Skip to main content
Erschienen in: hautnah dermatologie 4/2022

25.07.2022 | Hepatitis B | Fortbildung

Vakzine in der Dermatologie

Warum Impfen Bestandteil Ihres Praxisalltags sein sollte

verfasst von: Michael Saeftel, Dr. rer. nat.

Erschienen in: hautnah dermatologie | Ausgabe 4/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Seitdem im Jahr 2020 die Schutzimpfungsrichtlinie geändert wurde, dürfen alle Ärzt*innen sämtliche Schutzimpfungen durchführen, unabhängig von ihrer fachärztlichen Zugehörigkeit. Für die dermatologische Praxis besonders relevant sind natürlich Vakzine gegen Krankheiten, die sich auf der Haut manifestieren, wie Herpes zoster. Doch auch Standardimpfungen, die das Praxisteam gegen Erkrankungen schützen, sollten Dermatolog*innen im Blick haben. …
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Metadaten
Titel
Vakzine in der Dermatologie
Warum Impfen Bestandteil Ihres Praxisalltags sein sollte
verfasst von
Michael Saeftel, Dr. rer. nat.
Publikationsdatum
25.07.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
hautnah dermatologie / Ausgabe 4/2022
Print ISSN: 0938-0221
Elektronische ISSN: 2196-6451
DOI
https://doi.org/10.1007/s15012-022-6937-4

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2022

hautnah dermatologie 4/2022 Zur Ausgabe

Zertifizierte Fortbildung

CME: Nagelchirurgie

Passend zum Thema

ANZEIGE

Antibiotikaengpass in Deutschland – Wie hängen Pneumokokken und akute Otitis media damit zusammen? Antwort, Hintergründe & Handlungsempfehlungen >>> hier!

ANZEIGE

Bei der HPV-Impfung sind je nach Alter der Patienten verschiedene Verordnungswege möglich. Aber wann ist welcher Weg der richtige

ANZEIGE

Als eines der global führenden Gesundheitsunternehmen besitzt MSD mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Impfstoffen. Hier finden Sie Informationen zu einigen der von der STIKO empfohlenen Immunisierungen, z.B. der MMRV- und der HPV-Impfung sowie der Pneumokokken-Impfung für Senioren.

Passend zum Thema

TAK-003 – ein erster Reiseimpfstoff zur Prävention von Dengue-Fieber
Galenus-Kandidat 2023 - Primary Care

TAK-003 – ein erster Reiseimpfstoff zur Prävention von Dengue-Fieber

Mit TAK-003 von Takeda steht in Deutschland seit Februar 2023 erstmals ein Impfstoff zur Prävention von Dengue-Fieber bei Menschen ab vier Jahren zur Verfügung. In der Zulassungsstudie konnte er bei Kindern und Jugendlichen im Alter von vier bis 16 Jahren virologisch bestätigtes Dengue-Fieber in 80 Prozent der Fälle verhindern.