausforderung. Durch ihre anatomischen Beziehungen (mit Pankreas, Leber, Kolon, Dünndarm etc.) und ihre komplexe Blut- und Lymphdrainage sind der Magen und das Duodenum ebenfalls anspruchsvolle Organe für den Chirurgen. Dies erklärt auch die relativ hohe Inzidenz und die schwerwiegenden Konsequenzen der postoperativen Komplikationen. In diesem Kapitel werden sowohl die epidemiologischen, die klinischen als auch die therapeutischen Grundlagen der benignen und malignen Erkrankungen dieser Organe beschrieben. Ein besonderes Augenmerk wird der Behandlung der Komplikationen gewidmet.