Skip to main content
Erschienen in:

18.04.2023 | Filler | fortbildung

Hautverjüngung

Polynukleotide und ihre Anwendung in der ästhetischen Medizin

verfasst von: Dr. med. Jasmin Last

Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 2/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Im Gegensatz zu klassischen Füllsubstanzen erzeugen Polynukleotide nicht primär Volumen, sondern fördern als Biostimulatoren die natürliche Geweberegeneration. Bereits seit Jahrzenten sind sie in verschiedenen klinischen Anwendungsbereichen wie der Verbrennungschirurgie bekannt. Nun werden die Präparate aufgrund ihrer vielfältigen Wirkmechanismen immer mehr für kosmetische Zwecke eingesetzt. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Kim TH et al. Applications of Marine Organism-Derived Polydeoxyribonucleotide: Its Potential in Biomedical Engineering. Mar Drugs 2021;19:296 Kim TH et al. Applications of Marine Organism-Derived Polydeoxyribonucleotide: Its Potential in Biomedical Engineering. Mar Drugs 2021;19:296
2.
Zurück zum Zitat Squadrito F et al. Pharmacological Activity and Clinical Use of PDRN. Front Pharmacol 2017;8:224 Squadrito F et al. Pharmacological Activity and Clinical Use of PDRN. Front Pharmacol 2017;8:224
3.
Zurück zum Zitat Galeano M et al. Polydeoxyribonucleotide: A Promising Biological Platform to Accelerate Impaired Skin Wound Healing. Pharmaceuticals (Basel) 2021;14:1103 Galeano M et al. Polydeoxyribonucleotide: A Promising Biological Platform to Accelerate Impaired Skin Wound Healing. Pharmaceuticals (Basel) 2021;14:1103
4.
Zurück zum Zitat Colangelo MT et al. The effects of polydeoxyribonucleotide on wound healing and tissue regeneration: a systematic review of the literature. Regen Med 2020;15:1801-21 Colangelo MT et al. The effects of polydeoxyribonucleotide on wound healing and tissue regeneration: a systematic review of the literature. Regen Med 2020;15:1801-21
5.
Zurück zum Zitat Kwon TR et al. Polydeoxyribonucleotides Improve Diabetic Wound Healing in Mouse Animal Model for Experimental Validation. Ann Dermatol 2019;31:403-13 Kwon TR et al. Polydeoxyribonucleotides Improve Diabetic Wound Healing in Mouse Animal Model for Experimental Validation. Ann Dermatol 2019;31:403-13
6.
Zurück zum Zitat Noh TK et al. Novel Anti-Melanogenesis Properties of Polydeoxyribonucleotide, a Popular Wound Healing Booster. Int J Mol Sci 2016;17:1448 Noh TK et al. Novel Anti-Melanogenesis Properties of Polydeoxyribonucleotide, a Popular Wound Healing Booster. Int J Mol Sci 2016;17:1448
7.
Zurück zum Zitat Kim YJ et al. Polydeoxyribonucleotide activates mitochondrial biogenesis but reduces MMP-1 activity and melanin biosynthesis in cultured skin cells. Appl Biochem Biotechnol 2019;191:540-54 Kim YJ et al. Polydeoxyribonucleotide activates mitochondrial biogenesis but reduces MMP-1 activity and melanin biosynthesis in cultured skin cells. Appl Biochem Biotechnol 2019;191:540-54
8.
Zurück zum Zitat Shin DY et al. Polydeoxyribonucleotide-delivering therapeutic hydrogel for diabetic wound healing. Sci Rep 2020:10:16811 Shin DY et al. Polydeoxyribonucleotide-delivering therapeutic hydrogel for diabetic wound healing. Sci Rep 2020:10:16811
9.
Zurück zum Zitat Cho Sb et al. Therapeutic Efficacy of 1,927-nm Fractionated Thulium Laser Energy and Polydeoxyribonucleotide on Pattern Hair Loss. Med Laser 2016;5:22-8 Cho Sb et al. Therapeutic Efficacy of 1,927-nm Fractionated Thulium Laser Energy and Polydeoxyribonucleotide on Pattern Hair Loss. Med Laser 2016;5:22-8
Metadaten
Titel
Hautverjüngung
Polynukleotide und ihre Anwendung in der ästhetischen Medizin
verfasst von
Dr. med. Jasmin Last
Publikationsdatum
18.04.2023

Passend zum Thema

ANZEIGE

Klimawandel, mehr UV-Exposition und mehr Hautkrebs: wie versorgen wir unsere Patienten zukünftig?

Der Klimawandel führt aufgrund besonderer stratosphärischer Konstellationen auch zu einer Vermehrung der terrestrischen UV-Strahlung. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf die Häufigkeit von hellem Hautkrebs, insbesondere bei Außenbeschäftigte.

ANZEIGE

Moderne Narbenbehandlung: Laser-Assisted Skin Healing

Ein neues Verfahren zur Narbenbehandlung verspricht, hypertrophen und Keloidnarben schon bei der Entstehung vorzubeugen. Die Methode, bekannt als Laser-Assisted Skin Healing (LASH), wird zunehmend anerkannt und in Leitlinien empfohlen. Worauf es dabei ankommt – drei Fragen und Antworten!

ANZEIGE

Bepanthen® unterstützt bei vielen Indikationen die Regeneration der Haut

  • Content Hub

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe wird nach wie vor erfolgreich bei kleinen Alltagsverletzungen eingesetzt. Moderne Forschung schafft darüber hinaus Evidenz für neue Anwendungsgebiete wie z.B. für die Nachbehandlung einer Lasertherapie bei aktinischer Keratose oder einer Tattoo-Entfernung. Aktuelle Studienergebnisse oder Neuigkeiten aus der Dermatologie erfahren Sie hier.

Bayer Vital GmbH