Skip to main content

Current Neurology and Neuroscience Reports

Ausgabe 6/2015

Inhalt (9 Artikel)

Infection (ML Solbrig, Section Editor)

Current Neurological Observations and Complications of Dengue Virus Infection

Marylou V. Solbrig, Guey-Chuen Perng

Headache (RB Halker, Section Editor)

Pediatric Migraine Variants: a Review of Epidemiology, Diagnosis, Treatment, and Outcome

Ana Marissa Lagman-Bartolome, Christine Lay

Headache (RB Halker, Section Editor)

Headaches of the Elderly

Thomas P. Bravo

Genetics (V Bonifati, Section Editor)

Recent Advances in the Genetics of Autism Spectrum Disorder

Silvia De Rubeis, Joseph D. Buxbaum

Genetics (V Bonifati, Section Editor)

New Genes for Focal Epilepsies with Speech and Language Disorders

Samantha J. Turner, Angela T. Morgan, Eliane Roulet Perez, Ingrid E. Scheffer

Genetics (V Bonifati, Section Editor)

New Zebrafish Models of Neurodegeneration

Rebeca Martín-Jiménez, Michelangelo Campanella, Claire Russell

Movement Disorders (M Okun, Section Editor)

Phenotype-Specific Diagnosis of Functional (Psychogenic) Movement Disorders

Alberto J. Espay, Anthony E. Lang

Open Access Neuroimaging (DJ Brooks, Section Editor)

Capillary Dysfunction: Its Detection and Causative Role in Dementias and Stroke

Leif Østergaard, Sune Nørhøj Jespersen, Thorbjørn Engedahl, Eugenio Gutiérrez Jiménez, Mahmoud Ashkanian, Mikkel Bo Hansen, Simon Eskildsen, Kim Mouridsen

Pediatric Neurology (P Pearl, Section Editor)

Pediatric Epilepsy Surgery

Anuj Jayakar, Jeffrey Bolton

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Demenzkranke durch Antipsychotika vielfach gefährdet

Demenz Nachrichten

Der Einsatz von Antipsychotika gegen psychische und Verhaltenssymptome in Zusammenhang mit Demenzerkrankungen erfordert eine sorgfältige Nutzen-Risiken-Abwägung. Neuen Erkenntnissen zufolge sind auf der Risikoseite weitere schwerwiegende Ereignisse zu berücksichtigen.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.