Skip to main content
Erschienen in: Der Hautarzt 11/2014

01.11.2014 | Kasuistiken

Erfolgreiche Therapie eines metastasierten Basalzellkarzinoms mit Vismodegib

verfasst von: PD Dr. M. Zutt, F. Mazur, M. Bergmann, A.J. Lemke, K.M. Kaune

Erschienen in: Die Dermatologie | Ausgabe 11/2014

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Wir berichten über einen 71-jährigen Patienten mit einem lokal fortgeschrittenen und metastasierten Basalzellkarzinom. Sowohl der gigantische, exophytische Primärtumor am Abdomen als auch die polytope Metastasierung konnten mit Vismodegib erfolgreich behandelt werden. Die Verträglichkeit von Vismodegib war dabei hervorragend. Nach Absetzen von Vismodegib kam es jedoch zu einem raschen Rezidiv, das nicht mehr auf das erneut angesetzte Vismodegib im Sinne einer Therapieresistenz angesprochen hat.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Gailaini MR, Stahle-Bäckdahl M, Leffell DJ, Glynn M, Zaphiropulos PG, Pressman C, Unden AB, Dean M, Brash DE, Bale AE, Toftgard R (1996) The role oft the human homologue of Drosophila patched in sporadic basal cell carcinomas. Nat Genet 14:78–81CrossRef Gailaini MR, Stahle-Bäckdahl M, Leffell DJ, Glynn M, Zaphiropulos PG, Pressman C, Unden AB, Dean M, Brash DE, Bale AE, Toftgard R (1996) The role oft the human homologue of Drosophila patched in sporadic basal cell carcinomas. Nat Genet 14:78–81CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Sekulic A, Migden MR, Oro AE, Dirix L, Lewis KD, Hainsworth JD, Solomon JA, Yoo S, Arron ST, Friedlander PA, Marmur E, Rudin CM, Chang AL, Low JA, Mackey HM, Yauch RL, Graham RA, Reddy JC, Hauschild A (2012) Efficacy and safety of vismodegib in advanced basal-cell carcinoma. N Engl J Med 366:2171–2179PubMedCrossRef Sekulic A, Migden MR, Oro AE, Dirix L, Lewis KD, Hainsworth JD, Solomon JA, Yoo S, Arron ST, Friedlander PA, Marmur E, Rudin CM, Chang AL, Low JA, Mackey HM, Yauch RL, Graham RA, Reddy JC, Hauschild A (2012) Efficacy and safety of vismodegib in advanced basal-cell carcinoma. N Engl J Med 366:2171–2179PubMedCrossRef
3.
Zurück zum Zitat Von Hoff DD, Lo Russo PM, Rudin CM, Reddy JC, Yauch RL, Tibes R, Weiss GJ, Board MJ, Hann CL, Brahmer JR, Mackey HM, Lum BL, Darbonne WC, Marsters JC Jr, de Sauvage FJ, Low JA (2009) Inhibition of the hedgehog pathway in advanced basal-cell carcinoma. N Engl J Med 361:1164–1172PubMedCrossRef Von Hoff DD, Lo Russo PM, Rudin CM, Reddy JC, Yauch RL, Tibes R, Weiss GJ, Board MJ, Hann CL, Brahmer JR, Mackey HM, Lum BL, Darbonne WC, Marsters JC Jr, de Sauvage FJ, Low JA (2009) Inhibition of the hedgehog pathway in advanced basal-cell carcinoma. N Engl J Med 361:1164–1172PubMedCrossRef
4.
Zurück zum Zitat Tang JY, Mackay-Wiggan JM, Aszterbaum M, Yauch RL, Lindgren J, Chang K, Coppola C, Chhanana AM, Marji J, Bickers DR, Epstein EH Jr (2012) Inhibiting the hedgehog pathway in patients with the basal-cell nevus syndrome. N Engl J Med 366:2180–2188PubMedCrossRef Tang JY, Mackay-Wiggan JM, Aszterbaum M, Yauch RL, Lindgren J, Chang K, Coppola C, Chhanana AM, Marji J, Bickers DR, Epstein EH Jr (2012) Inhibiting the hedgehog pathway in patients with the basal-cell nevus syndrome. N Engl J Med 366:2180–2188PubMedCrossRef
5.
Zurück zum Zitat Kudchadkar R, Lewis K, Gonzales R (2012) Advances in the treatment of Basal cell carcinoma: Hedgehog inhibitors. Semin Oncol 39:139–144PubMedCrossRef Kudchadkar R, Lewis K, Gonzales R (2012) Advances in the treatment of Basal cell carcinoma: Hedgehog inhibitors. Semin Oncol 39:139–144PubMedCrossRef
6.
Zurück zum Zitat Wagle N, Emery C, Berger MF, Davis MJ, Sawyer A, Pochanard P, Kehoe SM, Johannessen CM, Macconaill LE, Hahn WC, Meyerson M, Garraway LA (2011) Dissecting therapeutic resistance to RAF inhibition in melanoma by tumor genomic profiling. J Clin Oncol 29:3085–3096PubMedCentralPubMedCrossRef Wagle N, Emery C, Berger MF, Davis MJ, Sawyer A, Pochanard P, Kehoe SM, Johannessen CM, Macconaill LE, Hahn WC, Meyerson M, Garraway LA (2011) Dissecting therapeutic resistance to RAF inhibition in melanoma by tumor genomic profiling. J Clin Oncol 29:3085–3096PubMedCentralPubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Erfolgreiche Therapie eines metastasierten Basalzellkarzinoms mit Vismodegib
verfasst von
PD Dr. M. Zutt
F. Mazur
M. Bergmann
A.J. Lemke
K.M. Kaune
Publikationsdatum
01.11.2014
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Die Dermatologie / Ausgabe 11/2014
Print ISSN: 2731-7005
Elektronische ISSN: 2731-7013
DOI
https://doi.org/10.1007/s00105-014-3503-y

Weitere Artikel der Ausgabe 11/2014

Der Hautarzt 11/2014 Zur Ausgabe

Einführung zum Thema

Schlecht heilende Wunden

Panorama Dermatologische Praxis

Panorama

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.