Skip to main content
Erschienen in: The International Journal of Cardiovascular Imaging 1/2022

13.08.2021 | Images in CV Applications

A red flag before patent foramen ovale closure: recognizing the incomplete cor triatriatum dexter

verfasst von: Yvan R. Persia-Paulino, Beatriz Bouzas-Zubeldia, Isaac Martinez-Bendayan, Fernando Rueda-Nuñez

Erschienen in: The International Journal of Cardiovascular Imaging | Ausgabe 1/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

A 49 years-old patient with no relevant past medical history or cardiovascular risk factor is admitted to neurology ward due to cortical transient ischemic attack. No bleeding or infarct was found on cranial CT-Scan neither atherosclerotic plaques on vascular doppler. Transcranial doppler showed bubble pass to cerebral arteries. The Risk of Paradoxical Embolism (RoPE) Score was of 8, with an 84% of patent foramen oval (PFO) dependent stroke. …
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Maiques Magraner E, Durante-Lopez A, Balbacid Domingo E, Abelleira Pardeiro C, Sanchez-Recalde A, Gutierrez-Larraya Aguado F (2019) Incomplete cor triatriatum dexter: an unsettling guest in the percutaneous closure of atrial septal defects. Spanish J Cardiol. 72(7):582–3. https://doi.org/10.1016/j.recesp.2018.05.023 Maiques Magraner E, Durante-Lopez A, Balbacid Domingo E, Abelleira Pardeiro C, Sanchez-Recalde A, Gutierrez-Larraya Aguado F (2019) Incomplete cor triatriatum dexter: an unsettling guest in the percutaneous closure of atrial septal defects. Spanish J Cardiol. 72(7):582–3. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​recesp.​2018.​05.​023
Metadaten
Titel
A red flag before patent foramen ovale closure: recognizing the incomplete cor triatriatum dexter
verfasst von
Yvan R. Persia-Paulino
Beatriz Bouzas-Zubeldia
Isaac Martinez-Bendayan
Fernando Rueda-Nuñez
Publikationsdatum
13.08.2021
Verlag
Springer Netherlands
Erschienen in
The International Journal of Cardiovascular Imaging / Ausgabe 1/2022
Print ISSN: 1569-5794
Elektronische ISSN: 1875-8312
DOI
https://doi.org/10.1007/s10554-021-02377-y

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2022

The International Journal of Cardiovascular Imaging 1/2022 Zur Ausgabe

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.