Skip to main content
Erschienen in: Der Onkologe 3/2004

01.03.2004 | Editorial

Gültigkeit hat nur, was der Überprüfung standhält

verfasst von: I. A. Adamietz, Prof. Dr. P. Drings, N. Senninger

Erschienen in: Die Onkologie | Ausgabe 3/2004

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Krebserkrankung stellt eine Problematik mit potenzieller existenzieller Bedrohung dar, die den Patienten und seine Angehörigen vor bisher unbekannte Aufgaben stellt und durch die Menge an therapeutischen Konzepten und Angeboten in der Regel überfordert. Krebspatienten werden neben den Methoden der wissenschaftlich orientierten Medizin mit einer Fülle theoretisch unbegründeter und wissenschaftlich nicht überprüfter Therapieverfahren konfrontiert. Wir Ärzte haben die Aufgabe, die von einer schweren Gefährdung ihrer körperlichen, psychischen und sozialen Integrität bedrohten Patienten zwischen der wissenschaftlich orientierten Tumorbehandlung und den sog. alternativen Verfahren nicht allein zu lassen. Um kompetente Gesprächspartner zu sein, müssen die Ärzte über die verschiedenen Angebote und Prinzipien einer unkonventionellen oder „alternativen“ Krebstherapie informiert sein, um sie beleuchten und kommentieren zu können. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Drings P, Brittinger G, Gaedicke G, Heimpel H, Hossfeld DK, Huber C, Meuer S, Wannenmacher M, Winkler K (1995) Die moderne Krebsbehandlung: Wissenschaftlich begründete Verfahren und Methoden mit unbewiesener Wirksamkeit. Onkologie 18:158–162 Drings P, Brittinger G, Gaedicke G, Heimpel H, Hossfeld DK, Huber C, Meuer S, Wannenmacher M, Winkler K (1995) Die moderne Krebsbehandlung: Wissenschaftlich begründete Verfahren und Methoden mit unbewiesener Wirksamkeit. Onkologie 18:158–162
2.
Zurück zum Zitat Hauser SP (1991) Unproven methods in oncology. Eur J Cancer 27:1549–1551 PubMed Hauser SP (1991) Unproven methods in oncology. Eur J Cancer 27:1549–1551 PubMed
3.
Zurück zum Zitat Vorstand und Wissenschaftlicher Beirat der Bundesärztekammer (Hrsg) (1993) Memorandum „Arzneibehandlung im Rahmen besonderer Therapierichtungen“. 2. überarbeitete Aufl. Deutscher Ärzteverlag, Köln Vorstand und Wissenschaftlicher Beirat der Bundesärztekammer (Hrsg) (1993) Memorandum „Arzneibehandlung im Rahmen besonderer Therapierichtungen“. 2. überarbeitete Aufl. Deutscher Ärzteverlag, Köln
4.
Zurück zum Zitat Köbberling J (1997) Der Wissenschaft verpflichtet. Medizinische Klinik 93:181–189 Köbberling J (1997) Der Wissenschaft verpflichtet. Medizinische Klinik 93:181–189
Metadaten
Titel
Gültigkeit hat nur, was der Überprüfung standhält
verfasst von
I. A. Adamietz
Prof. Dr. P. Drings
N. Senninger
Publikationsdatum
01.03.2004
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Die Onkologie / Ausgabe 3/2004
Print ISSN: 2731-7226
Elektronische ISSN: 2731-7234
DOI
https://doi.org/10.1007/s00761-004-0671-x

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2004

Der Onkologe 3/2004 Zur Ausgabe

Weiterbildung

Vulvakarzinom

Update Onkologie

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.