Skip to main content
Erschienen in: Gefässchirurgie 7/2021

Open Access 04.10.2021 | Begutachtung | Leitthema

Leitlinien-Check für die Shuntchirurgie 2021

verfasst von: Dr. med. Daniel Becker, Dr. med. Andrej Isaak, Prof. Dr. med. Jürg Schmidli, Prof. Dr. med. Matthias K. Widmer

Erschienen in: Gefässchirurgie | Ausgabe 7/2021

Zusammenfassung

Fragestellung

Mit dieser Übersichtsarbeit über die aktuellsten Leitlinien zur Shuntchirurgie von Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz (NKF-KDOQI, ERBP, GEMAV und ESVS) soll unter anderem geklärt werden, ob es sinnvoll und erforderlich ist, Leitlinien für den deutschsprachigen Raum zu erarbeiten.

Material und Methoden

Hierfür wurden diese vier Leitlinien hinsichtlich Methodik, Themenspektrum und Evidenzlage verglichen, um Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Besonderheiten aufzuzeigen. Sowohl die fachliche Zusammensetzung der Autorenschaft wie auch die Methodik (PICO-/GRADE-System) der einzelnen Leitlinien sind sich ähnlich.

Ergebnisse

Arbeitsgruppen, die viele Nephrologen im Team hatten (NKF-KDOQI, GEMAV), haben das gesamte Spektrum der Kathetereinlage in ihre Leitlinien aufgenommen. Die Leitlinien der ESVS stellen die chirurgischen Aspekte der Shuntchirurgie in den Vordergrund. In den ERBP-Leitlinien, die bei der Themenwahl auch Patientenbedürfnisse einbeziehen, ist die Fistelreifung und Kanülierung ein wichtiges Thema. Die neuen NKF-KDOQI-Leitlinien zeigen Algorithmen, wie ein individualisiertes Dialysekonzept über die Zeit aussehen könnte. Allen Leitlinien ist gemeinsam, dass viele Empfehlungen aufgrund fehlender Evidenz und fehlender aktueller Studien nur auf Expertenmeinungen beruhen.

Schlussfolgerungen

Die Evidenzlage muss durch neue randomisierte Studien verbessert werden. Es wäre wünschenswert, wenn mit standardisierten Verfahren und kontinuierlicher Analyse aktualisierte und online abrufbare Empfehlungen zur Verfügung stünden. Um ein solches Projekt zu realisieren, ist eine internationale Kollaboration unabdingbar. Leitlinien für den deutschsprachigen Raum würden sich so erübrigen.
Hinweise
QR-Code scannen & Beitrag online lesen
Die originale Onlineversion dieses Artikels wurde geändert: Der Autor Andrej Isaak war fälschlicherweise der Affiliation 1 zugeordnet, und sein Nachname war falsch geschrieben.
Zu diesem Beitrag ist ein Erratum online unter https://​doi.​org/​10.​1007/​s00772-021-00839-0 zu finden.
Es existieren diverse Leitlinien zur Betreuung bzw. Behandlung von Patienten mit einer fortgeschrittenen chronischen Niereninsuffizienz. Die meisten Leitlinien beinhalten Empfehlungen zum Thema Shuntchirurgie. Diese wurden von nationalen respektive internationalen Fachgesellschaften erarbeitet und publiziert. In der Regel setzen sich Arbeitsgruppen für diese Leitlinien aus nephrologischen, chirurgischen und interventionellen Experten zusammen. Leitlinien müssen regelmäßig unter Berücksichtigung der neuesten Evidenzlage aktualisiert werden, um für die Nutzer attraktiv zu sein. Bekanntermaßen ist die Evidenzlage in der Shuntchirurgie eher schwach und basiert deshalb sehr oft auf Expertenmeinungen („expert opinions“). Viele Empfehlungen können für sich allein stehen, doch ist der Trend unverkennbar, diese mehr und mehr unter dem Gesamtaspekt einer individualisierten Shuntchirurgie zu betrachten. Mit dieser Übersichtsarbeit über die aktuellen Leitlinien zur Shuntchirurgie soll insbesondere auch der Frage nachgegangen werden, ob es sich 2021 lohnt, Leitlinien für den deutschsprachigen Raum zu erarbeiten.

Einleitung

Bei Patienten mit einer fortgeschrittenen chronischen Niereninsuffizienz handelt es sich um multimorbide Personen, deren Betreuung und Behandlung meist sehr anspruchsvoll ist. Viele dieser Patienten brauchen früher oder später einen Dialysezugang. Um sowohl Patienten wie auch medizinisches Personal in der Entscheidungsfindung im klinischen Alltag zu unterstützten, haben verschiedene Gesellschaften evidenzbasierte Leitlinien, sogenannte Guidelines, entwickelt. In diesen Leitlinien werden aufgrund der in Studien generierten Evidenz Empfehlungen zu Behandlungen formuliert. Die qualitative Gewichtung der Empfehlungen hängt maßgeblich von der Qualität der Evidenz ab. Nicht selten haben sich daraus in der Vergangenheit Schlagworte, ja sogar Kampagnen abgeleitet wie native arteriovenöse Fisteln (AVF) zuerst („fistula first“) oder Katheter zuletzt („catheter last“).
Eine der wohl ältesten und bekanntesten Leitlinien stammt aus der Feder der National Kidney Foundation Kidney Disease Outcomes Quality Initiative (NKF-KDOQI)TM. Die erste Version erschien im Jahre 1997 [1]. Eine Aktualisierung erfolgte im Jahre 2006 [2]. Sie steht überarbeitet seit 2019 wieder zur Verfügung [3]. Die European Renal Best Practice (ERBP) Guidelines der ERA-EDTA (European Renal Association – European Dialysis and Transplant Association) [4] und die Spanish Multidisciplinary Group on Vascular Access (GEMAV) Guidelines wurden 2018 aktualisiert [5]. Die Europäische Gesellschaft für Gefäßchirurgie (ESVS) hat 2017 eigene Empfehlungen zur Shuntchirurgie herausgegeben (Tab. 1; [6]). Aus Deutschland gibt es interdisziplinäre Empfehlungen aus dem Jahr 2008 [7]. Die Leitlinien der UK Renal Association datieren von 2015 [8]. Diese beiden Leitlinien bzw. Empfehlungen wurden aufgrund von mangelnder Aktualität nicht berücksichtigt. Die NICE-Empfehlungen [9], die im Dezember 2018 online aktualisiert wurden, haben wir ebenfalls nicht in unsere Analyse einfließen lassen, da die Bewertung der Evidenz und der Empfehlungen nicht auf dem PICO-/GRADE-System basieren und sich somit schlecht mit den ausgewählten Leitlinien vergleichen lassen. Die kanadischen Leitlinien von Nesrallah et al. aus dem Jahre 2013 bleiben ebenfalls unberücksichtigt, weil diese speziell auf die Terminierung des Beginns der Dialyse fokussieren und eine Aktualisierung aussteht [10]. Im Folgenden werden die vier in Tab. 1 aufgeführten Richtlinien besprochen.
Tab. 1
Zeitpunkt der Veröffentlichung
 
NKF-KDOQI (USA)
ERBP (Europa)
GEMAV (Spanien)
ESVS (Europa)
Vorherige Version
2006
2013
2012
2012
Aktuelle Version
Oktober 2019
April 2018
2016
August 2017

Prozess beim Verfassen von Leitlinien

Grundsätzlich behandeln die ausgewählten Leitlinien zahlreiche Themen zur Behandlung von Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Planung, Anlage und Überwachung von Dialysezugängen. Die Arbeitsgruppen haben einen ähnlichen Prozess zur Entwicklung der Leitlinien durchlaufen. Die Gruppen bestanden aus Nephrologen, Gefäßchirurgen und Interventionalisten. In 3 von 4 Expertengruppen wurde auch die Pflege einbezogen. Das Ziel der Arbeitsgruppen war die Entwicklung von Standards zum Management von Patienten mit einer terminalen Niereninsuffizienz mit besonderem Augenmerk auf die Nierenersatzverfahren.
Die multidisziplinären Gruppen wurden von „Evidence Review Teams“ unterstützt
Die multidisziplinären Gruppen wurden jeweils von sogenannten „Evidence Review Teams“ unterstützt. Deren Aufgabe war die Analyse der Evidenzlage mit einer ersten Einschätzung, damit die Arbeitsgruppen nachfolgend klinische Empfehlung formulieren konnten. Um die Qualität der Empfehlungen zu erhöhen, wurden diese durch ein internes und externes Rezensionsteam überprüft (Tab. 2).
Tab. 2
Beteiligte Spezialisten an der Entwicklung der Leitlinien
Spezialisten
NKF-KDOQI (USA)
ERBP (Europa)
GEMAV (Spanien)
ESVS (Europa)
Nephrologen
5
18
13
2
Interventionalisten
2
4
3
2
Gefäßchirurgen
2
10
3
12
Pflege
1
1
2
Patienten
Am Anfang
Statistiker
5
2
2
1
Evidence Review Team
8
9
Ibero-American Cochrane Center
Nein
Rezensionsteam
Ja (intern/extern)
Ja (intern/extern)
12 Personen der unterschiedlichen Gesellschaften
3 Personen

Methodik

Die Methodik der Entwicklung der Leitlinien der vier Organisationen ist ähnlich. In den 4 Arbeitsgruppen dauert der Prozess zwischen Beginn und Publikation in der Regel 5 bis 6 Jahre. In 2 von 4 Gruppen erfolgte die letzte Überprüfung der Literatur 2 bzw. 3 Jahre vor der Publikation (Tab. 3). Die Literatursuche erfolgte in allen 4 Gruppen in der Cochrane/Medline- und Embase-Datenbank. Wenn immer möglich, wurden systematische Reviews und Metaanalysen zur Erarbeitung der Evidenz verwendet, da diese eine präzisere Einschätzungen von Behandlungseffekten erlauben und die Ergebnisse meist auf eine große Patientenpopulation anwendbar sind. Die Arbeitsgruppen erstellten Ihre Empfehlung basierend auf dem Grading of Recommendations Assessment, Development and Evaluation Framework (GRADE). Dieses System setzt die Stärke der Empfehlung in Relation zur Qualität der Evidenz. Es ermöglicht Aussagen über die Werte und Präferenzen, die für die einzelnen Empfehlungen relevant sind. Die Empfehlungen sind klassifiziert als stark (benannt als „we recommend“) oder schwach (benannt als „we suggest“). Die Qualität der Evidenz ist klassifiziert als „hoch“, „moderat“, „niedrig“ und „sehr niedrig“ [11, 12]. Zur Entwicklung von patientenspezifischen klinischen Fragestellungen wurde in allen Gruppen das sog. PICO-System (Problem/Population, Intervention, Comparison and Outcome) verwendet. Damit können Fragestellungen in der evidenzbasierten Medizin systematisch formuliert und klare Antworten gefunden werden [13].
Tab. 3
Arbeitsmethodik und Kennzahlen der verschiedenen Leitlinien
 
NKF-KDOQI
ERBP
GEMAV
ESVS
Prozessbeginn
?
2013
2012
2012
Letzte Literaturrecherche
Oktober 2016
April 2018
2016
August 2017
Publikation
2019
2018
2018
2017
Themenauswahl
Leitlinienausschuss und Arbeitsgruppe
Arbeitsgruppe mit externen Experten (Patienten involviert)
Arbeitsgruppe
Arbeitsgruppe
Methodik
PICO/GRADE
PICO/GRADE
PICO/GRADE
ESC Grading System
Datenbank
Cochrane/Medline, Embase
Cochrane/Medline, Embase
Cochrane/Medline, Embase
Cochrane/Medline, Embase
n Referenzen
667
129
955
652
n Seiten ohne Ref.
146
39
147
43
PICO Problem/Population, Intervention, Comparison and Outcome [13], GRADE Grading of Recommendations Assessment, Development and Evaluation [11], ESC European Society of Cardiology
Die Leitlinien sollen als Richtschnur dienen, um die Behandlung zu verbessern
Die Antworten auf die klinischen Fragestellungen und die Empfehlungen sind nicht dazu gedacht, die klinische Entscheidung apodiktisch und stur darauf auszurichten. Sie sollen allen an der Behandlung beteiligten als Richtschnur dienen, um die Behandlung von Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz, die Entscheidung der Anlage und des Managements eines Hämodialysezugangs zu verbessern (Tab. 3). Der thematische Umfang der Leitlinien und die Anzahl der in ihnen berücksichtigten Publikationen ist beachtlich. Die Europäische Gesellschaft für Gefäßchirurgie hat eine eigene App „Clinical Practice Guidelines“ entwickelt, die nach Themen geordnet einen raschen Überblick über die Empfehlungen ermöglicht.

Inhalt der Leitlinien

Die Zusammensetzung der Autorenschaft beeinflusst zu einem gewissen Grad die Wahl und Gewichtung der verschiedenen Kapitel (Tab. 4). Dort wo Nephrologen stark vertreten waren, wurde der Einsatz von Kathetern mit den Pros und Cons umfassend abgehandelt, was insbesondere für die spanischen Richtlinien gilt. Die ESVS-Leitlinien, an denen mehrheitlich Gefäßchirurgen beteiligt waren, fokussierten speziell auf chirurgische Aspekte. Dies zeigt sich beispielsweise an den Illustrationen im Kapitel komplexer Hämodialysezugänge [6]. Die ERPB-Leitlinien, bei denen Patienten am Anfang des Prozesses beteiligt waren, legen besonderes Gewicht auf für Patienten relevante Themen wie die Fistelreifung oder die Kanülierung [4]. In allen Leitlinien wird die Methodik ausgiebig beschrieben, wobei alle bis auf die ESVS-Leitlinie die nicht ganz einfach verständliche GRADE-Methode zur Bewertung verwenden. Die von der European Society of Cardiology übernommenen Klassen von Empfehlungen, die drei Evidenzlevel und klar definierte Studienkategorien verwenden, sind auch deshalb praktisch, weil viele Leser/-innen mit dieser Bewertung auch von anderen Leitlinien der ESVS vertraut sind.
Tab. 4
Übersicht der einzelnen Leitlinienkapitel
 
NKF-KDOQI
ERBP
GEMAV
ESVS
Methodik
X
X
X
X
Epidemiologie
X
Klinische Entscheidungsfindung
X
X
X
Präoperative Bildgebung
X
X
X
Shuntanlage
X
X
X
Beobachtung
X
X
X
X
Früh‑/Spätkomplikationen
X
(X)
X
X
Komplexe und tertiäre Dialysezugänge
X
Zentrale Dialysekatheter
X
X
Schwerpunkt/Spezialität
ESKD life plan
Fistelreifung und -kanülierung
Zentrale Dialysekatheter, Fistelüberwachung
Chirurgisch-technische Aspekte
ESKD End-stage kidney disease

Leitlinien-Empfehlungen anhand eines Fallbeispiels

Zur Verdeutlichung soll an einem Fallbeispiel exemplarisch aufgezeigt werden, wo die vier Richtlinien in ihren Empfehlungen übereinstimmen bzw. divergieren.

Fistelanamnese

Es geht um eine 64-jährige Frau mit einer präterminalen Niereninsuffizienz im Rahmen einer fokal segmentalen Glomerulonephritis bei Diabetes mellitus, welche seit einem Jahrzehnt bekannt ist. Sie leidet unter einer hypertensiven Kardiomyopathie mit Vorhofflimmern und weist einen BMI von 40 kg/m2 auf. Vor 2 Jahren erlitt sie einen Schlaganfall im Bereich der Medulla oblongata. Seit Nov. 2018 musste sie intermittierend wegen eines akuten Nierenversagens prä- und postrenaler Genese dialysiert werden. Die im November 2019 angelegte radiozephale AVF des linken Arms hat sich trotz einer im Ultraschall dokumentierten 2 mm im Durchmesser großen A. radialis resp. eine V. cephalica von 3,8 mm schlecht entwickelt, sodass im Dezember nach einer erfolglosen PTA der Anastomose eine PTFE-Hemi-Schlingenfistel im Bereich des Vorderarms konstruiert wurde. Gleichzeitig wurde ein tunnelierter Hämodialysekatheter implantiert (Abb. 1). Im Frühjahr 2020 konnte der HD-Katheter entfernt werden, weil die Fistel problemlos anzustechen war. Im Dezember des gleichen Jahres wurde der AVG wegen einer venösen Stenose nach zentral verlängert. Im Februar 2021 musste ein Stück des ePTFE-Grafts wegen einer Stenosierung ersetzt werden.

Empfehlungen der Guidelines zum Hämodialysezugang

In den diversen Leitlinien konnten wir zu dieser Fistelanamnese bis sechs Empfehlungen finden, welche als Hinweise für eine Behandlungsentscheidung herangezogen werden konnten (Tab. 5). Die Empfehlungen zur Neuanlage oder zu Revisionen von Fisteln sind mehr oder weniger identisch. Bei den ERBP-Richtlinien findet sich nur eine Empfehlung zu Gefäßzugängen, weil diese Richtlinien vornehmlich mit Empfehlungen in Zusammenhang mit einer Dialyse stehen [4]. Die ESVS-Leitlinien berücksichtigen innovativere Therapiekonzepte wie den Einsatz einer früh anstechbaren Kunststoffprothese, um die Einlage eines HD-Katheters zu vermeiden [6]. Zur Behandlung von Stenosen oder Verschlüssen bei Hämodialysezugänge werden chirurgische und endovaskuläre Verfahren als ebenbürtig beurteilt [36].
Tab. 5
Empfehlungen aus den verschiedenen Guidelines für eine Patientin, die einen Hämodialysezugang benötigt
Fakten
NKF-KDOQI
ERBP
GEMAV
ESVS
ESRD G5A3
Schaffung einer arteriovenösen Fistel
2.3 AVF-Anlage bei prävalenten HD-Patienten
1.2.1 Schaffung eines Gefäßzugangs bei einer eGFR unter 15 ml/min/1,73 m2
RC 1: Zuweisung an den Chirurgen ab einer eGFR <20 ml/min/1,73 m2 (Klasse 1 Level C)
6.6 Schaffung eines Dialysezugangs ab einer eGFR von 15–20 ml/min/1,73 m2
2.1.1. AFV als erste Wahl für einen Gefäßzugang empfohlen
RC 3: Anlage einer nativen Fistel empfohlen (Klasse I, Level A)
Gefäßdurchmesser für eine Cimino-AVF
Kein minimaler Gefäßdurchmesser. Bei Arterien und Venen unter 2 mm ist eine sorgfältige Abwägung angezeigt
1.3.3. Evaluation der Gefäßdurchmesser im Ultraschall ohne konkrete Angabe eines Gefäßdurchmessers
RC 19: Bei einem Innendurchmesser der A. radialis resp. der V. cephalica unter 2 mm am Vorderarm soll eine alternative Lokalisation gesucht werden
Unreife AVF>PTA
10.9 Unsichere Evidenz, ob der offenen oder endovaskulären Methode bei der Behandlung unreifer AVF einen Vorrang zu geben sei
3.1. Ungenügende Evidenz, ob der offenen Intervention der Vorzug über ein endovaskuläres Verfahren gegeben werden soll
5.3.4 Empfehlung einer offenen Operation bei Stenosen im juxta-anastomotischen Bereich
6.3.4 Empfehlung für eine PTA von proximalen venösen Stenosen bei Fisteln
ePTFE-Venen-Schlingenfistel und tunnelierter HD-Katheter
2.15 Es scheint sinnvoll, einen tunnelierten HD-Katheter zu implantieren, wenn AVF/AVG nicht gebraucht werden können
6.1.3. Patient ohne Möglichkeit für eine native Fistel sollen vor der Einlage eines Katheters einen AVG bekommen
RC 24: Die Implantation eines früh anstechbaren Grafts ist empfehlenswert für Patienten, die keinen guten zentralen Zugang haben und früh kanüliert werden müssen. (Klasse 1 Level C)
AVG Ersatz wegen Stenose mit AVG-Verschluss
15.4 Es scheint vernünftig, bei AVF-Stenosen operativ oder endovaskulär zu intervenieren
5.2.5. Empfehlung, bei thrombosierten AVG chirurgisch oder endovaskulär zu intervenieren
RC 64: Bei Spätthrombosierung von Gefäßzugängen soll eine chirurgische oder endovaskuläre Intervention in Erwägung gezogen werden
AVF arteriovenöse Fistel, AVG arteriovenöser Graft, eGFR geschätzte glomeruläre Filtrationsrate, ePTFE Polytetrafluoroethylen, ESRD end stage renal disease, PTA perkutane transluminale Angioplastie, RC recommendation (Empfehlung)

Evidenzlage in der Übersicht

Das Problem bei der Entwicklung der Leitlinien zum Thema Shuntchirurgie liegt für alle Arbeitsgruppen im Mangel an qualitativ hochwertiger Evidenz. Als Basis einer guten Evidenz dienen, wie bereits zuvor erwähnt, randomisiert kontrollierte Studien, systematische Reviews und Metaanalysen. In Ermangelung dieser wissenschaftlichen Publikationen basieren die meisten Empfehlungen auf Expertenmeinungen, den sog. „expert opinions“. Das Überwiegen von Expertenmeinungen führt letztendlich dazu, dass die Empfehlungen in den verschiedenen Arbeitsgruppen teilweise sehr unterschiedlich bewertet werden (Tab. 6).
Tab. 6
Evidenzlage in der Übersicht
 
NKF-KDOQI
ERBP
GEMAV
ESVS
Aufbau/Struktur
26 Richtlinien:
56 Aussagen
147 Empfehlungen
12 Kapitel:
33 Paragraphen
7 Sektionen mit Unterkapiteln
33 Klinische Fragestellungen
9 Kapitel mit Unterkapiteln
Empfehlung
3 stark
37 bedingt
107 Expertenmeinung
4 stark
23 schwach
6 unzureichende Evidenz
117 stark
64 schwach
35 × Klasse I
(26 Lev C)
26 × Klasse IIa
(14 Lev C)
3 × Klasse IIb
(3 Lev C)
9 × Klasse III
(9 × Lev C)
Level of Evidence (Lev)
3 hoch
37 moderat
107 niedrig
4 hoch
23 niedrig
6 sehr niedrig
2 hoch
9 moderat
23 niedrig
6 sehr niedrig
5 × A
16 × B
52 × C
Aus den oben genannten Gründen muss die Gemeinschaft der an der Shuntchirurgie interessierten Fachgruppen mit aller Intensität daran arbeiten, randomisierte und kontrollierte Studien durchzuführen, validierte Register zu pflegen und bei Fragestellungen bei seltenen Phänomenen wie z. B. dem Bild der akuten ischämischen Neuropathie national, ja sogar international zu kollaborieren.
Allen Leitlinien ist eigen, dass sie sich vornehmlich auf Studien aus angelsächsischen Ländern stützen, wobei die Ethnizität vor allem bei amerikanischen Arbeiten – als ein bisher nicht konsequent berücksichtigter Unsicherheitsfaktor bei der Bewertung von Offenheits‑/Komplikationsraten erfasst wird.

Besonderheiten der verschiedenen Leitlinien

Die NKF-KDOQI-Leitlinien sind sehr umfassend und beinhalten neben Empfehlungen zu Hämodialysezugängen auch die Implantation von Kathetern und deren Pflege. Innovativ und sehr attraktiv ist das zu Beginn ausführlich erläuterte Konzept des „ESKD life plan“. Mit einem Plan über mögliche Nierenersatzverfahren und Dialysezugängen über die Zeit wird den Bedürfnissen einer mehr patientenzentrierten Sichtweise Rechnung getragen. Für jeden Patienten, abhängig von Alter, Komorbiditäten und den Lebensumständen/-Erwartungen, soll das am besten geeignete Nierenersatzverfahren (Hämo- oder Peritonealdialyse, Transplantation) ausgewählt werden. Dabei ist immer auch daran zu denken, welches Verfahren oder welcher Zugang die nächste Option wäre. Diverse Algorithmen im ersten Kapitel zeigen auf, wie die Entscheidungsfindung bei unterschiedlichen Szenarien aussehen könnte. Erst wenn man die Wahl der Strategie getroffen hat, kann man sich anhand der sehr detailliert abgefassten Empfehlungen zu den einzelnen Zugängen Informationen und Einschätzungen einholen. Neben einer allgemeinen Bewertung der Diagnostik, des peri- und postoperativen Managements nach Schaffung einer Fistel oder der Implantation eines Grafts, wird deren Pflege durch Empfehlungen optimiert und Ratschläge zur Behandlung von Komplikationen aller Art wie Stenosen, Thrombosen, Aneurysmen oder Handischämien formuliert. Wer sich im Detail über das Management von Kathetern informieren will, findet in diesem Dokument wertvolle Hinweise und Erkenntnisse.
Diese Leitlinien sind auch deshalb wertvoll, weil sie nicht nur die Hämodialysezugänge bewerten, sondern auch andere Nierenersatzverfahren in die Überlegungen einbeziehen und sogar Hinweise zur Versorgung von Kindern gegeben [3].
Der ERA-EDTA ist in ihren ERBP-Leitlinien wichtig, dass der Fokus auf den Bedürfnissen der Patienten liegt. Deshalb wurden zu Beginn der Arbeit 85 Personen mit chronischer Niereninsuffizienz dazu befragt, welche Punkte ihnen hinsichtlich ihrer Gefäßzugänge wichtig sind. Zudem hatte ein Autor praktische Erfahrung mit Hämodialysen und im Board des ERBP gab es einen Patientenvertreter. Deshalb decken diese Leitlinien (Tab. 3) weniger die gängigen Themen ab, sondern fokussieren auf die für die Patienten wichtige Nutzung von AVF/AVG. Wichtig ist, wie man die AVF-Reifung unterstützen kann und was chirurgisch oder interventionell bei fehlender Reifung zu tun ist. Aber auch wann, wie und mit welchen Nadeln kanüliert werden soll. Es kommen die Überwachungsmaßnahmen (surveillance) ebenso zur Sprache wie die Behandlungsstrategien bei einer AVF-Thrombose. Wie bei den ESVS-Leitlinien werden künftige Forschungsfragen am Ende jeden Kapitels formuliert [4].
Bei den spanischen Leitlinien erstaunt, dass diese auch als englische Version zur Verfügung stehen. Zu den üblichen Berufsgruppen wie Angiologen, Gefäßchirurgie, Nephrologen und interventionellen Radiologen wurden noch Infektiologen, Mikrobiologen und Pflegende der Nephrologie ins Team der Autoren aufgenommen. Die aktuellen Richtlinien basieren zum Teil auf den alten Empfehlungen, die durch neue (mit new markiert) nur ergänzt wurden. Manchmal sind die Abhandlungen zu den einzelnen Fragen kompliziert und die Vermischung von alten mit neuen Empfehlungen nicht leicht nachvollziehbar. Ebenso kann man sich in der Fülle von Erläuterungen zu den einzelnen Entscheidungen verlieren. Die Leitlinien decken ähnlich wie diejenigen von NKF-KDOQI und ESVS die prä-, peri- und postoperativen Schritte in der Shuntchirurgie ab, ergänzt durch die bekannten Spätkomplikationen wie Stenosen, Thrombosen, fehlende AVF-Reifung, Infektionen, Handischämien, (Pseudo‑)Aneurysmen und high-flow AVF. Es wird auch ein Augenmerk auf die Kanülierung gelegt. In Kap. 4 über Monitoring/Surveillance werden diverse Kontroll- und Messmethoden vorgestellt und deren Bedeutung erläutert. Der Abschnitt über die Einlage und Pflege von Kathetern zur Hämodialyse nimmt einen breiten Raum ein und enthält viele interessante Details. Nützlich ist auch die Zusammenstellung einer Liste von Qualitätsindikatoren, die helfen soll, die Versorgung von Patienten an der Dialyse zu verbessern [5].
Die Leitlinien decken die prä-, peri- und postoperativen Schritte der Shuntchirurgie ab
Die ESVS-Leitlinien sind klar strukturiert, verständlich in der Beurteilung der Evidenz und haben zur Auflockerung vereinzelt Illustrationen. Das erste Kapitel über Epidemiologie zeigt die Dimension der therapiebedürftigen chronischen Niereninsuffizienz auf und wie soziokulturelle Unterschiede die Wahl des Gefäßzugangs beeinflussen. Eine möglichst distale Shuntanlage auf der nicht dominanten Seite zu einem frühen Zeitpunkt wird befürwortet. Es wird klar dokumentiert, dass radiozephale AVF ein nicht zu unterschätzendes Risiko einer fehlenden Fistelreifung haben, wobei das Geschlecht, Diabetes mellitus und eine vorbestehende Arteriosklerose ursächlich zu nennen sind. Im höheren Alter kann deshalb auch eine arteriovenöse Prothese, die früh anstechbar ist, eine gute Option sein oder gar ein wegen des Thrombose- und Infektionsrisikos verpönter tunnelierter HD-Katheter. Der Duplexuntersuchung kommt große Bedeutung in der Zugangsplanung, aber auch bei Shunt-Dysfunktionen zu. Eine digitale Angiographie soll nur erwogen werden, wenn gleichzeitig der Plan für eine Intervention besteht. Chirurgen sollten mindestens 25 Eingriffe gemacht haben, um die Rate von Misserfolgen zu senken. Fehlt nach erfolgter AVF-Anlage ein Schwirren, muss dies intraoperativ weiter abgeklärt werden. AVF sollen nicht vor 2 Wochen und in der Regel nach 4 Wochen anstechbar sein. Ist dies nach 6 Wochen noch immer nicht möglich, bedarf dies einer weitere Abklärungen, ebenso im Verlauf, wenn der Blutfluss unter 500 ml/min fällt oder die Hämodialyse insuffizient erscheint. Auf die Behandlung von Spätkomplikationen wird ausführlich eingegangen. Aufschlussreich ist auch das Kapitel über Zugangsmöglichkeiten, wenn die Standardverfahren ausgeschöpft sind. Darüber hinaus werden zukünftige Forschungsfelder aufgezeigt wie Therapieansätze zur Bekämpfung der myointimalen Hyperplasie, die Herstellung von Grafts aus menschlichen Zellen oder die Langzeitresultate für endovenöse Anastomosen bei AVF [6].

Quintessenz

Die oben besprochenen Leitlinien zeigen die prä- und postoperativen Erfordernisse einer Shuntanlage bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz auf inklusive der notwendigen prä- oder postoperativen Untersuchungen. Dabei werden alters- und situationsangepasste Lösungen formuliert.
Die zur Verfügung stehenden Leitlinien geben den an der Shuntchirurgie interessierten Personen einen guten Einblick in die Materie. Die ESVS-Leitlinien sind dank ihrer klaren Gliederung und nachvollziehbaren Empfehlungen einfach zu nutzen. Der Mangel an aktuellen Daten mit hoher Evidenz ist ein offensichtlicher Schwachpunkt aller Leitlinien. Die Leitlinien fordern vermehrte Anstrengungen, um Forschungsfragen mithilfe von Studien oder validierten Registern beantworten zu können. Die in Deutschland praktizierte Zertifizierung von Dialysezentren hat das Potenzial die Behandlungsqualität der Versorgung von Hämodialysepatienten zu verbessern. Gute Leitlinien könnten hier helfen, diesen Prozess zu optimieren [14].
Der Mangel an hoher Evidenz ist ein Schwachpunkt aller Leitlinien
Die Herausgabe von Behandlungsleitlinien ist sehr zeit- und personalintensiv und wird in der Regel von Fachgesellschaften oder Organisationen bewerkstelligt, die sich damit bei Nutzern sichtbar machen können. Autoren sind für ihre Arbeit auf professionelle Unterstützung in der Analyse von Fachliteratur angewiesen, um eine gute und standardisierte Bewertung abgeben zu können. Oftmals fehlen finanzielle Mittel, um professionelle Gruppen bei der Datenanalyse einzusetzen. Viele Autoren arbeiten auf Kosten der Institutionen, bei denen sie angestellt sind. Deshalb sind sie auch in ihrer Zeit limitiert. Die praktische Erfahrung zeigt, dass die heute übliche Arbeitsweise „Autor für Leitlinien im Nebenjob“ mit erheblichen zeitlichen Verzögerungen verbunden ist, weshalb die Leitlinien bereits bei ihrer Publikation in einigen Punkten wieder veraltet sind.
Heute werden Leitlinien in der Regel als Gesamtpaket mit Unterkapiteln publiziert. Als Denkanstoß wäre zu prüfen, ob man Leitlinien in einem dafür geschaffenen Tool dem Publikum digital zur Verfügung stellen könnte. Eine solche Plattform mit einer definierten Matrix könnte helfen, Empfehlungen kontinuierlich zu aktualisieren. Voraussetzung wäre natürlich ein strukturierter Prozess-Kreislauf im Abfassen von Leitlinien unter Berücksichtigung der neuesten Literatur.
Es gibt nur wenig Gefäßchirurgen, die sich vorwiegend mit der Shuntchirurgie beschäftigen und randomisierte Studien veröffentlichen. Deshalb gibt es in den Leitlinien übermäßig viele Expertenempfehlungen. Verschiedene Autoren haben in zwei oder mehr Leitliniengruppen mitgearbeitet. Die NKF-KDOQI Leitlinien bringen neu zusätzlich zu Empfehlungen einen strategischen Ansatz für die Schaffung von Dialysezugängen ins Spiel. Das ESRD-life-plan-Konzept ist ein starkes Plädoyer für eine individualisierte Shuntchirurgie. Die drei Leitlinien aus Europa sind konventionell gehalten und in ihren Aussagen sehr ähnlich.
Wegen der internationalen Vernetzung der Experten und den wiederkehrenden Zirkeln, in denen sie sich treffen, erscheint es wenig sinnvoll, Leitlinien in deutscher Sprache abzufassen.
Wir plädieren dafür, dass künftig die deutschsprachigen Gefäßchirurgen und weitere Experten aus anderen Disziplinen, die Patienten mit einer chronischen Nierenerkrankung betreuen, mit der Europäischen Gesellschaft für Gefäßchirurgie, der Vascular Access Society, der Europäischen Nephrologie-Gesellschaften und weiteren interessierten Organisationen kooperieren, wenn es darum gehen soll, die heute bestehenden Leitlinien mit einem länderübergreifenden Blickwinkel weiterzuentwickeln. Dies wird unumgänglich sein, weil die Digitalisierung die Kadenz zur Aktualisierung erhöht und wegen der Ökonomisierung im Gesundheitswesen die personellen und finanziellen Ressourcen gezielter eingesetzt werden müssen.

Fazit für die Praxis

  • Es existieren etliche nationale und internationale Leitlinien zur Shuntchirurgie.
  • Die Entwicklung von Leitlinien ist kostenintensiv, aufwendig, komplex und nimmt viel Zeit in Anspruch.
  • Die Empfehlungen basieren mehrheitlich auf älteren Daten und Expertenmeinungen, da aktuelle und randomisierte Studien fehlen und damit die Evidenzlage schwach ist. Hier besteht ein großer Handlungsbedarf.
  • Fachgruppen, die Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen betreuen, sollten über die Landes- und Sprachgrenzen hinaus miteinander kollaborieren, um Ressourcen beim Schreiben von Leitlinien zielgerichtet einzusetzen.
  • Eine kontinuierlich aktualisierte und digitale Form von Leitlinien mit standardisierten Prozessen der Erarbeitung wäre eine echte Innovation.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

D. Becker, A. Isaak, J. Schmidli und M.K. Widmer geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Unsere Produktempfehlungen

Die Chirurgie

Print-Titel

Das Abo mit mehr Tiefe

Mit der Zeitschrift Die Chirurgie erhalten Sie zusätzlich Online-Zugriff auf weitere 43 chirurgische Fachzeitschriften, CME-Fortbildungen, Webinare, Vorbereitungskursen zur Facharztprüfung und die digitale Enzyklopädie e.Medpedia.

Bis 30. April 2024 bestellen und im ersten Jahr nur 199 € zahlen!

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

Gefässchirurgie

Print-Titel

Themenschwerpunkte zu aktuellen Entwicklungen in der vaskulären und endovaskulären Gefäßmedizin. Vermittlung von relevantem Hintergrundwissen und Bewertung wissenschaftlicher Ergebnisse. Konkrete Handlungsempfehlungen.

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Schwab S, Besarab A et al (1997) NFK-KDOQI clinical practice guidelines for vascular access. Am J Kidney Dis 30(4 Suppl 3):S150–S191 Schwab S, Besarab A et al (1997) NFK-KDOQI clinical practice guidelines for vascular access. Am J Kidney Dis 30(4 Suppl 3):S150–S191
2.
Zurück zum Zitat Besarab A, Work J et al (2006) NFK-KDOQI clinical practice guidelines for vascular access. Am J Kidney Dis 48(Suppl 1):S176–S247 Besarab A, Work J et al (2006) NFK-KDOQI clinical practice guidelines for vascular access. Am J Kidney Dis 48(Suppl 1):S176–S247
3.
Zurück zum Zitat Lok CE, Huber TS, Lee T et al (2020) KDOQI Vascular Access Guideline Work Group. KDOQI clinical practice guideline for vascular access: 2019 update. Am J Kidney Dis 75(suppl 2):S1–S164CrossRef Lok CE, Huber TS, Lee T et al (2020) KDOQI Vascular Access Guideline Work Group. KDOQI clinical practice guideline for vascular access: 2019 update. Am J Kidney Dis 75(suppl 2):S1–S164CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Gallieni M, Hollenbach M, Inston N et al (2019) European Renal Best Practice (ERBP). Clinical practice guideline on peri- and postoperative care of arteriovenous fistulas and grafts for haemodialysis in adults. Nephrol Dial Transplant 34:ii1–ii42CrossRef Gallieni M, Hollenbach M, Inston N et al (2019) European Renal Best Practice (ERBP). Clinical practice guideline on peri- and postoperative care of arteriovenous fistulas and grafts for haemodialysis in adults. Nephrol Dial Transplant 34:ii1–ii42CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Ibeas J, Roca-Tey R, Vallespin J et al (2017) Spanish clinical guidelines on vascular access for haemodialysis. Nefrologia 37(Suppl 1):1–192PubMed Ibeas J, Roca-Tey R, Vallespin J et al (2017) Spanish clinical guidelines on vascular access for haemodialysis. Nefrologia 37(Suppl 1):1–192PubMed
6.
Zurück zum Zitat Schmidli J, Widmer MK, Basile C et al (2018) Editor’s choice—vascular access: 2018 clinical practice guidelines of the European Society for Vascular Surgery (ESVS). Eur J Vasc Endovasc Surg 55:757–781CrossRef Schmidli J, Widmer MK, Basile C et al (2018) Editor’s choice—vascular access: 2018 clinical practice guidelines of the European Society for Vascular Surgery (ESVS). Eur J Vasc Endovasc Surg 55:757–781CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Hollenbeck M, Mickley V, Brunkwall J, Daum H, Haage P, Ranft J, Schindler R, Thon P, Vorwerk D (2008) Interdisziplinäre Empfehlungen deutscher Fachgesellschaften zum Gefäßzugang zur Hämodialyse Bd. 12 Hollenbeck M, Mickley V, Brunkwall J, Daum H, Haage P, Ranft J, Schindler R, Thon P, Vorwerk D (2008) Interdisziplinäre Empfehlungen deutscher Fachgesellschaften zum Gefäßzugang zur Hämodialyse Bd. 12
8.
Zurück zum Zitat Kumwenda M, Mitra S, Reid C et al (2015) Vascular access for haemodialysis, 6. Aufl. UK Renal Association, Kumwenda M, Mitra S, Reid C et al (2015) Vascular access for haemodialysis, 6. Aufl. UK Renal Association,
9.
Zurück zum Zitat National Institute for Health and Care Excellence (2018) Renal replacement therapy services for adults. NICE Guideline, Bd. QS72 National Institute for Health and Care Excellence (2018) Renal replacement therapy services for adults. NICE Guideline, Bd. QS72
10.
Zurück zum Zitat Nesrallah GE, Mustafa RA, MacRae J et al (2013) Canadian Society of Nephrology guidelines for the management of patients with ESRD treated with intensive hemodialysis. Am J Kidney Dis 62:187–198CrossRef Nesrallah GE, Mustafa RA, MacRae J et al (2013) Canadian Society of Nephrology guidelines for the management of patients with ESRD treated with intensive hemodialysis. Am J Kidney Dis 62:187–198CrossRef
11.
Zurück zum Zitat Murad MH, Swiglo BA, Sidawy AN et al (2008) Methodology for clinical practice guidelines for the management of arteriovenous access. J Vasc Surg 48(5 Suppl):26S–30SCrossRef Murad MH, Swiglo BA, Sidawy AN et al (2008) Methodology for clinical practice guidelines for the management of arteriovenous access. J Vasc Surg 48(5 Suppl):26S–30SCrossRef
12.
Zurück zum Zitat Wilmink T, Hollingworth L, Powers S et al (2016) Natural history of common autologous arteriovenous fistulae: consequences for planning of dialysis. Eur J Vasc Endovasc Surg 51(1):134–140CrossRef Wilmink T, Hollingworth L, Powers S et al (2016) Natural history of common autologous arteriovenous fistulae: consequences for planning of dialysis. Eur J Vasc Endovasc Surg 51(1):134–140CrossRef
13.
Zurück zum Zitat Huang X, Lin J, Demner-Fushman D (2006) Evaluation of PICO as a knowledge for clinical questions. AMIA Annu Symp Proc, S 359–363 Huang X, Lin J, Demner-Fushman D (2006) Evaluation of PICO as a knowledge for clinical questions. AMIA Annu Symp Proc, S 359–363
14.
Zurück zum Zitat Kellersmann R, Hollenbeck M, Mickley V (2021) Qualität am Hämodialysezugang. Die Perspektive des Gefässchirurgen. Gefässchirurg Kellersmann R, Hollenbeck M, Mickley V (2021) Qualität am Hämodialysezugang. Die Perspektive des Gefässchirurgen. Gefässchirurg
Metadaten
Titel
Leitlinien-Check für die Shuntchirurgie 2021
verfasst von
Dr. med. Daniel Becker
Dr. med. Andrej Isaak
Prof. Dr. med. Jürg Schmidli
Prof. Dr. med. Matthias K. Widmer
Publikationsdatum
04.10.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Gefässchirurgie / Ausgabe 7/2021
Print ISSN: 0948-7034
Elektronische ISSN: 1434-3932
DOI
https://doi.org/10.1007/s00772-021-00820-x

Weitere Artikel der Ausgabe 7/2021

Gefässchirurgie 7/2021 Zur Ausgabe

Mitteilungen der ÖGG

Mitteilungen der ÖGG

Wie erfolgreich ist eine Re-Ablation nach Rezidiv?

23.04.2024 Ablationstherapie Nachrichten

Nach der Katheterablation von Vorhofflimmern kommt es bei etwa einem Drittel der Patienten zu Rezidiven, meist binnen eines Jahres. Wie sich spätere Rückfälle auf die Erfolgschancen einer erneuten Ablation auswirken, haben Schweizer Kardiologen erforscht.

Hinter dieser Appendizitis steckte ein Erreger

23.04.2024 Appendizitis Nachrichten

Schmerzen im Unterbauch, aber sonst nicht viel, was auf eine Appendizitis hindeutete: Ein junger Mann hatte Glück, dass trotzdem eine Laparoskopie mit Appendektomie durchgeführt und der Wurmfortsatz histologisch untersucht wurde.

Mehr Schaden als Nutzen durch präoperatives Aussetzen von GLP-1-Agonisten?

23.04.2024 Operationsvorbereitung Nachrichten

Derzeit wird empfohlen, eine Therapie mit GLP-1-Rezeptoragonisten präoperativ zu unterbrechen. Eine neue Studie nährt jedoch Zweifel an der Notwendigkeit der Maßnahme.

Ureterstriktur: Innovative OP-Technik bewährt sich

19.04.2024 EAU 2024 Kongressbericht

Die Ureterstriktur ist eine relativ seltene Komplikation, trotzdem bedarf sie einer differenzierten Versorgung. In komplexen Fällen wird dies durch die roboterassistierte OP-Technik gewährleistet. Erste Resultate ermutigen.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.

S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms“

Karpaltunnelsyndrom BDC Leitlinien Webinare
CME: 2 Punkte

Das Karpaltunnelsyndrom ist die häufigste Kompressionsneuropathie peripherer Nerven. Obwohl die Anamnese mit dem nächtlichen Einschlafen der Hand (Brachialgia parästhetica nocturna) sehr typisch ist, ist eine klinisch-neurologische Untersuchung und Elektroneurografie in manchen Fällen auch eine Neurosonografie erforderlich. Im Anfangsstadium sind konservative Maßnahmen (Handgelenksschiene, Ergotherapie) empfehlenswert. Bei nicht Ansprechen der konservativen Therapie oder Auftreten von neurologischen Ausfällen ist eine Dekompression des N. medianus am Karpaltunnel indiziert.

Prof. Dr. med. Gregor Antoniadis
Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V.

S2e-Leitlinie „Distale Radiusfraktur“

Radiusfraktur BDC Leitlinien Webinare
CME: 2 Punkte

Das Webinar beschäftigt sich mit Fragen und Antworten zu Diagnostik und Klassifikation sowie Möglichkeiten des Ausschlusses von Zusatzverletzungen. Die Referenten erläutern, welche Frakturen konservativ behandelt werden können und wie. Das Webinar beantwortet die Frage nach aktuellen operativen Therapiekonzepten: Welcher Zugang, welches Osteosynthesematerial? Auf was muss bei der Nachbehandlung der distalen Radiusfraktur geachtet werden?

PD Dr. med. Oliver Pieske
Dr. med. Benjamin Meyknecht
Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V.

S1-Leitlinie „Empfehlungen zur Therapie der akuten Appendizitis bei Erwachsenen“

Appendizitis BDC Leitlinien Webinare
CME: 2 Punkte

Inhalte des Webinars zur S1-Leitlinie „Empfehlungen zur Therapie der akuten Appendizitis bei Erwachsenen“ sind die Darstellung des Projektes und des Erstellungswegs zur S1-Leitlinie, die Erläuterung der klinischen Relevanz der Klassifikation EAES 2015, die wissenschaftliche Begründung der wichtigsten Empfehlungen und die Darstellung stadiengerechter Therapieoptionen.

Dr. med. Mihailo Andric
Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V.