2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Erschienen in:
Ärztliche Gespräche, die wirken
In diesem Kapitel werden die wichtigsten Brückenpfeiler für ein erfolgreiches Arztgespräch erläutert. Neben Empathie sind dies aktives Zuhören, die Zauberfrage und die Ich-Botschaft. Um die Chance der Empathie zu nutzen, muss der Arzt ein Wissen um seine eigene Ambivalenz und seine Befindlichkeit haben. Zusätzlich muss er eigene Wünsche und Bedürfnisse zurückstellen können. Das aktive Zuhören ist wichtig, um herauszufinden, was genau heute das Thema der Eltern aus ihrer Sicht ist. Bevor der Arzt dies nicht weiß, sollte er weder Ratschläge erteilen noch Anklagen formulieren. Wovor haben Sie so furchtbare Angst, oder was ist genau das Problem? Das sind die Zauberfragen, die helfen können, die Eindringtiefe der Sprachbotschaft des Arztes zu erhöhen. Sind diese Instrumente in der ärztlichen Gesprächsführung eingesetzt, dann kann auch in Ich-Botschaften gesprochen werden.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
- Titel
- Der direkte Weg zum erfolgreichen Arztgespräch: die vier wichtigsten Instrumente
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-662-56716-6_4
- Autor:
-
Wolfgang Kölfen
- Verlag
- Springer Berlin Heidelberg
- Sequenznummer
- 4
- Kapitelnummer
- 4
Anzeige