Zum Inhalt
Erschienen in:

11.03.2022 | Antibiotika | FB_Schwerpunkt-Übersicht

Antibiotika nur beschränkt einsetzen!

Akute Rhinosinusitis - Update der Therapieempfehlungen

verfasst von: Dr. med. univ. Robert Wiebringhaus, Prof. Dr. med. Frank Haubner

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 5/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Aktuell werden immer noch viel zu häufig Antibiotika im Rahmen einer akuten Rhinosinusitis verschrieben. Das aktuelle Positionspapier EPOS2020 benennt aktualisierte Therapieempfehlungen mit der Betonung auf einer restriktiven Antibiotikagabe.
© dragana991 / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)
Anhänge
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Antibiotika nur beschränkt einsetzen!
Akute Rhinosinusitis - Update der Therapieempfehlungen
verfasst von
Dr. med. univ. Robert Wiebringhaus
Prof. Dr. med. Frank Haubner
Publikationsdatum
11.03.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 5/2022
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-022-0777-3

Passend zum Thema

ANZEIGE

S2k-Leitlinie bestätigt Thymian-Efeu-Kombination bei akutem Husten

Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hat am 28. Februar 2025 die aktualisierte „S2k-Leitlinie Fachärztliche Diagnostik und Therapie von erwachsenen Patienten mit Husten“ veröffentlicht. Das Update der Leitlinie aus 2019 bestätigt die „Sollte“-Empfehlung für Phytopharmaka mit Evidenzbasis bei akutem Husten, zu denen unter anderem die Thymian-Efeu-Kombination zählt. Dies unterstreicht die wissenschaftliche Evidenz der Pflanzenkombination.

ANZEIGE

Resistenzen: Deutschlands Antwort auf die stille Pandemie

Laut WHO werden 2050 weltweit ca. 10 Mio. Todesfälle durch Infektionen mit multiresistenten Keimen erwartet. Höchste Zeit für ein entschlossenes Handeln. Deutschland begegnet den aktuellen Herausforderungen mit einer umfassenden Strategie und einem engagierten Aktionsplan. Hier geht’s zur aktuellen Übersicht.

ANZEIGE

Gemeinsam gegen Antibiotika Resistenzen

  • Content Hub

Die WHO schlägt Alarm und fordert ein Umdenken im Antibiotikaeinsatz. Wir machen mit. Sie auch? Dann finden Sie auf dieser online Themenseite therapierelevante Informationen für einen rationalen Antibiotikaeinsatz und welchen Stellenwert Experten einer evidenzbasierten Phytotherapie einräumen. Praxisnah. Kompakt. Aktuell. Jetzt informieren.

Bionorica SE