Skip to main content

10.01.2022 | COVID-19 | Nachrichten

Häufiger Probleme als nach Influenza

Long-COVID sorgt für mehr Hausarztbesuche

verfasst von: Thomas Müller

Patienten mit relativ milden Coronaverläufen besuchen in den Wochen nach der Infektion vermehrt ihre Hausärzte. Hauptgründe sind Gelenk- und Muskelschmerzen sowie Angstzustände. Eine Coronaimpfung scheint die Beschwerden deutlich zu lindern.

Literatur

Whittaker HR et al. GP consultation rates for sequelae after acute covid-19 in patients managed in the community or hospital in the UK: population based study. BMJ 2021;375:e065834 http://dx.doi.org/10.1136/bmj-2021-065834

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

Endlich volljährig! – Die HPV-Impfung wird 18!

Der erste Impfstoff gegen Humane Papillomviren (HPV) ist vor 18 Jahren – im September 2006 – auf den Markt gekommen. Was ist seitdem passiert? Welchen Herausforderungen müssen wir uns heute stellen?

ANZEIGE

Pneumokokken-Impfschutz bei den Kleinsten oft unvollständig

Rund einem Viertel aller Kinder bis zum 2. Lebensjahr fehlt ein ausreichender Pneumokokken-Impfschutz. Doch warum ist eine frühzeitige Säuglingsimpfung wichtig?

ANZEIGE

Impfstoffe – Krankheiten vorbeugen, bevor sie entstehen

Seit mehr als 130 Jahren entwickelt und produziert MSD Impfstoffe für alle Altersgruppen. Hier finden Sie nützliche Informationen und Praxismaterialien rund um das Thema Impfen.

MSD Sharp & Dohme GmbH