Skip to main content
Orthopädie und Unfallchirurgie
Info
Publiziert am: 11.08.2019

Knorpelschaden und Arthrose des Glenohumeralgelenks

Verfasst von: Jörn Kircher
Knorpelschäden des Glenohumeralgelenks stellen ein relevantes diagnostisches und therapeutisches Problem dar. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von posttraumatischen Folgen über Instabilitäten, metabolische und neurologische Störungen bis zu Sonderformen wie der Chondrolyse und Osteonekrose. Aufgrund der Besonderheiten des anatomischen Aufbaus und der Biomechanik können aber auch Erkrankungen der umgebenden Strukturen, wie z. B. der Rotatorenmanschette und der Bizepssehne, zu sekundären Knorpelschäden und der Ausbildung einer Arthrose im Langzeitverlauf führen.
Knorpelschäden der Schulter können häufig lange stumm bleiben und werden in der Bildgebung oftmals nur unzureichend erkannt. Bildgebung der Wahl ist das MRT, das ggf. mit der Zugabe von Kontrastmittel oder unter Verwendung von knorpelsensitiven Sequenzen in der Qualität gesteigert werden kann. Aufgrund der hohen Rate an Fehlinterpretationen und Zufallsbefunden behält die diagnostische Arthroskopie ihren Stellenwert.
Therapeutisch können bei kleineren Läsionen oder Läsionen mit unzureichenden therapeutischen Möglichkeiten konservative Maßnahmen oftmals sehr gute Erfolge auch im Langzeitverlauf erreichen.
Die operative Therapie ist bevorzugt gelenkerhaltend und so minimal-invasiv wie möglich. Das Spektrum reicht von Debridement, Abrasionschondroplastik und Mikro- bzw. Nanofrakturierung für kleinere umschriebene Läsionen über regenerative Verfahren wie die Knorpelzelltransplantation (ACT) oder osteochondrale Transplantation (OAT) bis zum Teiloberflächenersatz bei großen Defekten. Das geeignete Therapieverfahren muss sorgfältig unter Berücksichtigung von Alter und Anspruch des Patienten, Größe und Lokalisation des Defekts und Begleiterkrankungen und -pathologien ausgewählt werden.
Die Literatur zu mittel- und langfristigen Verläufen der einzelnen Therapieverfahren ist generell positiv, aber nicht sehr umfangreich. Die vorhandenen Studien haben oftmals kleine Fallzahlen, und Kontrollgruppen sind eher die Ausnahme.

Anatomie und Biomechanik

Das Glenohumeralgelenk zählt zu den großen Gelenken des menschlichen Körpers, ist nicht lasttragend und weist einen enormen Bewegungsumfang in allen Freiheitsgraden auf. Die Grundlage dafür ist der besondere anatomische Aufbau. Die glenoidale Gelenkfläche ist im Vergleich zum Humeruskopf klein und wenig geformt. Das Verhältnis von Kopf- und Pfannendurchmesser beträgt etwa 0,9, d. h., es existiert ein „mismatch“ zwischen den Oberflächen zusätzlich zur Ungleichheit der Größe der Gelenkflächen (Schleich et al. 2017). Daher läuft der Humeruskopf nicht in der Cavitas glenoidalis, sondern eher dagegen und das nur mit etwa 25–30 % seiner Oberfläche (Kempf et al. 1999). Die knorpelige Gelenkoberfläche von Humeruskopf zur Pfanne beträgt etwa 3,12:1 für Männer und 2,9:1 für Frauen (Soslowsky et al. 1992a, b).
Biomechanisch gesehen handelt es sich um ein kraftschlüssiges dimeres Kugelgelenk (Nagerl et al. 1993). Der Kraftschluss wird durch aktive und passive Stabilisatoren hergestellt. Die aktiven Stabilisatoren werden durch die beteiligte Muskulatur repräsentiert. Da der Gesamtumfang der Schulterbewegung nicht nur im Glenohumeralgelenk realisiert wird, sondern auch durch eine komplexe Bewegung des Schulterblatts auf dem Thorax und gleichzeitige Mitbewegung des Schlüsselbeins unter Beteiligung von Acromioclaviculargelenk und Sternoclaviculargelenk, sind in der Summe mehr als 30 Muskeln an der Komplexbewegung beteiligt. Den Hauptanteil der zentrierenden Kraft für das Glenohumeralgelenk bringen die Muskeln der Rotatorenmanschette auf. Unterschiedliche Positionen des Armes im Raum gehen mit angepassten Aktivitätsmustern der beteiligten Muskulatur einher, wobei kleinere Ungleichgewichte durch Erkrankungen und Verletzungen ausgeglichen werden können, z. B. Kompensation von Supraspinatusfunktion bei Sehnenläsionen durch den Deltamuskel (Apreleva et al. 2000).
Ist die Summe der resultierenden Kräfte im Drehzentrum nicht Null, kommt es zu Translationsbewegungen, die aufgrund der Anatomie sehr schnell in eine instabile Situation münden bis hin zur Dislokation oder zum Überschreiten der physiologischen Belastungsgrenzen des hyalinen Gelenkknorpels (Poppen und Walker 1976; Buckwalter und Lane 1997; Martin und Buckwalter 2003; Martin et al. 2004, 2017; Buckwalter et al. 2013; Ding et al. 2014).
Die wichtigsten passiven Stabilisatoren sind das Labrum und die Gelenkkapsel mit seinen Verstärkungen, den glenohumeralen Bändern (superiores glenohumerales Ligament [SGHL], mittleres glenohumerales Ligament [MGHL], anteriores und posteriores superiores glenohumerales Ligament [IGHL]). In der Funktionsstellung des Armes vor dem Körper sind das anteriore und posteriore IGHL leicht gespannt und der Oberarmkopf ruht darauf, wie in einer Hängematte.
Das Labrum vergrößert die Kontaktfläche von Oberarmkopf und Gelenkpfanne und sorgt für eine optimale Benetzung der Flächen mit Synovia und übt im Zusammenspiel mit dieser eine weitere physikalische Kompressionskraft des Kopfes in die Pfanne aus (Prinzip des Dichtringes) (Nagerl et al. 1993).
Insgesamt ist die Anatomie der Schulter durch ein hohes Maß an interindividueller Variabilität gekennzeichnet. Dieses gilt auch für die Gelenkflächen und die Anordnung im Raum zueinander (Version des Glenoids und Torsion des Oberarmkopfes) (Habermeyer und Kircher 2010).
Der Überzug mit hyalinem Gelenkknorpel hat eine Dicke von 1,2–1,5 mm auf beiden Seiten (Schleich et al. 2017). Es besteht eine kleine physiologische Ungleichheit der Radien der Gelenkoberflächen („mismatch“) von 2 ± 0,3 mm in der Transversalebene und 3 ± 0,3 mm in der Parafrontalebene (Verhältnis von 0,92 bzw. 0,875) (Schleich et al. 2017).

Ätiologie und Pathogenese

Alle Verletzungen und Erkrankungen, die das oben genannte feine Zusammenspiel von aktiven und passiven Stabilisatoren stören, sind prinzipiell in der Lage, mittel- bis langfristig Knorpelschäden durch repetitive Überlastung zu erzeugen und damit in eine Arthrose zu münden. Das Gelenk funktioniert nur unter kompressivem Kraftschluss in jedem Bewegungszustand (Nagerl et al. 1993).
Gut untersucht ist dieser Mechanismus am Beispiel von SLAP-Läsionen (SLAP = „superior labrum anterior to posterior“) als Vertreter der Mikroinstabilität, die überdurchschnittlich häufig mit Knorpelschäden sowohl am Humeruskopf als auch am Glenoid einhergehen (Patzer et al. 2010).
Makroinstabilitäten mit rezidivierenden Luxationen führen teilweise sehr schnell zu irreversiblen Schäden und der Ausbildung einer Arthrose. Aber auch einmalige Luxationen sind in der Lage, im zeitlichen Verlauf von einigen Jahren bei an sich klinisch gutem Verlauf und Ausbleiben von Rezidiven langfristig Arthrosen zu verursachen (Hovelius 1987; Hovelius et al. 2008; Hovelius und Saeboe 2009).
Die operative Intervention bei Schulterinstabilität ist mit einem gewissen iatrogenen Arthroserisiko verbunden. Matsen und Wirth haben den Begriff „capsulorrhaphy arthropathy“ geprägt, der die Folgen einer intraoperativen Überspannung der Kapsel im Bestreben, das primäre Therapieziel Verhinderung eines Rezidivs zu erreichen, beschreibt (Matsen et al. 2004). Einige traditionelle Stabilisierungsverfahren (z. B. Putti-Platt, Magnuson-Stack) sind auch aufgrund der Entwicklung einer Instabilitätsarthrose wieder verlassen worden (Osmond-Clarke 1948; Magnuson und Stack 1991; Hovelius 2000). Aber auch derzeit gebräuchliche anatomische Verfahren (z. B. Bankart-Repair) und nicht-anatomische Verfahren (z. B. Latarjet) sind mit einem sekundären Arthroserisiko verknüpft (Hovelius et al. 1979, 1983, 2001, 2004; Harris et al. 2013; Plath et al. 2015; Berendes et al. 2018).
Eine akute punktuelle Überlastung des Gelenkknorpels kann ebenfalls zu irreversiblen Schäden führen (Martin et al. 2004, 2017; Buckwalter et al. 2013; Ding et al. 2014), die lokalisiert und zunächst umschrieben auftreten und klinisch oft lange stumm bleiben können. Aufgrund der Schwierigkeiten in der bildgebenden Diagnostik (siehe unten) bleiben lokalisierte Knorpelschäden oft lange unentdeckt und sind oft Zufallsbefunde anlässlich von arthroskopischen Operationen, sodass nur wenig über den zeitlichen pathogenetischen Verlauf von umschriebenen Knorpelschäden am Schultergelenk bekannt ist.
Frakturen mit Beteiligung der Gelenkflächen sind unter Ausschluss der osteochondralen Verletzungen der Pfanne und des Oberarmkopfes im Rahmen von Schulterluxationen relativ selten. Eine nicht-anatomische stufenlose Ausheilung ist im Analogieschluss zu anderen Gelenken sicherlich mit einer erhöhten Arthroserate vergesellschaftet, wahrscheinlich aber prognostisch günstiger als an lasttragenden Gelenken. Die wissenschaftliche Literatur zu Langzeitverläufen ist hier spärlich.
Eine Sonderform der Knorpelschädigung an der Schulter stellt die Chondrolyse dar. Diese zum Teil fulminant verlaufende Erkrankung wird auch mit chirurgischen Interventionen, wie dem Gebrauch von Radiofrequenzsonden, resorbierbaren Fadenankern, der intraartikulären Injektion von Kontrastmittel und Lokalanästhetika und dem Gebrauch von Schmerzpumpen in Verbindung gebracht (Athwal et al. 2006; Levy et al. 2008; McNickle et al. 2009; Wiater et al. 2011; Dhawan et al. 2012) (Hansen et al. 2007; Bailie und Ellenbecker 2009; Anderson et al. 2010; Serrato et al. 2011).
Neben den genannten äußeren Faktoren, die zur direkten oder indirekten Knorpelschädigung führen existieren eine Reihe anderer Ursachen, die zur Entstehung einer Arthrose des Glenohumeralgelenks führen können (Tab. 1).
Tab. 1
Ursachen für sekundäre Omarthrosen
Sekundäre Omarthrosen
Traumatisch-bedingt
 Direkte Schädigung
 Posttraumatische Zustände
Instabilität
 Mikroinstabilität
 Makroinstabilität
Osteonekrose
Infektion
Fehlbildungen
 Chondrodysplasie
 etc.
Metabolische Störungen
 Gicht
 Pseudogicht
 etc.
Neurologische Störungen
Rotatorenmanschetten-Läsionen
Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
 Rheumatoide Arthritis
 Psoriasisarthritis
 etc.
Sonderformen
 Hämophilie
 Synoviale Chondromatose
 etc.
Im Verlauf des Lebens kommt es zu natürlichen Alterungsprozessen auf der Ebene des Chondrozytenstoffwechsels, die im Endeffekt zu einer verminderten Belastbarkeit des Gelenkknorpels führen, was schließlich in die Abwärtsspirale der Entwicklung der Osteoarthrose mündet (Martin und Buckwalter 2003; Martin et al. 2004; Aigner et al. 2007). Natürliche Variationen, genetische Faktoren und individuelle Eigenschaften des Bindegewebes spielen dabei wahrscheinlich ebenfalls eine Rolle (Aigner et al. 2003; Martin und Buckwalter 2003; Loughlin 2005; Aigner et al. 2006; Goldring und Goldring 2007; Zien et al. 2007; Aspden 2008; Valdes und Spector 2009).
Der Anteil der primären Omarthrosen wird im Laufe der Zeit offenbar durch die Identifikation von auslösenden Faktoren zugunsten der sekundären Arthrosen kleiner (siehe Tab. 1).
Die besondere Rolle der Rotatorenmanschette für die Stabilisierung der Schulter wurde oben bereits erwähnt. Erkrankungen der Rotatorenmanschette (Ruptur, muskuläre Atrophie und fettige Degeneration der Muskulatur) sind häufig und führen im Endstadium zu einem besonderen Arthrosebild, der Rotatorenmanschetten-Defektarthropathie (im Englischen „cuff tear arthropathy“, CTA). Der Hauptanteil der Steigerungsraten der Implantationszahlen von Schulterendoprothesen in Deutschland und anderen Industrienationen geht auf Patienten mit CTA zurück – mit steigender Tendenz (Abb. 1).

Klassifikation

Die Knorpelschäden werden gemäß der Outerbridge-Klassifikation bzw. der ICRS-Klassifikation in Analogie zu den anderen großen Gelenken eingeteilt (Tab. 2, 3) (Outerbridge 1961; Mainil-Varlet et al. 2003).
Tab. 2
Klassifikation von Knorpelschäden nach Outerbridge
Stadium
Beschreibung
1
Knorpelerweichung und -schwellung
2
Fragmentation und Fissurierung <2,5 cm im Durchmesser
3
Fragmentation und Fissurierung >2,5 cm im Durchmesser
4
Tiefe Erosion bis auf den subchondralen Knochen
Tab. 3
Klassifikation von Knorpelschäden nach dem Scoring-System der International Cartilage Research Society (ICRS)
ICRS-Grad
Befund
Morphologie
0
Normal
Keine Veränderungen
1
Fast normal
Oberflächliche Läsionen, Erweichung (A) und/oder oberflächliche Fissuren und Risse (B)
2
Abnormal
Läsionen mit einer Tiefenausdehnung von <50 % der Knorpeldicke
3
Ausgeprägt abnormal
Defekte mit Tiefenausdehnung von >50 % der Knorpeldicke (A), Ausdehnung bis in die kalzifizierende Knorpelschicht (B), Ausdehnung bis zum subchondralen Knochen (C), Blasenbildung (D)
4
Ausgeprägt abnormal
Osteochondrale Läsionen mit Ausdehnung bis in den subchondralen Knochen (A), tiefe Ausdehnung in den trabekulären Knochen (B)
Die radiologische Klassifikation der Arthrosen im Allgemeinen wird nach Kellgren und Lawrence vorgenommen (Tab. 4).
Tab. 4
Klassifikation der radiologischen Veränderungen bei Osteoarthrose nach Kellgren und Lawrence
Grad
Ausmaß der Veränderungen
0
Fehlende radiologische Veränderungen
1
Zweifelhafte Veränderungen
2
Minimale Veränderungen
3
Moderate Veränderungen
4
Schwere Veränderungen
Die typischen radiologischen Zeichen der Omarthrose wurden mit
  • der Gelenkspaltverschmälerung,
  • der Ausbildung einer subchondralen Sklerose,
  • der Ausbildung von Osteophyten an den Gelenkbegrenzungen,
  • der Formation von periartikulären Ossikeln,
  • der Ausbildung kleiner pseudozystischer Areale mit einem Sklerosesaum typischerweise im subchondralen Knochen und
  • einer Formveränderung der knöchernen Gelenkpartner
beschrieben (Kellgren und Lawrence 1952,1956, 1957a, b; Kellgren et al. 1953).
Die auch international gebräuchlichste Klassifikation der Omarthrose im klinischen Alltag nach Samilson anhand der Größe des kaudalen Osteophyten ist einfach, aber auch relativ grob und unspezifisch (Tab. 5) (Samilson und Prieto 1983).
Tab. 5
Klassifikation der Omarthrose nach Samilson und Prieto
Grad
Größe des kaudalen Osteophyten
I
<3 mm
II
3–7 mm
III
>7 mm
Deshalb gab es in den letzten Jahren immer mehr Bestrebungen, durch eine genauere Beschreibung der Gelenkspaltabnahme (Kircher et al. 2014), der spezifischen Formen der Glenoidveränderungen (Walch et al. 1999b; Bercik et al. 2016) und der Deformation des Oberarmkopfes (Habermeyer et al. 2017) eine weitere Differenzierung vorzunehmen.
In Anlehnung an Kellgren und Lawrence lassen sich diese Bestrebungen zusammenfassen und liefern damit eine therapierelevante Entscheidungsgrundlage für die Arthroseformen mit erhaltener Rotatorenmanschette (Tab. 6).
Tab. 6
Klassifikation der Omarthrose
Radiologische Veränderungen (Kellgren-Lawrence)
Gelenkspalt („true a.p.“ Röntgen)
Größe des kaudalen Osteophyten (Samilson)
Deformation des Humeruskopfes
Glenoiderosion
Glenoidaler Knochensubstanzverlust mit Verschiebung der Gelenklinie nach medial
0
Fehlen
Normal, >3 mm
 
Keine
  
1
Zweifelhaft
Normal bis leicht reduziert, <3 mm
 
Sphärisch
Kein
Kein
2
Minimal
Leicht reduziert
Grad 1, <3 mm
Sphärisch
Kein bis minimale
Kein
3
Moderat
Deutlich reduziert, Irregularität der Oberfläche, <2 mm
Grad 2, 3–7 mm
Sphärisch
Moderat; Pfannentyp Walch A1 und B1
Kein
4a
Schwer
In weiten Teilen aufgehoben, <1 mm
Grad 3, >8 mm
Sphärisch
Moderat; Pfannentyp Walch A1 und B1
Kein bis- minimal
4b
Schwer
In weiten Teilen aufgehoben, <1 mm
Grad 3, >8 mm
Sphärisch
Schwer; Pfannentyp Walch A2 und B2–B3
Kein bis minimal
4c
Schwer
Aufgehoben, pathologische Inkongruenz
Grad 3, >8 mm
Asphärisch
Schwer; Pfannentyp Walch A2 und B2–B3
Fortgeschritten, Knochenlager noch erhalten
4d
Schwer
Aufgehoben, pathologische Inkongruenz
Grad 3, >8 mm
Asphärisch
Schwer; Pfannentyp Walch A2 und B2–B3
Sehr stark, Knochenlager stark kompromittiert
Klassifikationen nach Kellgren-Lawrence (Spalte 1–2, Grad 4 unterteilt in Subkategorien 4a-d); Samilson-Prieto (Spalte 4), Habermeyer (Spalte 5) und Walch (Spalte 6) (Kellgren und Lawrence 1957a; Samilson und Prieto 1983; Walch et al. 1999a; Kircher et al. 2014; Bercik et al. 2016; Habermeyer et al. 2017)

Diagnostik

Umschriebene Knorpelschäden des Schultergelenks können klinisch lange stumm bleiben. Bei Verdacht auf das Vorliegen erfolgt die ausführliche klinische Untersuchung der gesamten Schulter mit den einschlägigen Tests der Rotatorenmanschette, Instabilitätstests etc. (Eisenhart-Rothe et al. 2012).
Ultraschall- und Röntgenuntersuchung dienen der Ausschlussdiagnostik bzw. der Identifikation von Begleitpathologien.
Die Domäne in der bildgebenden Diagnostik liegt bei den Schnittbildverfahren, wobei sich die Sensitivität durch Zugabe von intraartikulärem Kontrastmittel weiter erhöhen lässt (Arthro-MRT, Arthro-CT). Bittersohl et al. empfehlen PD-, T2- und intermediär gewichtete Sequenzen (Bittersohl et al. 2017). Trotzdem bleibt die Rate an unerkannten oder fehlgedeuteten Veränderungen sehr hoch. Im Arthro-CT fanden Omoumi et al. eine Sensitivität von 46–82 % und Spezifität von 89–96 % (Omoumi et al. 2015). Carroll et al. konnten in nur 4 von 7 Fällen arthroskopisch verifizierte fokale Knorpelschäden im 1,5T-nativen MRT korrekt nachweisen (Carroll et al. 2001). Für die Zukunft können weitere Verbesserungen der Genauigkeit der bildgebenden Diagnostik durch den Einsatz spezifischer, knorpelsensitiver Sequenzen und eine Verbesserung der Auflösung erwartet werden (Bittersohl et al. 2015).
Als Konsequenz aus der mangelnden Verlässlichkeit der bildgebenden Diagnostik von Knorpelschäden hat im klinischen Alltag eine diagnostische Arthroskopie zur Therapieplanung vor aufwendigeren Knorpeltherapien weiter ihre Berechtigung (Abb. 2).

Therapie

Konservative Therapie

Primär präventive Maßnahmen sind die Vermeidung von Überlastungen des Gelenkknorpels aller Art. Repetitive Belastungen im Hochleistungssport setzen umfangreiche Trainings- und Begleitmaßnahmen und eine optimale Technik voraus, um langfristige Schäden zu vermeiden. Sind bereits umschriebene Knorpelläsionen vorhanden, erscheinen prinzipiell alle Therapieformen geeignet, die ein Fortschreiten der Erkrankung verringern (vgl. Abb. 8). Die Maßnahmen reichen von physikalischer Therapie (inklusive Krankengymnastik, manuelle Therapie etc.) bis zur oralen und intraartikulären Arzneimitteltherapie (Bang und Deyle 2000; Green et al. 2003; Izquierdo et al. 2011; Marinko et al. 2011; van der Meijden et al. 2012; Kuhn et al. 2013; Crowell und Tragord 2015; Cornelson et al. 2016; McCarthy und McCarty 2018). Ziel ist die symptomatische Therapie mit Erhalt von Kraft, Funktion und harmonischem Zusammenspiel der Muskulatur. Oftmals ist eine mehrmonatige Therapie notwendig, um nachhaltige Effekte zu erzielen (Guo et al. 2016).
Die orale Gabe von Chondroitin- und Glukosamin-Präparaten („slow acting drugs in osteoarthritis“, SADOA) erzielen wahrscheinlich symptomatische Effekte, evidenzbasierte Langzeitdaten liegen nicht vor (Madry et al. 2011).
Wiederholte intraartikuläre Hyaluronsäure-Injektionen führen zu einer signifikanten Schmerzreduktion und Funktionsverbesserung (Blaine et al. 2008; Noel et al. 2009; Foti et al. 2011; Madry et al. 2011; Kwon et al. 2013; Colen et al. 2014; Porcellini et al. 2015) . Offenbar sind mehrfache Injektionen wirksamer als einmalige Injektionen (Depalma und Gruson 2012).
Die im Kniegelenk erfolgreich angewandten Zytokine und Wachstumsfaktoren aus autologen Thrombozyten (PRP) und Stammzellsuspensionen scheinen auch im Bereich der Schulter wirksam zu sein, wissenschaftliche Studien mit hoher Evidenz stehen jedoch nicht zur Verfügung (Campbell et al. 2015; Al-Najar et al. 2017; Giotis et al. 2017; Kothari et al. 2017; Bastos et al. 2018; Buendia-Lopez et al. 2018; Levy et al. 2018; Southworth et al. 2019).
Bei allen intraartikulären Injektionen sollte die Beimengung von Lokalanästhetika sehr sorgfältig abgewogen werden, da diese zytotoxische Effekte auf den hyalinen Gelenkknorpel haben (Braun et al. 2012; Ickert et al. 2015; Sherman et al. 2015; Kreuz et al. 2018; Zhang et al. 2017) Ropivacain ist das am wenigsten zytotoxische Lokalanästhetikum auf dem Markt (Ickert et al. 2015; Zhang et al. 2017).

Operative Therapie

Im Sinne einer sekundären Prävention können frühzeitige Interventionen bei Strukturschäden des Schultergelenks verstanden werden, die langfristig Knorpelschäden und Früharthrosen verursachen können. Als Beispiel seien hier SLAP-Läsionen (siehe oben) und Läsionen der Rotatorenmanschette und umschriebene Knorpelschäden beim jüngeren Patienten genannt (Scheibel et al. 2004; Kircher et al. 2009b; Patzer et al. 2010).
Viertgradige Knorpelschäden lassen sich klinisch erfolgreich bei einem Großteil der Patienten durch Arthroskopie und Lavage ggf. mit Kapselrelease erfolgreich behandeln, wobei nicht alle Patienten darauf ansprechen, eine komplette Normalisierung der Funktion und Reduktion des Schmerzes die Ausnahme darstellen und die Effekte nach einigen Monaten wieder nachlassen (Cameron et al. 2002). Bei Läsionen größer als 2 cm2 raten die Autoren davon ab.
Ein reines Debridement wird von vielen Autoren als langfristig nicht erfolgversprechend beurteilt und führt allenfalls kurzfristig zur Verbesserung der Symptome (Bishop und Flatow 2003; Kerr und McCarty 2008; Van Thiel et al. 2010; Skelley et al. 2015).
Die Arbeitsgruppe um Millett berichtete über vielversprechende Ergebnisse einer deutlich invasiveren und komplexeren Operationsstrategie mit Knorpelglättung, Adhäsiolyse und Kapsulotomie mit Neurolyse des Nervus axillaris, Synovektomie, Osteophytenresektion humeral, Entfernung freier Gelenkkörper, subakromialer Dekompression, Mikrofrakturierung und Bizepstenodese (Millett et al. 2013; Mitchell et al. 2016, 2017; Mook et al. 2015).
Die Behandlung von umschriebenen viertgradigen Knorpelschäden mit Mikrofrakturierung führte bei Millett et al. zu guten funktionalen mittelfristigen Ergebnissen (41m FU) und Schmerzreduktion (Millett et al. 2009). Ähnlich gute Resultate werden von Frank et al. bei einem Nachuntersuchungszeitraum von 30 Monaten berichtet, wobei bipolare Läsionen schlechter abschneiden (Frank et al. 2010). Über die mittel- bis langfristigen Ergebnisse von weiterentwickelten kleineren Instrumenten zur Eröffnung der subchondralen Knochenlamelle und verbesserten Stimulation der Bildung von Ersatzknorpel (Nanofrakturierung) ist bisher nichts bekannt (Abb. 3 und 4) (Chen et al. 2009).
Über die erfolgreiche Kombination einer Mikrofrakturierung mit einem Periostlappen wurde in einer Fallserie berichtet (Siebold et al. 2003). Fokale Knorpelschäden Grad III–IV nach Outerbridge können erfolgreich mit einer Knorpelzelltransplantation behandelt werden (Buchmann et al. 2012; Ebert et al. 2018). Es liegen allerdings nur Einzelfallberichte und Fallserien vor (Abb. 5).
Als Alternative kommt die autologe osteochondrale Transplantation infrage, wobei die Verfügbarkeit von geeignetem Spendermaterial an der Schulter limitierend ist (Chapovsky und Kelly 2005) (Abb. 6). Die Entnahme am Kniegelenk birgt eine immanente Entnahmemorbidität an einem ansonsten gesunden Gelenk, die sorgfältig abgewogen werden muss. Im kurz- und langfristigen Verlauf sind in einer Fallserie von Peter Habermeyer sehr gute klinische Ergebnisse erzielt worden mit Wiederherstellung der schmerzfreien Funktion und radiologisch sehr guter Osseointegration der Spenderzylinder (Scheibel et al. 2004; Kircher et al. 2009b). Jedoch zeigt sich auch hier ein Risiko des Fortschreitens zu klinisch noch stummen Früharthrosen, die allerdings keine weiteren Interventionen nach im Durchschnitt über 9 Jahren nach sich zogen.
Auf die spezielle Situation der Versorgung von osteochondralen Defekten bei Schulterinstabilität wird separat im Beitrag Kap. „Schulterluxation und Instabilitäten des Schultergelenks“ eingegangen.
Die Auswahl der Therapie von Knorpelschäden erfolgt anhand von Größe und Lokalisation des Defekts und unter Berücksichtigung der vorliegenden Begleitpathologien und Erkrankungen (vgl. Abb. 7).
Umschriebene Osteonekrosen ohne signifikante Knorpelschädigung (Cruess-Stadium I–II) können gelenkerhaltend durch arthroskopisch-assistierte retrograde Anbohrung behandelt werden (Cruess 1986; Kircher et al. 2015). Fortgeschrittene Osteonekrosen mit umschriebener Schädigung der Gelenkoberfläche können abhängig von der Lokalisation mit einem Teiloberflächenersatz erfolgreich therapiert werden, wodurch erhebliche Rückzugsmöglichkeiten für die verbleibenden Lebensjahre der oft jungen Patienten erhalten bleiben (Abb. 8).
Der Goldstandard für die Behandlung von fortgeschrittenen Omarthrosen ist die Implantation einer Schultertotalendoprothese (Habermeyer und Kircher 2010). Der Zeitpunkt der Operation wird durch den Leidensdruck des Patienten bestimmt. Klinische und radiologische Befunde gehen oftmals nicht konform (Kircher et al. 2009a). Auch fortgeschrittene Omarthrosen können klinisch lange stabil bleiben. Eine sehr starke Bewegungseinschränkung, insbesondere der Außenrotation und ein Aufbrauch des glenoidalen Knochenlagers durch Protrusion und Glenoiderosion sind mit postoperativ limitierten Aussichten bezüglich der Normalisierung der Funktion bzw. mit intraoperativen Schwierigkeiten (Verankerung der glenoidalen Komponente mit einer gegebenenfalls erforderlichen Knochenaufbauplastik) verbunden.

Endoprothetik

Die Endoprothetik des Glenohumeralgelenks hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm gewandelt. Dies beruht zum einen auf dem besseren Verständnis der Anatomie der Schulter und der Pathophysiologie der Omarthrose und andererseits auf einer rasanten technischen Entwicklung der Instrumente und Implantate. Der Trend geht immer mehr zu kleinen knochensparenden Implantaten, die wiederum möglichst genau an die individuell sehr variable Anatomie des Patienten angepasst werden kann (Kircher 2017).
Besonders offensichtlich ist die technische Entwicklung im Bereich der humeralen Komponente weg von klassischen Modellen mit einer intramedullären Verankerung mit einem Stiel bis in die Diaphyse hin zu einer metaphysären schaftfreien Verankerung oder sehr kleinen stummelförmigen Stielen (Abb. 9). Damit wird einerseits die Positionierung der Humeruskopfkalotte erleichtert (klassische Prothesentypen müssen das mediolaterale und anteroposteriore Offset der Kalotte über der Schaftachse durch verschiedene technische Lösungen kompensieren, z. B. Exzenter) und andererseits weniger Knochen reseziert. Dies hat erhebliche Vorteile im Hinblick auf mögliche intraoperative Komplikationen (z. B. Infekt und Blutverlust) sowie langfristig mit der Perspektive eines Endoprothesenwechsels. Moderne Implantate sind in der Regel Teil eines Systems mit der Möglichkeit der individuellen Anpassung, Modularität und Konvertierbarkeit. Darüber hinaus sind auch Revisionen mit nur einem Wechsel von Teilen der Endoprothese möglich (Kircher 2017) (Abb. 9).
Glenoidal ist das zementierte Onlay aus Polyethylen immer noch der Goldstandard und die am häufigsten verwendete Form. Verbesserungen wurden hier in der Zementiertechnik (vergleichbar mit der Hüft- und Knieendoprothetik) sowie der Geometrie und Verankerung erreicht. Die theoretischen Vorteile einer zementfreien Verankerung konnten sich in der Breite in der klinischen Praxis bisher noch nicht durchsetzen, obwohl einzelne sehr vielversprechende Publikationen existieren und immer wieder namhafte Hersteller Versuche in dieser Richtung unternehmen. Bemerkenswert erscheint, dass bei inversen Endoprothesen, bei denen durch die Verlagerung des Drehzentrums eigentlich wesentlich ungünstigere Bedingungen für die glenoidale Verankerung aufgrund der enormen Hebelwirkung bestehen, standardmäßig sehr erfolgreich zementfreie Implantate zur Anwendung kommen (Abb. 9, 10 und 11).
Durch den demografischen Wandel und die Besonderheiten der degenerativen Veränderungen der Rotatorenmanschette mit zunehmendem Alter entfällt ein immer größerer Anteil der Endoprothesen auf die Gruppe der inversen Schultertotalendoprothesen. Klassische Indikation ist die Rotatorenmanschetten-Defektarthropathie mit einem Höhertreten des Oberarmkopfes unter das Schulterdach in Kombination mit der Destruktion des Gelenks (Abb. 11).
Beim klinischen Problem der bisher unzureichenden Lösungen für nicht-rekonstruierbare Rotatorenmanschetten-Läsionen gibt es einen Trend zur Versorgung mit inversen Endoprothesen im höheren Alter auch beim Fehlen fortgeschrittener degenerativer Veränderungen. Hier müssen sehr sorgsam die Standzeit inverser Endoprothesen und die Schwierigkeit chirurgischer Lösungen beim Versagen der Therapie mit Lebenserwartung und Gesundheitszustand und Ansprüchen des Patienten abgewogen werden (Kircher et al. 2016; Kircher 2017).
Die dritte und wachsende Gruppe der Versorgung mit inversen Endoprothesen entfällt auf die Therapie der proximalen Humerusfraktur des älteren Menschen. Die Probleme der Frakturheilung, der Osteoporose, der klinischen Probleme mit langer Rehabilitation und Einschränkung der Alltagsaktivitäten (ADL) etc. und eines erheblichen Risikos einer posttraumatischen Humeruskopfnekrose bei anfänglich gutem Verlauf mit alternativen Behandlungsmethoden (ORIF, CRIF, Frakturprothesen) haben zu einer Indikationsausweitung geführt, deren genaue Grenzen noch im Fluss sind (Kircher 2017).
Sekundäre Versorgungen mit einer inversen Schultertotalendoprothese nach gescheiterter alternativer Behandlung zeigen regelhaft schlechtere Ergebnisse als die primäre inverse Frakturendoprothese (Pape et al. 2013; Garofalo et al. 2015; Dezfuli et al. 2016; Haasters et al. 2016). Vor- und Nachteile müssen wie oben angedeutet sorgsam abgewogen und für jeden Patienten individuell entschieden werden.
Literatur
Aigner T, Zien A, Hanisch D, Zimmer R (2003) Gene expression in chondrocytes assessed with use of microarrays. J Bone Joint Surg Am 85-A(2):117–123CrossRef
Aigner T, Fundel K, Saas J, Gebhard PM, Haag J, Weiss T, Zien A, Obermayr F, Zimmer R, Bartnik E (2006) Large-scale gene expression profiling reveals major pathogenetic pathways of cartilage degeneration in osteoarthritis. Arthritis Rheum 54(11):3533–3544PubMedCrossRef
Aigner T, Haag J, Martin J, Buckwalter J (2007) Osteoarthritis: aging of matrix and cells – going for a remedy. Curr Drug Targets 8(2):325–331PubMedCrossRef
Al-Najar M, Khalil H, Al-Ajlouni J, Al-Antary E, Hamdan M, Rahmeh R, Alhattab D, Samara O, Yasin M, Abdullah AA, Al-Jabbari E, Hmaid D, Jafar H, Awidi A (2017) Intra-articular injection of expanded autologous bone marrow mesenchymal cells in moderate and severe knee osteoarthritis is safe: a phase I/II study. J Orthop Surg Res 12(1):190PubMedPubMedCentralCrossRef
Anderson SL, Buchko JZ, Taillon MR, Ernst MA (2010) Chondrolysis of the glenohumeral joint after infusion of bupivacaine through an intra-articular pain pump catheter: a report of 18 cases. Arthroscopy 26(4):451–461PubMedCrossRef
Apreleva M, Parsons IM, Warner JJ, Fu FH, Woo SL (2000) Experimental investigation of reaction forces at the glenohumeral joint during active abduction. J Shoulder Elb Surg 9(5):409–417CrossRef
Aspden RM (2008) Osteoarthritis: a problem of growth not decay? Rheumatology 47(10):1452–1460PubMedCrossRef
Athwal GS, Shridharani SM, O’Driscoll SW (2006) Osteolysis and arthropathy of the shoulder after use of bioabsorbable knotless suture anchors. A report of four cases. J Bone Joint Surg Am 88(8):1840–1845PubMedCrossRef
Bailie DS, Ellenbecker T (2009) Severe chondrolysis after shoulder arthroscopy: a case series. J Shoulder Elb Surg 18(5):742–747PubMedCrossRef
Bang MD, Deyle GD (2000) Comparison of supervised exercise with and without manual physical therapy for patients with shoulder impingement syndrome. J Orthop Sports Phys Ther 30(3):126–137PubMedCrossRef
Bastos R, Mathias M, Andrade R, Bastos R, Balduino A, Schott V, Rodeo S, Espregueira-Mendes J (2018) Intra-articular injections of expanded mesenchymal stem cells with and without addition of platelet-rich plasma are safe and effective for knee osteoarthritis. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 26(11):3342–3350PubMedCrossRef
Bercik MJ, Kruse K 2nd, Yalizis M, Gauci MO, Chaoui J, Walch G (2016) A modification to the Walch classification of the glenoid in primary glenohumeral osteoarthritis using three-dimensional imaging. J Shoulder Elb Surg 25(10):1601–1606CrossRef
Berendes T, Mathijssen N, Verburg H, Kraan G (2018) The open-modified Bankart procedure: long-term follow-up ‚a 16-26-year follow-up study‘. Arch Orthop Trauma Surg 138(5):597–603PubMedCrossRef
Bishop JY, Flatow EL (2003) Management of glenohumeral arthritis: a role for arthroscopy? Orthop Clin North Am 34(4):559–566PubMedCrossRef
Bittersohl B, Kircher J, Miese FR, Dekkers C, Habermeyer P, Frobel J, Antoch G, Krauspe R, Zilkens C (2015) T2∗ mapping and delayed gadolinium-enhanced magnetic resonance imaging in cartilage (dGEMRIC) of humeral articular cartilage – a histologically controlled study. J Shoulder Elb Surg 24(10):1644–1652CrossRef
Bittersohl B, Schleich C, Hesper T, Zilkens C, Krauspe R, Patzer T (2017) MRT-Diagnostik glenohumeraler Knorpelschäden. Obere Extremität 12:150–158CrossRef
Blaine T, Moskowitz R, Udell J, Skyhar M, Levin R, Friedlander J, Daley M, Altman R (2008) Treatment of persistent shoulder pain with sodium hyaluronate: a randomized, controlled trial. A multicenter study. J Bone Joint Surg Am 90(5):970–979PubMedCrossRef
Braun HJ, Wilcox-Fogel N, Kim HJ, Pouliot MA, Harris AH, Dragoo JL (2012) The effect of local anesthetic and corticosteroid combinations on chondrocyte viability. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 20(9):1689–1695PubMedCrossRef
Buchmann S, Salzmann GM, Glanzmann MC, Wortler K, Vogt S, Imhoff AB (2012) Early clinical and structural results after autologous chondrocyte transplantation at the glenohumeral joint. J Shoulder Elb Surg 21(9):1213–1221CrossRef
Buckwalter JA, Lane NE (1997) Athletics and osteoarthritis. Am J Sports Med 25(6):873–881PubMedCrossRef
Buckwalter JA, Anderson DD, Brown TD, Tochigi Y, Martin JA (2013) The roles of mechanical stresses in the pathogenesis of osteoarthritis: implications for treatment of joint injuries. Cartilage 4(4):286–294PubMedPubMedCentralCrossRef
Buendia-Lopez D, Medina-Quiros M, Fernandez-Villacanas Marin MA (2018) Clinical and radiographic comparison of a single LP-PRP injection, a single hyaluronic acid injection and daily NSAID administration with a 52-week follow-up: a randomized controlled trial. J Orthop Traumatol 19(1):3PubMedPubMedCentralCrossRef
Cameron BD, Galatz LM, Ramsey ML, Williams GR, Iannotti JP (2002) Non-prosthetic management of grade IV osteochondral lesions of the glenohumeral joint. J Shoulder Elb Surg 11(1):25–32CrossRef
Campbell KA, Saltzman BM, Mascarenhas R, Khair MM, Verma NN, Bach BR Jr, Cole BJ (2015) Does intra-articular platelet-rich plasma injection provide clinically superior outcomes compared with other therapies in the treatment of knee osteoarthritis? A systematic review of overlapping meta-analyses. Arthroscopy 31(11):2213–2221PubMedCrossRef
Carroll KW, Helms CA, Speer KP (2001) Focal articular cartilage lesions of the superior humeral head: MR imaging findings in seven patients. AJR Am J Roentgenol 176(2):393–397PubMedCrossRef
Chapovsky F, Kelly JD (2005) Osteochondral allograft transplantation for treatment of glenohumeral instability. Arthroscopy 21(8):1007PubMedCrossRef
Chen H, Sun J, Hoemann CD, Lascau-Coman V, Ouyang W, McKee MD, Shive MS, Buschmann MD (2009) Drilling and microfracture lead to different bone structure and necrosis during bone-marrow stimulation for cartilage repair. J Orthop Res 27(11):1432–1438PubMedCrossRef
Colen S, Geervliet P, Haverkamp D, Van Den Bekerom MP (2014) Intra-articular infiltration therapy for patients with glenohumeral osteoarthritis: a systematic review of the literature. Int J Shoulder Surg 8(4):114–121PubMedPubMedCentralCrossRef
Cornelson SM, Hogarth W, Ault DL, Kettner NW (2016) Shoulder internal derangement and osteoarthritis in a 25-year-old female softball athlete. J Chiropr Med 15(2):134–138PubMedPubMedCentralCrossRef
Crowell MS, Tragord BS (2015) Orthopaedic manual physical therapy for shoulder pain and impaired movement in a patient with glenohumeral joint osteoarthritis: a case report. J Orthop Sports Phys Ther 45(6):453–461, A1–3PubMedCrossRef
Cruess RL (1986) Osteonecrosis of bone. Current concepts as to etiology and pathogenesis. Clin Orthop Relat Res 208:30–39
Depalma AA, Gruson KI (2012) Management of cartilage defects in the shoulder. Curr Rev Musculoskelet Med 5(3):254–262PubMedPubMedCentralCrossRef
Dezfuli B, King JJ, Farmer KW, Struk AM, Wright TW (2016) Outcomes of reverse total shoulder arthroplasty as primary versus revision procedure for proximal humerus fractures. J Shoulder Elb Surg 25(7):1133–1137CrossRef
Dhawan A, Ghodadra N, Karas V, Salata MJ, Cole BJ (2012) Complications of bioabsorbable suture anchors in the shoulder. Am J Sports Med 40(6):1424–1430PubMedCrossRef
Ding L, Guo D, Homandberg GA, Buckwalter JA, Martin JA (2014) A single blunt impact on cartilage promotes fibronectin fragmentation and upregulates cartilage degrading stromelysin-1/matrix metalloproteinase-3 in a bovine ex vivo model. J Orthop Res 32(6):811–818PubMedPubMedCentralCrossRef
Ebert JR, Fallon M, Zheng MH, Tay A (2018) Arthroscopic autologous chondrocyte implantation in the glenohumeral joint: a case report. J Shoulder Elb Surg 27(10):e300–e307CrossRef
Eisenhart-Rothe R, Englert C, Greiner S, Irlenbusch U, Jemlich S, Kasten P, Kircher J, Kirchhoff C, Klinger HM, Kusma M, Lehmann LL, Liehm D, Magosch P, Marquardt B, Ogon P, Raiss P, Ritsch M, Scheibel M, Schofer M, Thierjung H, Voigt C, Witt KA (2012) Untersuchungstechniken des Schultergelenks. Obere Extremität 7(S1):1–67CrossRef
Foti C, Cisari C, Carda S, Giordan N, Rocco A, Frizziero A, Della Bella G (2011) A prospective observational study of the clinical efficacy and safety of intra-articular sodium hyaluronate in synovial joints with osteoarthritis. Eur J Phys Rehabil Med 47(3):407–415PubMed
Frank RM, Van Thiel GS, Slabaugh MA, Romeo AA, Cole BJ, Verma NN (2010) Clinical outcomes after microfracture of the glenohumeral joint. Am J Sports Med 38(4):772–781PubMedCrossRef
Garofalo R, Flanagin B, Castagna A, Lo EY, Krishnan SG (2015) Reverse shoulder arthroplasty for proximal humerus fracture using a dedicated stem: radiological outcomes at a minimum 2 years of follow-up-case series. J Orthop Surg Res 10:129PubMedPubMedCentralCrossRef
Giotis D, Aryaei A, Vasilakakos T, Paschos NK (2017) Effectiveness of biologic factors in shoulder disorders. Open Orthop J 11:163–182PubMedPubMedCentralCrossRef
Goldring MB, Goldring SR (2007) Osteoarthritis. J Cell Physiol 213(3):626–634PubMedCrossRef
Green S, Buchbinder R, Hetrick S (2003) Physiotherapy interventions for shoulder pain. Cochrane Database Syst Rev 2:CD004258
Guo JJ, Wu K, Guan H, Zhang L, Ji C, Yang H, Tang T (2016) Three-year follow-up of conservative treatments of shoulder osteoarthritis in older patients. Orthopedics 39(4):e634–e641PubMedCrossRef
Haasters F, Siebenburger G, Helfen T, Daferner M, Bocker W, Ockert B (2016) Complications of locked plating for proximal humeral fractures-are we getting any better? J Shoulder Elb Surg 25(10):e295–e303CrossRef
Habermeyer P, Kircher J (2010) Standardendoprothetik. In: Habermeyer P, Lichtenberg S, Magosch P (Hrsg) Schulterchirurgie. Elsevier, Urban & Fischer, München, S 655–745
Habermeyer P, Magosch P, Weiß C, Hawi N, Lichtenberg S, Tauber M, Ipach B (2017) Classification of humeral head pathomorphology in primary osteoarthritis: a radiographic and in vivo photographic analysis. J Shoulder Elb Surg 26(12):2193–2199CrossRef
Hansen BP, Beck CL, Beck EP, Townsley RW (2007) Postarthroscopic glenohumeral chondrolysis. Am J Sports Med 35(10):1628–1634PubMedCrossRef
Harris JD, Gupta AK, Mall NA, Abrams GD, McCormick FM, Cole BJ, Bach BR Jr, Romeo AA, Verma NN (2013) Long-term outcomes after Bankart shoulder stabilization. Arthroscopy 29(5):920–933PubMedCrossRef
Hovelius L (1987) Anterior dislocation of the shoulder in teen-agers and young adults. Five-year prognosis. J Bone Joint Surg Am 69(3):393–399PubMedCrossRef
Hovelius L (2000) Glenohumeral osteoarthrosis after Putti-Platt repair. J Shoulder Elb Surg 9(3):257CrossRef
Hovelius L, Saeboe M (2009) Neer Award 2008: arthropathy after primary anterior shoulder dislocation – 223 shoulders prospectively followed up for twenty-five years. J Shoulder Elb Surg 18(3):339–347CrossRef
Hovelius L, Thorling J, Fredin H (1979) Recurrent anterior dislocation of the shoulder. Results after the Bankart and Putti-Platt operations. J Bone Joint Surg Am 61(4):566–569PubMedCrossRef
Hovelius L, Akermark C, Albrektsson B, Berg E, Korner L, Lundberg B, Wredmark T (1983) Bristow-Latarjet procedure for recurrent anterior dislocation of the shoulder. A 2-5 year follow-up study on the results of 112 cases. Acta Orthop Scand 54(2):284–290PubMedCrossRef
Hovelius LK, Sandstrom BC, Rosmark DL, Saebo M, Sundgren KH, Malmqvist BG (2001) Long-term results with the Bankart and Bristow-Latarjet procedures: recurrent shoulder instability and arthropathy. J Shoulder Elb Surg 10(5):445–452CrossRef
Hovelius L, Sandstrom B, Sundgren K, Saebo M (2004) One hundred eighteen Bristow-Latarjet repairs for recurrent anterior dislocation of the shoulder prospectively followed for fifteen years: study I – clinical results. J Shoulder Elb Surg 13(5):509–516CrossRef
Hovelius L, Olofsson A, Sandstrom B, Augustini BG, Krantz L, Fredin H, Tillander B, Skoglund U, Salomonsson B, Nowak J, Sennerby U (2008) Nonoperative treatment of primary anterior shoulder dislocation in patients forty years of age and younger. A prospective twenty-five-year follow-up. J Bone Joint Surg Am 90(5):945–952PubMedCrossRef
Ickert I, Herten M, Vogl M, Ziskoven C, Zilkens C, Krauspe R, Kircher J (2015) Opioids as an alternative to amide-type local anaesthetics for intra-articular application. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 23(9):2674–2681PubMedCrossRef
Izquierdo R, Voloshin I, Edwards S, Freehill MQ, Stanwood W, Wiater JM, Watters WC 3rd, Goldberg MJ, Keith M, Turkelson CM, Wies JL, Anderson S, Boyer K, Raymond L, Sluka P, Hitchcock K (2011) American academy of orthopaedic surgeons clinical practice guideline on: the treatment of glenohumeral joint osteoarthritis. J Bone Joint Surg Am 93(2):203–205PubMedCrossRef
Kellgren JH, Lawrence JS (1952) Rheumatism in miners. II. X-ray study. Br J Ind Med 9(3):197–207PubMedPubMedCentral
Kellgren JH, Lawrence JS (1956) Rheumatoid arthritis in a population sample. Ann Rheum Dis 15(1):1–11PubMedPubMedCentralCrossRef
Kellgren JH, Lawrence JS (1957a) Radiological assessment of osteo-arthrosis. Ann Rheum Dis 16(4):494–502PubMedPubMedCentralCrossRef
Kellgren JH, Lawrence JS (1957b) Radiological assessment of rheumatoid arthritis. Ann Rheum Dis 16(4):485–493PubMedPubMedCentralCrossRef
Kellgren JH, Lawrence JS, Aitken-Swan J (1953) Rheumatic complaints in an urban population. Ann Rheum Dis 12(1):5–15PubMedPubMedCentralCrossRef
Kempf JF, Lacaze F, Nerisson D, B. F. (1999) Biomechanics of the shoulder. In: Walch G, Boileau P (Hrsg) Shoulder arthroplasty, Bd 1. Springer, Berlin/Heidelberg/New York, S 13–22CrossRef
Kerr BJ, McCarty EC (2008) Outcome of arthroscopic debridement is worse for patients with glenohumeral arthritis of both sides of the joint. Clin Orthop Relat Res 466(3):634–638PubMedPubMedCentralCrossRef
Kircher J (2017) Shoulder endoprosthesis in the elderly : hemiarthroplasty or total shoulder arthroplasty? Anatomic or reverse? Orthopade 46(1):40–47PubMedCrossRef
Kircher J, Morhard M, Magosch P, Ebinger N, Lichtenberg S, Habermeyer P (2009a) How much are radiological parameters related to clinical symptoms and function in osteoarthritis of the shoulder? Int Orthop 34(5):677–681PubMedPubMedCentralCrossRef
Kircher J, Patzer T, Magosch P, Lichtenberg S, Habermeyer P (2009b) Osteochondral autologous transplantation for the treatment of full-thickness cartilage defects of the shoulder: results at nine years. J Bone Joint Surg Br 91(4):499–503PubMedCrossRef
Kircher J, Kuerner K, Morhard M, Krauspe R, Habermeyer P (2014) Age-related joint space narrowing independent of the development of osteoarthritis of the shoulder. Int J Shoulder Surg 8(4):95–100PubMedPubMedCentralCrossRef
Kircher J, Patzer T, Ziskoven C, Bittersohl B, Hedtmann A, Krauspe R (2015) Arthroscopically assisted retrograde drilling of the humeral head with a guiding device. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 23(5):1442–1446PubMedCrossRef
Kircher J, Hedtmann A, Niemeier A (2016) Therapieoptionen bei primär nicht-rekonstruierbaren Rotatorenmanschetten-Läsionen. Arthritis Rheumatol 5:325–328
Kothari SY, Srikumar V, Singh N (2017) Comparative efficacy of platelet rich plasma injection, corticosteroid injection and ultrasonic therapy in the treatment of periarthritis shoulder. J Clin Diagn Res 11(5):RC15–RC18PubMedPubMedCentral
Kreuz PC, Steinwachs M, Angele P (2018) Single-dose local anesthetics exhibit a type-, dose-, and time-dependent chondrotoxic effect on chondrocytes and cartilage: a systematic review of the current literature. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 26(3):819–830PubMedCrossRef
Kuhn JE, Dunn WR, Sanders R, An Q, Baumgarten KM, Bishop JY, Brophy RH, Carey JL, Holloway BG, Jones GL, Ma CB, Marx RG, McCarty EC, Poddar SK, Smith MV, Spencer EE, Vidal AF, Wolf BR, Wright RW, M. S. Group (2013) Effectiveness of physical therapy in treating atraumatic full-thickness rotator cuff tears: a multicenter prospective cohort study. J Shoulder Elb Surg 22(10):1371–1379CrossRef
Kwon YW, Eisenberg G, Zuckerman JD (2013) Sodium hyaluronate for the treatment of chronic shoulder pain associated with glenohumeral osteoarthritis: a multicenter, randomized, double-blind, placebo-controlled trial. J Shoulder Elb Surg 22(5):584–594CrossRef
Levy JC, Virani NA, Frankle MA, Cuff D, Pupello DR, Hamelin JA (2008) Young patients with shoulder chondrolysis following arthroscopic shoulder surgery treated with total shoulder arthroplasty. J Shoulder Elb Surg 17(3):380–388CrossRef
Levy DM, Petersen KA, Scalley Vaught M, Christian DR, Cole BJ (2018) Injections for knee osteoarthritis: corticosteroids, viscosupplementation, platelet-rich plasma, and autologous stem cells. Arthroscopy 34(5):1730–1743PubMedCrossRef
Loughlin J (2005) The genetic epidemiology of human primary osteoarthritis: current status. Expert Rev Mol Med 7(09):1–12PubMedCrossRef
Madry H, Grun UW, Knutsen G (2011) Cartilage repair and joint preservation: medical and surgical treatment options. Dtsch Arztebl Int 108(40):669–677PubMedPubMedCentral
Magnuson PB, Stack, JK (1991) Recurrent dislocation of the shoulder. 1943. Clin Orthop Relat Res(269):4–8; discussion 2–3
Mainil-Varlet P, Aigner T, Brittberg M, Bullough P, Hollander A, Hunziker E, Kandel R, Nehrer S, Pritzker K, Roberts S, Stauffer E, S. International Cartilage Repair (2003) Histological assessment of cartilage repair: a report by the Histology Endpoint Committee of the International Cartilage Repair Society (ICRS). J Bone Joint Surg Am 85-A(2):45–57CrossRef
Marinko LN, Chacko JM, Dalton D, Chacko CC (2011) The effectiveness of therapeutic exercise for painful shoulder conditions: a meta-analysis. J Shoulder Elb Surg 20(8):1351–1359CrossRef
Martin JA, Buckwalter JA (2003) The role of chondrocyte senescence in the pathogenesis of osteoarthritis and in limiting cartilage repair. J Bone Joint Surg Am 85-A(2):106–110CrossRef
Martin JA, Brown TD, Heiner AD, Buckwalter JA (2004) Chondrocyte senescence, joint loading and osteoarthritis. Clin Orthop Relat Res (427 Suppl):S96–103CrossRef
Martin JA, Anderson DD, Goetz JE, Fredericks D, Pedersen DR, Ayati BP, Marsh JL, Buckwalter JA (2017) Complementary models reveal cellular responses to contact stresses that contribute to post-traumatic osteoarthritis. J Orthop Res 35(3):515–523PubMedCrossRef
Matsen FA, Rockwood CA, Wirth MA, Lippitt SB, Parsons M (2004) Glenohumeral arthritis and its management. In: Rockwood CA, Matsen FA, Wirth MA, Lippitt SB (Hrsg) The shoulder, Bd 2. Saunders, Philadelphia, S 879–1007
McCarthy MM, McCarty E (2018) Treatment of articular cartilage injuries in the glenohumeral joint. Sports Med Arthrosc Rev 26(3):120–128PubMedCrossRef
McNickle AG, L’Heureux DR, Provencher MT, Romeo AA, Cole BJ (2009) Postsurgical glenohumeral arthritis in young adults. Am J Sports Med 37(9):1784–1791PubMedCrossRef
Meijden OA van der, Gaskill TR, Millett PJ (2012) Glenohumeral joint preservation: a review of management options for young, active patients with osteoarthritis. Adv Orthop 2012:160923
Millett PJ, Huffard BH, Horan MP, Hawkins RJ, Steadman JR (2009) Outcomes of full-thickness articular cartilage injuries of the shoulder treated with microfracture. Arthroscopy 25(8):856–863PubMedCrossRef
Millett PJ, Horan MP, Pennock AT, Rios D (2013) Comprehensive Arthroscopic Management (CAM) procedure: clinical results of a joint-preserving arthroscopic treatment for young, active patients with advanced shoulder osteoarthritis. Arthroscopy 29(3):440–448PubMedCrossRef
Mitchell JJ, Horan MP, Greenspoon JA, Menge TJ, Tahal DS, Millett PJ (2016) Survivorship and patient-reported outcomes after comprehensive arthroscopic management of glenohumeral osteoarthritis: minimum 5-year follow-up. Am J Sports Med 44(12):3206–3213PubMedCrossRef
Mitchell JJ, Warner BT, Horan MP, Raynor MB, Menge TJ, Greenspoon JA, Millett PJ (2017) Comprehensive arthroscopic management of glenohumeral osteoarthritis: preoperative factors predictive of treatment failure. Am J Sports Med 45(4):794–802PubMedCrossRef
Mook WR, Petri M, Greenspoon JA, Millett PJ (2015) The comprehensive arthroscopic management procedure for treatment of glenohumeral osteoarthritis. Arthrosc Tech 4(5):e435–e441PubMedPubMedCentralCrossRef
Nagerl H, Kubein-Meesenburg D, Cotta H, Fanghanel J, Kirsch S (1993) Biomechanical principles in diarthroses and synarthroses. II: the humerus articulation as a ball-and-socket joint. Z Orthop Ihre Grenzgeb 131(4):293–301PubMedCrossRef
Noel E, Hardy P, Hagena FW, Laprelle E, Goebel F, Faure C, Favard L, Gaudin P, Christ R, Baudot C, Dietl J, Goupille P (2009) Efficacy and safety of Hylan G-F 20 in shoulder osteoarthritis with an intact rotator cuff. Open-label prospective multicenter study. Joint Bone Spine 76(6):670–673PubMedCrossRef
Omoumi P, Rubini A, Dubuc JE, Vande Berg BC, Lecouvet FE (2015) Diagnostic performance of CT-arthrography and 1.5T MR-arthrography for the assessment of glenohumeral joint cartilage: a comparative study with arthroscopic correlation. Eur Radiol 25(4):961–969PubMedCrossRef
Osmond-Clarke H (1948) Habitual dislocation of the shoulder; the Putti-Platt operation. J Bone Joint Surg Br 30B(1):19–25PubMedCrossRef
Outerbridge RE (1961) The etiology of chondromalacia patellae. J Bone Joint Surg Br 43-B:752–757PubMedCrossRef
Pape G, Tonne L, Raiss P, Loew M, Zeifang F (2013) Prostheses for fractures of the proximal humerus: presentation of current results of anatomical fracture shoulder prosthesis under consideration of alternative concepts. Orthopade 42(3):164–169PubMedCrossRef
Patzer T, Lichtenberg S, Kircher J, Magosch P, Habermeyer P (2010) Influence of SLAP lesions on chondral lesions of the glenohumeral joint. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 18(7):982–987PubMedCrossRef
Plath JE, Aboalata M, Seppel G, Juretzko J, Waldt S, Vogt S, Imhoff AB (2015) Prevalence of and risk factors for dislocation arthropathy: radiological long-term outcome of arthroscopic bankart repair in 100 shoulders at an average 13-year follow-up. Am J Sports Med 43(5):1084–1090PubMedCrossRef
Poppen NK, Walker PS (1976) Normal and abnormal motion of the shoulder. J Bone Joint Surg Am 58(2):195–201PubMedCrossRef
Porcellini G, Merolla G, Giordan N, Paladini P, Burini A, Cesari E, Castagna A (2015) Intra-articular glenohumeral injections of HYADD(R)4-G for the treatment of painful shoulder osteoarthritis: a prospective multicenter, open-label trial. Joints 3(3):116–121PubMedCrossRef
Samilson RL, Prieto V (1983) Dislocation arthropathy of the shoulder. J Bone Joint Surg Am 65(4):456–460PubMedCrossRef
Scheibel M, Bartl C, Magosch P, Lichtenberg S, Habermeyer P (2004) Osteochondral autologous transplantation for the treatment of full-thickness articular cartilage defects of the shoulder. J Bone Joint Surg Br 86(7):991–997PubMedCrossRef
Schleich C, Bittersohl B, Antoch G, Krauspe R, Zilkens C, Kircher J (2017) Thickness distribution of glenohumeral joint cartilage: a normal value study on asymptomatic volunteers using 3-tesla magnetic resonance tomography. Cartilage 8(2):105–111PubMedPubMedCentralCrossRef
Serrato JA Jr, Fleckenstein CM, Hasan SS (2011) Glenohumeral chondrolysis associated with use of an intra-articular pain pump delivering local anesthetics following manipulation under anesthesia: a report of four cases. J Bone Joint Surg Am 93(17):e99(91–98)CrossRef
Sherman SL, Khazai RS, James CH, Stoker AM, Flood DL, Cook JL (2015) In vitro toxicity of local anesthetics and corticosteroids on chondrocyte and synoviocyte viability and metabolism. Cartilage 6(4):233–240PubMedPubMedCentralCrossRef
Siebold R, Lichtenberg S, Habermeyer P (2003) Combination of microfracture and periostal-flap for the treatment of focal full thickness articular cartilage lesions of the shoulder: a prospective study. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 11(3):183–189PubMedCrossRef
Skelley NW, Namdari S, Chamberlain AM, Keener JD, Galatz LM, Yamaguchi K (2015) Arthroscopic debridement and capsular release for the treatment of shoulder osteoarthritis. Arthroscopy 31(3):494–500PubMedCrossRef
Soslowsky LJ, Flatow EL, Bigliani LU, Mow VC (1992a) Articular geometry of the glenohumeral joint. Clin Orthop Relat Res 285:181–190
Soslowsky LJ, Flatow EL, Bigliani LU, Pawluk RJ, Ateshian GA, Mow VC (1992b) Quantitation of in situ contact areas at the glenohumeral joint: a biomechanical study. J Orthop Res 10(4):524–534PubMedCrossRef
Southworth TM, Naveen NB, Tauro TM, Leong NL, Cole BJ (2019) The use of platelet-rich plasma in symptomatic knee osteoarthritis. J Knee Surg 32(1):37–45CrossRef
Valdes AM, Spector TD (2009) The contribution of genes to osteoarthritis. Med Clin North Am 93(1):45–66, xPubMedCrossRef
Van Thiel GS, Sheehan S, Frank RM, Slabaugh M, Cole BJ, Nicholson GP, Romeo AA, Verma NN (2010) Retrospective analysis of arthroscopic management of glenohumeral degenerative disease. Arthroscopy 26(11):1451–1455PubMedCrossRef
Walch G, Badet R, Boulahia A, Khoury A (1999a) Morphologic study of the glenoid in primary glenohumeral osteoarthritis. J Arthroplast 14(6):756–760CrossRef
Walch G, Badet R, Riand N, Boulahia A, Kempf JF (1999b) Primary gleno-humeral osteoarthritis: clinical and radiological classification. In: Walch G, Boileau P (Hrsg) Shoulder arthroplasty, Bd 1. Springer, Berlin/Heidelberg/New York, S 195–202CrossRef
Wiater BP, Neradilek MB, Polissar NL, Matsen FA 3rd (2011) Risk factors for chondrolysis of the glenohumeral joint: a study of three hundred and seventy-five shoulder arthroscopic procedures in the practice of an individual community surgeon. J Bone Joint Surg Am 93(7):615–625PubMedCrossRef
Zhang AZ, Ficklscherer A, Gulecyuz MF, Paulus AC, Niethammer TR, Jansson V, Muller PE (2017) Cell toxicity in fibroblasts, tenocytes, and human mesenchymal stem cells-a comparison of necrosis and apoptosis-inducing ability in ropivacaine, bupivacaine, and triamcinolone. Arthroscopy 33(4):840–848PubMedCrossRef
Zien A, Gebhard PM, Fundel K, Aigner T (2007) Phenotyping of chondrocytes in vivo and in vitro using cDNA array technology. J Clin Orthop Relat Res 460:226–233